• Hallo Leute,

    ich will dann doch schonmal den Baubericht zu meiner neuen Zugmaschine starten.
    Es wird eine Volvo FH II 4*2 Sattelzugmaschine. Das Führerhaus ist bei Scale ART bestellt, kommt wahrscheinlich am Dienstag.
    Das Original (ist ca. 1,5 Wochen alt)

    und mit Schmitz Cargobull Taughtliner (leider etwas klein geraten das Bild)

    Verbaut wird im Fahrgestell:

    Wedico Profirahmen (ich werde neue Längsträger zusägen und bohren, der alte sieht aus wie'n Schweizer Käse)
    Eigenbau Vorderachse
    vorerst das Wedico Standart Diff (wird getauscht gegen eine Eigenbauachse)
    Wedico Profiderung vorne
    Scale ART Luftfederatrappe hinten
    Jost Sattelkupplung
    Veroma Dreigang
    Faulhaber 3557 24V


    Als Elektrik kommt wieder folgendes rein:

    ServoNaut M20+
    CTI PS4a
    Graupner DS5491 Lenkservo
    Graupner C17 Empfänger
    evtl. Anfang 2008 ein TBS5 Soundmodul von Benedini


    Die Anbauteile wie Dieseltanks, Ad Blue Tank, Ersrsatzradhalter, Kotflügel, Batteriekasten, Druckluftkessel, Rahmenaufstieg usw... werden in kompletter Eigenregie entstehen.

    Die Tanks baue ich auch Messingblech, Kotflügel, Batteriekasten und sowas aus PS.
    Einen Tank hatte ich am vergangenen Wochenende schonmal gebaut. Es ist der 180 L Tank für die Fahrerseite.

    und der Originaltank:

    Momentan bin ich noch am überlegen wie ich die Auspuffanlage baue. Die neuen Euro 5 Volvos haben eine schöne Abdeckung darüber, mal schauen ob ich jemanden finde der mir das Teil CNC fräst.

    Wenns was neues gibt werde ich mit Bildern berichten!

    Gruß vom Westerwäller

    Sebi

  • Mahlzeit Jungs,

    gestern hab ich mal die restlichen Tanks für den Volvo gemacht.
    Zuerst 1mm Messingblech für die Seitenteile zurechtgeschnitten mit der Blechschere, aufeinander gelötet und dann am Tellerschleifer auf den selben Umriss geschliffen.
    Dann 0,4mm Messingblech drumherumgezogen und angelötet.
    Den großen Dieseltank habe ich soweit fertig, er wird später nochmals feingeschliffen, dann ist er auch schon fast soweit zum lackieren.
    Die Tanks werde ich wahrscheinlich alle mit Epoxy füllen, damit ich nachher genug gewicht auf der Hinterachse habe wenn ich solo fahre.
    Die Spannbänder für den Tank werde ich aus 0,5mm Edelstahlblech ausschneiden.
    Die Tankbefestigung soll genau wie im Original werden, also mit Zuganker usw...

  • Hallo Sebi , geiles Gerät ... das mit dem Schriftzug ist doch kein Problem . muss man halt die Schrift freigrafiern .... habe ich für Turasdeckel von Liebherrbagger auch schon gemacht ... frag mal Maulwurf .

    Gruess Ruedi

  • Hallo Sebi , ja sicher ist doch ein leichtes so einen Schriftzug rauszufräsen .... :D wenn Du mir eine Zeichnung , oder ein sehr Gutes Foto mit vermassungen hast ??

    Gruess Ruedi

  • Na da bedanke ich mich jetzt schonmal!
    Ich werd dann mal ein richtig gutes Foto mit dem Stativ machen und eine Zeichnung machen.
    Ich melde mich dann die Tage bei dir :thumbup:

    Gruß vom Westerwäller

    Sebi

  • Hallo Leute,

    heute kam mein langersehntes Paketchen 8)
    Die Volvo Hütte ist da, also kanns jetzt richtig losgehen.
    Direkt am Anfang des Zusammenbaus kam dann die Ernüchterung.
    Diverse Schrauben fehlen. Was auch noch ganz lustig ist sind die unterschiedlichen weiß-Farbtöne des Aerodynamikpaketes und der Hütte selbst. Ich hatte das Führerhaus in weiß bestellt, da Scale ART keine mehr in unlackiert verkauft/hat. Es wird zwar überlackiert aber ist trotzdem irgendwie nicht so der Brüller.... ?(
    Ich bin mal gespannt was Herr Brand dazu sagt :whistling:

  • Hallo Sebastian,

    das ist ja nicht so Toll wer solch hochpreisige Produckte verkauft sollte wenigstens drauf achten das alles dabei ist und die Farbe passt.

    Aber vieleicht ist Herr Brand ja sehr kulant und schickt die fehlenden Teie schnell raus und Lackiert deine Hütte neu.

    Beste Grüße
    Bernd
    ____________________________________________________

    Auf dauer hilft nur Hiab Power :D

  • Hallo Sebastian,


    Ich bin mal gespannt was Herr Brand dazu sagt :whistling:


    das kenne ich ;(
    Die Antwort wird wie folgt lauten: "Das kann nicht sein, die Farbe ist von einer Charge"
    Und es war doch so, muss Hr. Brand dann letztendlich gestehen, als er das Fahrerhaus vor sich liegen hatte.
    Möchte dir aber nicht den Spars verderben ;)
    Mein Rat ist, hartnäckig bleiben :D

    Gruß Bernd

    In der Ruhe liegt die Kraft…
    Ich bin am Modell bauen und nicht auf der Flucht!!!!
    Meine Homepage

  • Hallo Leute,

    da werd ich hartnäckig bleiben. Bei dem Preis hatte er mir schon etwas zu viel berechnet, da im Shop steht ab 100 Euro versandkostenfrei. Sind zwar "nur" 7 Euro Versand aber immerhin. Wenn man per Telefon bestellt ist das ganze nicht versandkostenfrei :thumbdown: Da war ich dann etwas gereizt und hab es über eines unserer Stückgutsysteme abholen lassen.
    Auf die Farbe werde ich ihn mal auf jedenfall ansprechen, besonders von Bedeutung ist es für mich zwar nicht da ich die Hütte ja wieder in RAL 6277 umlackieren lasse, aber für Leute die ein Führerhaus z.B. in weiß haben wollen ist dies wirklich sehr ärgerlich.
    Ich hatte auch schon des öfteren gelesen, dass bei Scale ART oder Osswald hier und da ein Teil fehlt oder eine Senkung nicht da ist, aber dass ich letztendlich auch mal von soetwas betroffen bin hätte ich nicht gedacht. Da bin ich mal sehr gespannt, ich hoffe für ihn dass er mir die fehlenden Teile kostenlos zuschickt.
    Bei einem Teil muss ich Herrn Brand loben, er hat mir die Tür von meinem TGA kostenlos repariert (die Tür war oben komplett durchgebrochen).
    Ich glaube das Telefonat wird wieder sehr interessant :D8)

    Mitte Januar gehen die zwei Führerhäuser dann zum lackierer und werden anständig lackiert (der Lack von SA hat nicht gerade wenige Staubeinschlüsse...).
    In den nächsten Tagen werde ich das Führerhaus dann auch mal soweit es geht zusammenbauen um zu sehen wie es aussieht.

    Gruß vom Westerwäller

    Sebi

  • Hallo Jungs,

    ich hab gerade mit Herrn Brand ein längeres Telefonat geführt und kann nur sagen der Service ist super!
    Die fehlenden Teile bekomme ich kostenlos zugesendet, er hat sich auch mehrmals für die fehlteile und die Lackfehler entschuldigt. Für die Lackierfehler sendet er mir nochwas mit :)
    Also, ich nehm alles negative nur widerlegen, Herr Brand ist da wirklich sehr freundlich und hilfsbereit.

    Die Qualität des Bausatzes ist eigentlich auch nicht zu übertreffen. Die ganze Verschlussmechanik des Führerhauses ist genial!
    Die ersten Teile hab ich schon soweit es geht zusammengeschraubt, mal schauen ob die Hütte bis zum Wochenende soweit steht :whistling:

    Gruß vom Westerwäller

    Sebi

  • Also alles halb so wild, so schnell ist man sich einig. ;)

    Beste Grüße
    Bernd
    ____________________________________________________

    Auf dauer hilft nur Hiab Power :D

  • Hallo Leute,

    kleines Update:

    Der Volvo bekommt jetzt ein Benedini Soundmodul TBS5 und einen 6W Verstärker :Mahlzeit:
    Herr Benedini ist wirklich sehr freundlich und hilfsbereit und wusste auf alle Fragen eine Antwort.
    Der Volvo Sound hat sich auf jedenfall sehr schön angehört, er hat mir ihn am Telefon vorgespielt.
    Das Pakerl müsste dann Mitte nächster Woche kommen :grins:

    Gruß vom Westerwäller

    Sebi

  • Hallo Leute,

    ich hab gestern mal angefangen die Hütte anzuschleifen damit die Lackierung nachher ordentlich wird... Dabei sind mir noch einige Lackierfehler aufgefallen :cursing:
    Das Führerhaus hatte schon die schwarze Umrandung der Windschutzscheibe, da ist dann mal ein Tropfen Nitro draufgekommen und was passiert? Der ganze mist läuft einfach runter :wut2:
    Naja, dann muss der Lackierer das auch nochmal neu machen. Die schwarze Farbe ist eh in das Weiß verlaufen... ich sag lieber nix mehr :vogel:

    Hat jemand einen Tipp wie man sich das anschleifen erleichtern kann? Die Hütte hat sehr viele kleine Rillen, wo man mit normalem Schleifpapier schon garnicht mehr weiterkommt.

    Im Laufe der Woche kommt auf mein Benedini TBS5 Soundmodul mit Zubehör :thumbup:
    Ich werd dann auf jedenfall mal einen kleinen Soundtest irgendwo hochladen

    Gruß vom Westerwäller

    Sebi

  • Hallo Leute,

    ich hab heut Nachmittag nochmal ein paar Bilder von einem unserer Volvos mit dem ganz neuen, zweiten Fliegl Taughtliner gemacht. Dieser Auflieger hat eine Unterfaltbare Hebebühne von BÄR :wie geil; 2t soll das Ding heben... wär eigentlich auch mal was für ein Modell :love::rolleyes:

    @ Ruedi:
    ich hab mal ein paar Bilder von der Auspuffblende gemacht... könntest du mir mal per PN einen ungefähren Preis sagen?
    Das fertige Teil muss ca. 55x30mm groß sein, die genauen Maße muss ich nochmal messen. :thumbup:

  • Moin Leute,

    heute ist mein Paket von Thomas Benedini gekommen :thumbup:, das hatte leider einen kleinen Umweg über Oberbayern genommen :kratz:
    Drin war das bestellte TBS 5 II, 6W Verstärker, Kodierer für die Funke und ein Visaton Lautsprecher mit 15W.
    Also direkt mal einen Testaufbau mit der ganzen Elektrik gemacht, Soundmodul angeschmissen und angefangen die Sondergeräusche auf die Stufen des Drehpotis am Kodierer zu programmieren.... naja, eher versucht 8o
    Leider klappt das ganze bei mir nicht so wirklich, ich muss gleich nochmal mit Thomas telefonieren, mal schaun ob er mir am Telefon helfen kann.
    Einmal hatte ich den Sound da und ich kann sagen das Modul ist genial :thumbup:
    Man kann die Lautstärke gut aufdrehen und auch Bass und Höhen einstellen. Ich kenne kein Soundmodul welches das auch kann.

    Scale ART hat von mir am Donnerstag auch noch ne schöne Mail bekommen.
    Ich wollte das Aeropaket mal probeweise montieren um zu sehen wie das ganze später aussieht, da die Hütte Anfang März zum Lackierer geht.
    Tja, da sind mir dann noch ein paar Fehler aufgefallen :wut2:
    Am Dachspoiler ist ein großer Fehler im Resinguss und dort sind auch jede Menge Lackierfehler drin.
    Die Innenseite der Sideflaps ist übersäht mit kleinen Löchern im Lack. :schreck2::motzen:
    Jetzt soll ich das ganze zu ihnen einschicken, ich bin mal gespannt was da rauskommt. Wenn Herr Brand sich so wie beim letzten Telefonat anstellt....

  • Hallo Leute,

    grad eben hab ich mich nochmal etwas mit dem Soundmodul beschäftigt und urplötzlich klappts ja :thumbup:
    Irgendwas hatte ich am Anfang falsch gemacht, allerdings fragt mich nicht WAS :pinch:

    Der Sound ist einfach hammer. Ich habe den Lautsprecher mal testweise im Verpackungskarton verstaut damit ich einen Resonanzkörper habe.
    Einfach genial... dann kann man ja noch die Höhen und Bässe regeln nach seinen eigenen Bedürfnissen und die Lautstärke ist auch nicht ohne.
    Also ich kann das Modul nur weiterempfehlen! :love: 10-Sterne

    Ich werde gleich mal versuchen eine Video/ Tonaufnahme zu machen :S

    Gruß vom Westerwäller

    Sebi