Hallo Denis,
die Teile haben wie immer perfekt gepasst. ldeiglich mit der Rückwand vom Fahrerhaus hatte ich Probleme-hatte mich um 8mm verrechnet und musste ien Stück einfügen. siehst es auf den Fotos .
Grüße
Benny
Wir freuen uns sehr dass Sie diese Webpräsenz gefunden haben, leider sind Sie nicht angemeldet und können daher diese Plattform nur eingeschränkt benutzen. Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.
Hallo Denis,
die Teile haben wie immer perfekt gepasst. ldeiglich mit der Rückwand vom Fahrerhaus hatte ich Probleme-hatte mich um 8mm verrechnet und musste ien Stück einfügen. siehst es auf den Fotos .
Grüße
Benny
Sehr sehr schick wirklich...bin schon gespannt wies weiter geht
Vg Andi
Hallo Benny,
ich melde mich auch mal als stiller Leser. Ich finde Deinen Radlader jetzt schon genial, vorallem weil es ein VOLVO ist . Werde Deinen Bericht weiter aufmerksam verfolgen
Gruß Thomas
Schön das es hier weiter geht .
Na das sieht doch immer mehr nach Radlader aus.
Willst du die Haube auch aus Blech "fummeln".Die ist ja recht aufwendig.
Danke für die Blumen, das spornt zum weiterbauen an.
Die Motorhaube soll in einer bauweise aus Stahl und hauptsächlich PVC entstehen. Du hast ganz recht Hendrik, die wird noch ein gutes Stück Arbeit.
Grüße
Benny
Hi Benny,
Das sieht echt saugut aus. Auf den Radlader bin ich echt gespannt.
Ist ja ein gewaltiges Teil. Weisst du was das Original für einen Schaufelinhalt hat?
Gruss Martin
Hallo Martin,
das Original hat laut datenblatt einen Schaufelinhalt zwischen 4,5 und 14 m/3. Also schon kein kleines Ding
Grüße
Benny
Hallo Benny
Ganz schönes Modell baust Du hier
Hast Du die Felgen selber gemacht?
Gruss Daniel
Hallo Daniel,
auch Dir danke für die Blumen. Die Felgen sid von AFV, die Narben sind selbstgerdeht.
Grüße
Benny
Mahlzeit Zusammen,
bei mir ging es, auch wenn nur in ganz kleinen Schritten, etwas am Radlader weiter. Am Fahrerhaus habe ich aus weisem Kunststoffdas Vordertei mal ganz grob ausfräst. Die Feinarbeiten kommen noch. Haltergriffe aus 3mm Stahl habe ich auch mal einige angefertigt und die schon teilweise an Fahrerhaus und Kotflügel montiert.
Den Hydrauliktank habe ich auch mal weitergebaut.
Erste Versuche Hydraulikzylinder zu bauen laufen auch schon, aber dazu ein ander Mal mehr.
Grüße
Benny
Hallo,
ein wenig ist es am Radlader auch weitergegangen. Habe für den Akuu ne Rutsche gebaut, eine Aufnahme für die Ventile wurde gerfräst, am Fahrerhaus habe ich weitergemacht, die Geländer am hinteren Kotflügel habe ich aus 3mm Stahldraht gebogen und verschweißt, einen Luftfilter habe ich aus Hart PVC gedreht (Ausführung wie bei den Deponie Radladern) und die hinteren Motoren wurden verkabelt.
Dann habe ich auch noch eine Fahrer eingestellt- Hermann heist der . Er ist dann auch mal zwischendurch vorbeigekommen und hat sich nach dem Stand der Dinge erkundigt. Ergebniss- Er findet es geht ganz gut vorran und freut sich schon auf seinen neuen Arbeitsplatz. Fürs Album hat sich Herrmann auch gleich mal vor dem Rohbau des Radladers ablichten lassen
Grüße
Benny
Bei dem schönen Modell würde ich gerne mit dem Hermann tauschen! Mich würde noch besonders interessieren, wie du die Hydraulik im Radlader anordnest und befestigst, Platz ist schließlich Mangelware. Detailbilder wären da sehr schön.
Mach weiter so!
Von mir
Echt super geworden .
Gruß Baggerkalle