Da mir die wichtigen Teile zum Antrieb immer noch fehlen , habe ich mir heute ein wenig Gedanken um den Transport gemacht!!!
da er ja nächsten Samstag auf Reise geht, auch wenn er noch nicht fertig ist
Gruss Rene
Wir freuen uns sehr dass Sie diese Webpräsenz gefunden haben, leider sind Sie nicht angemeldet und können daher diese Plattform nur eingeschränkt benutzen. Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.
Da mir die wichtigen Teile zum Antrieb immer noch fehlen , habe ich mir heute ein wenig Gedanken um den Transport gemacht!!!
da er ja nächsten Samstag auf Reise geht, auch wenn er noch nicht fertig ist
Gruss Rene
Ganz schön sperrig....da beleib ich lieber bei meinen 1:16er Treckern...
Der Brecher bei seinem ersten Transport, beim Treffen
Gruss Rene
Hallo
Schaut Super aus deine Brechanlage.
Auf dem Tieflader macht sie auch eine gute figur.
Danke
Da das fehlende Material leider immer noch nicht da ist, habe ich heute mal mit dem bau des Steuerpultes angefangen
Gruss Rene
Hallo Rene.
Sieht echt Klasse aus.
Warum baust Du das Steuerpult nicht in einen Container ein, meistens steht in der Nähe einer wo Stromagregat, Dieseltank und ähnliches Unntergebracht sind.
Sähe dann realistischer aus.
MfG
Wilfried
Danke, weil die Anlage, oft schnell abgeschaltet werden muss, bei einem Stopfer( zu hartes Gestein das länger braucht bis es zerbrochen ist) in diesem Fall schalte ich den Rütteltisch ( Schubboden) weck, oder wenns eben ganz schlimm kommen sollte Notaus!!!
Gruss Rene
Hallo.
Das stimmt auch wieder.
Ich fahre Tankwagen und bin öfter in Steinbrüchen und Sandgruben unterwegs, deshalb kam ich auf die Idee mit dem Container.
An die schnelle Erreichbarkeit hab ich da nicht gedacht.
MfG
Wilfried
So jetzt hats geklappt mit dem Schubboden, jetzt wird das Material dort hin befördert wo es auch hin soll!!!
Hier ein paar Bilder vom werkeln
jetzt muss nur noch das Magnetband funktionsfähig werden, habe leider immer noch keinen Magneten, ist da vielleicht jemanden noch was eingefallen
Die Schrauben und Schaniere sind leider immer noch nicht da, darum konnten die letzten optischen Details leider noch nicht gemacht werden
Gruss Rene
Hab auch ein Video vom Schubboden, http://www.youtube.com/watch?v=awwsDyDyeMA&feature=plcp
der nächste Schritt ist dann alles Verkabeln, und ins Laufen zu bringen!!!
Gruss Rene
Funktioniert prima! So sollte es keine Verstopfung geben...
Hey,
hab jetzt nicht wirklich von Anfang an mitgelesen, aber finde deinen Brecher echt klasse. Super gebaut.
Was suchst du den für einen Magneten? Einen den du Ein- / Ausschalten kannst oder einen Dauermagneten?
LG,
Phil
.......danke für deine Hilfe, der Magnet sollte ein Dauermagnet sein, sollte das Eisen aus ca 3cm anziehen!!!
Gruss Rene Danke im Voraus
Hat von euch jemand eine Idee, wo ich Stecker herbekomme, wo ich kabel, schnell und einfach auseinander ziehen kann????
wenn möglich sollte ein Stecker an einem Blech montierbar sein!!!
Gruss Rene Danke im Voraus
Habe die Tage wieder etwas gewerkelt, habe alles zerlegt und mit dem Verkabeln begonnen, aber seht selbst, jetzt brauche ich nur noch so Stecker wie "vorher erwähnt"
letztes Bild, das Steuerpult
Gruss Rene
Wie wäre es mit einem alten Lautsprecher??... Davon nimmst du den Magneten oder im Inet da gibts doch bestimmt nen Magnethändler... Denke man kann sich dann so ein Ding passend machen
zu den Steckern: Weiß ja nicht wieviel Platz du hast: Aber wie wäre es mit den Tamiya Accu Steckern? Dafür gibts auch passende Einbaubuchsen oder normale Kupplungen. Ich meine die Tam Stecker gibts auch als Mini Version. Falls du mehr Kontakte brauchst, aber kaum Strom (A) dadurchfließt, wie wäre es mit SUB D oder DIN Stecker? Zur Not LiPo Stecker umbauen
LG,
Phil
Bin schon auf das erste Einsatzvideo gespannt...
Ich auch
Gruß Kalle
und ich erst recht, kann sich nur noch um Jahre handeln,............................nein wird bald so weit sein!!!!
Gruss Rene
Habe ein Problem bin gerade am Schalter anlöten, wie muss ich die bei normalen Schaltern löten, und wie bei links rechts Schaltern, habe mal einen angelötet, wenn der Schallter auf laufen war wars kein Problem, aber wenn ich auf aus geschaltet habe hat es gefunkt
Gruss Rene, bitte um Hilfe