Indoor-Parcours in Süddeutschland

  • habe fertig

    gebaut wie gewohnt aus Sperrholz, Dacheindeckung aus echten Tonbiberschwänzen.
    Bauzeit ca. 70 Stunden

    Das war das letzte Haus für Walzheim, mal sehn was als nächstes kommt.

  • Hallo Tommi,

    Sieht super aus :DD: !

    Die Türme find ich klasse 03-Sterne ,das Haus gefällt mir mit Abstand am besten von allen.

    Jetzt noch ein paar Gardinen in die Fenster und Blumenkästen davor und gut ist das :thumbup: .

  • Gratuliere, Tommi, du bist ein Künstler. Da möcht ich doch gleich drin wohnen, im
    Türmchen ganz oben links

    Gruss
    Werner :Top::Top::Top::Top::Top:


    Hallo Werner,

    danke für die Blumen, aber das würde ich mir nochmal überlegen, ist direkt neben dem Schornstein, da bekommst den ganzen Rauch ab.
    Aber ja, von dort hast ne gute Aussicht über den ganzen Parcours, und mit nem guten Fernglas siehst sogar was Im Etablissement für Männer grade ab geht :warsnicht::Winker:

  • Heute war Premiere, zum erstenmal seit unserem Bestehen haben wir an einem Sonntag malocht. Denn Samstag hatten jeder irgend wie was vor.

    Zum einen hat Tommi sein Haus Nr. 8 eingebaut und angeschlossen. Zum anderen wurde die Mine mal auf den Kopfgestellt, mehrere kleine Reperaturen wurden durchgeführt und der Parcours wurde mal wieder general gereinigt.

    Hier mal Walzheim bei Nacht und Tag.

    Hier mal ein Aktuelles Bild der Mine.

    Hier nun auch eine neue Spende die wir erhalten haben. Wer findet Sie?

  • Hey Bernd,

    super, sieht einfach nur klasse aus :Top: . Freu mich schon auf Weihnachten :thumbup: .

    Die neue Litfaßsäule sieht auch super aus, ist die eigentlich auch Beleuchtet? Das gabs doch mal früher, wenn ich mich nicht irre :kratz: .


    P.S.: Du solltest mal das Objektiv von deiner Cam reinigen, da sind lauter Wasserflecken drauf :warsnicht: .

  • Zitat

    Die neue Litfaßsäule sieht auch super aus, ist die eigentlich auch Beleuchtet?


    Ja die ist beleuchtet. Aber ob sie da stehen bleibt wissen wir noch nicht.

    Zitat

    P.S.: Du solltest mal das Objektiv von deiner Cam reinigen, da sind lauter Wasserflecken drauf.


    Daniel, wenn Du genau hinsiehst, dann bemerkst Du das in den ersten beiden nichts zu sehen ist. Ich dachte früher auch immer das ich was auf der Linse/Objektiv habe, aber die letzten beiden Bilder wurden nach dem umgraben gemacht, was leider etwas staubig war. Daher vermute ich stark das das Staub ist was man da sieht.

  • Aber ja, von dort hast ne gute Aussicht über den ganzen Parcours, und mit nem guten Fernglas siehst sogar was Im Etablissement für Männer grade ab geht

    Hallo Tommi, bin ich Spanner oder was? Einfach nur drinsitzen und durch´s Fenster zu euch runterschauen, wie ihr die Erde vor´m Baggern auflockert.

    Gruss
    Werner :Winker::Winker::Winker:

  • Hallo Werner,

    war fast das Selbe, je länger wir umgegraben haben, desto leichter waren wir angezogen :)

    hier noch die Litfaßsäule beleuchtet:

    Eigentlich bräuchten wir ja nicht unbedingt Zigarettenwerbung machen.
    Vielleicht findet sich mit der Zeit da noch was anderes.

  • Hallo,

    das wird mal die Indoor-Trucker-Bar für die Resdenz Allgeier.
    Es fehlt noch einiges an Accesoires und ein paar Figuren die der Bar dann leben einhauchen sollen.

    Gibts jemanden der mir aus einem Stück Sperrholz einen Schriftzug auslasern.-oder fräsen kann ?
    Daraus würde ich dann eine Leuchtreklame machen wollen.

    bei Tag

    und bei Nacht

    Boden aus Thermoesche, Bar aus Birken Sperrholz.

  • da steigt wohl ne Party,.....
    wem will der Schleimer hier denn imponieren ?

    ooooha :ok, nicht schlecht herr Specht, welch ein Rasseweib :meinung:

    Ich glaube, der macht die Dame hinter dem Tresen grad gnadenlos an :undweg:

    Die beiden hier scheint die Dame wohl überhaupt nicht zu interessieren :Denk:

    kein Wunder, ein noch heisserer Käfer packt sich da gerade aus :love:

    Mann ohh Mann, mir wird schwindlig :wie geil;

    In der Bar geht der Punk ab

    Party bis spät in die Nacht :welcom:

  • Hi Thomas!

    :W:
    Von der Beleuchtung der Theke her sieht es fast so aus wie ein Table-Dance Schuppen in Brandon-Canada. Wir hatten eine 3 Wochen Reise von Y-Tours spendiert bekommen und dort immer unser gute Nacht Bierchen (oder auch mehr) getrunken. Wenn Du noch Platz in der Residenz hast, kannst Du ja auch noch eine Tanzfläche mit ner pollierten Stange in der Mitte bauen. :undweg:

    Wenn es mal jemanden mal nach Brandon verschlagen sollte ... "Keystone Motor Inn" ein ganz heißer Schuppen..... :warsnicht:

    Gruß
    Alexander :hand:

    Wir verlieren keine Freunde, sondern lernen, wer die richtigen sind...

  • Hallo Alexander,

    in der Residenz gibts schon ein Etabissement, was noch ne ganze Ecke schärfer ist. :warsnicht:
    So scharf, dass man die Bilder öffentlich nicht posten darf. :undweg:

  • Habe da noch ein paar Bilder vom Dezemberfahrtag gefunden.

    Dieses Fahrzeug hatte am 05.12.2010 Premiere.

    Der erste Löffel Dreck für die Mulde.

    Hier Peters wunderbarer MAN Abroll Sattelzug.

    Aus Bad Waldsee waren auch drei Herren da.

    Die Gäste aus Bad Waldsee brachten dieses nette Fahrzeug mit.

    Und da ist einer recht nervös bei der Jungfernfahrt.

    Einmal editiert, zuletzt von bandit (26. Dezember 2010 um 19:28)

  • Hallo Leute,

    seit wir die Siebanlage haben, haben wir das Problem mit enormen Mengen anfallenden Überkorns.
    Die Anlage scheint Dreh,- und Angelpunkt der ganzen Baumaschienentätigkeit zu sein.
    Fast keine Ladung geht mehr woanderst hin als dort.
    Eigentlich ja in Ordnung, aber es fallen dabei Unmengen Überkorn an, das wir dann per Hand zurück in die Mine schütten.
    Das bringt 2 Nachteile mit sich:
    1. gibt es in der Mine dadurch Überkornnester ( was noch nicht so tragisch ist )
    2. es sind immer noch die Steine drin ( die wollen wir eigentlich nicht zurück in den Kreislauf haben )
    Wir arbeiten an Lösungen, das aus Erde bestehende Überkorn zu schreddern, was uns sicherlich auch noch gelingen wird.

    Nun aber die entscheidende Frage:

    Wie bekommen wir elegant die Steine aus dem Überkorn ? :Denk:

    Bitte lasst mal ein bisschen eure Ideen sprudeln. :bitte: