Bei meinem Förderband sind die Spannrollen in der Mitte vom Durchmesser etwas größer als ausen, umgedreht funktioniert nicht !
Durch die Erhöhung in der Mitte zentriert sich das Band leichtert, sind aber nur 2mm auch 80mm Breite.
Wir freuen uns sehr dass Sie diese Webpräsenz gefunden haben, leider sind Sie nicht angemeldet und können daher diese Plattform nur eingeschränkt benutzen. Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.
Bei meinem Förderband sind die Spannrollen in der Mitte vom Durchmesser etwas größer als ausen, umgedreht funktioniert nicht !
Durch die Erhöhung in der Mitte zentriert sich das Band leichtert, sind aber nur 2mm auch 80mm Breite.
Ich glaube das mit den Tragrollen sollte eher umgekehrt sein, von ausen nach innen immer dicher,oder????.....denn ich dachte das das Band nicht herunterlaufen kann, .............das mit dem Material löse ich anders ich mache ein Blech bis fast ans Band und das letzte Stück mit einem Gummi, so wie beim Original auch!!!
Gruss Rene
Hallo Rene,
schau die mal die Anordnung der Laufrollen bei einem Original Förderband an: http://t2.gstatic.com/images?q=tbn:A…pmYhYL_ZpRPn7Sg
Wenn du die Rollen innen dicker als außen machst fließt dir das Fördergut gegen die seitlichen Begrenzungen und unter die seitlicheen Abdeckungen. Das führt zu Förderverlusten und Verschleiß. Ist ja irgendwie auch unlogisch - das Fördergut soll in den Mitte und nicht am Rand fließen - also muß der Durchmesser der Tragrollen innen kleiner sein als außen.
Grüße aus dem Schwarzwald!
Wolfgang
Hab hier noch mal ein Bild von meinem Förderband, denke hier ist alles gut zu erkennen.
So heute hat es geklappt, seht selbst er hat Granit gebrochen!!! sogar Mühlviertler Granit der für seine Härte bekannt ist, es gibt zwar einzelne Procken die einfach nicht brechen wollen, aber das gibts im wirklichen Leben auch, dafür gibts einen reiszahn zum nach-schieben!!!
Gruss Rene
Hallo Rene,
Super schönes Projekt. Gefällt mir auf jeden Fall.
Wie weit ist denn das Förderband? Hast du die Rollen jetzt ballig gedreht?
Ich hoffe du wirst uns bald ein Video zeigen wo man den Brecher in Aktion sieht!
MfG
Patrick
Hier mal ein paar Bilder vom Brechen!!!
Video wird noch mal Folgen, wenn es mal klappt!!!
Gruss Rene
Top Dein Brecher
Video nicht vergessen
So der Brecher selbst ist jetzt mal fertig er muss später mit 4 Schrauben nur am Rahmen befestigt werden!!!
Gruss Rene
Ps Video hab ich kann es aber leider nicht einstellen, hab da leider ein Problem
Ich hoffe man kann was sehen!!!
Das Video ist leider nicht das beste, da es mein erstes ist und ich mit dem Filmen und den brecher antreiben ein wenig im Stress war !!!
http://www.youtube.com/watch?v=n-JNDIwH9Cc
gruss rene
Super gemacht Rene!
sg
dino
PS: die Drehrichtung noch umkehren, dann geht auch mehr durch.
Super gemacht Rene!
sg
dino
PS: die Drehrichtung noch umkehren, dann geht auch mehr durch.
Danke Dino die Drehrichtung
wird natürlich geändert, aber ich werde es so lösen das ich später links und rechts drehen kann, denn bei dem harten granit verklemmt sich oft was und das bringt man dann ohne Richtunsänderung nicht heraus!!!
Gruss Rene
Super gemacht sieht sehr gut aus ,weiter so
Hallo Rene,
sieht ja schoneinmal sehr gut aus, gefält mir. Was ist eigentlich aus den Drehteilen für das Förderband geworden??? Kannst mir da auch ne PN schreiben.
Gruß
Benny
ich bin Sprachlos
Danke!!!
Kann mir jemand sagen wo ich so kleine "Besen" herbekomme, die ich unter die Förderbänder montieren werde, damit das Förderband immer schön sauber bleibt???
Bitte um Hilfe
Gruss rene
Hallo Rene!
Es gibt so kleine Bürstenleisten im Baumarkt die man an Türen als Zugschutz und Abstreifer klebt, die kann man gut für Förderbänder nehmen.
Mfg Martin
Hallo Rene,
Dein Brecher ist super!! Echt
!
Was ist denn wenn du als Besen eine kleine Flachenbürste nimmst? So in der Art:http://haushalt-krausse.de/.media/300270754121.png
Vielleicht hilft dir das etwas?
MfG
Patrick
Ich habe die Zugleisten bei der Siebanlage der Förderbänder genommen.Ist wunderbar
Danke für eure Hilfe!!!
Ich glaube ich werde mich für die Besen an den Türen, entscheiden
Gruss rene
Ein wenig Material für das Förderband
Gruss rene