Bruderumbau Liebherr 574

  • Hallo zusammen


    Ich werde hier im Forum mal mein neustes Projekt für den Winter 2011-2012 vorstellen. Vieleicht geht es auch schon früher los, wenn es mit meinen anderen Projekte vorwärds geht.

    Geplannt ist ein Bruderumbau Liebherr 574.

    Bestellt wurde in einem Nachbarforum ein Umbausatz aus Stahl.

    http://www.modelltruck.net/showthread.php?42713-Bausatz-für-Radlader!&highlight=bausatz

    Als Antrieb werde ich 4 RB35Plus51 von Servonaut einbauen und der THOR15HC als
    Regler.

    Felgen und Reifen werden von Liebherrmodelle geliefert.

    Die Hydraulik wir zu 95% von Leimbach kommen.
    1x Hydraulikpumpen-Einheit mit
    350 cm³ / min. u. Tank 12 V und ein Steuerventil 2-fach

    Die Zylinder werden wahrscheinlich auch von Leimbach kommen. Muss da aber zuerst mal schauen¨ob die auch was passendes haben.

    Ideen bitte hier posten.

    Gruss Daniel

  • Hallo Daniel,

    klingt ja nach einem sehr Interessanten Umbau.... :W:

    Hoffe Du versorgst und wenn´s los geht mit vielen Bildern !! :bitte:
    Wie willst Du denn die Lenkung realisieren? Mit Hydraulik?


    Gruß
    Stefan

    Gruß Stefan

  • Hallo Daniel,

    klingt ja nach einem sehr Interessanten Umbau.... :W:

    Hoffe Du versorgst und wenn´s los geht mit vielen Bildern !! :bitte:
    Wie willst Du denn die Lenkung realisieren? Mit Hydraulik?


    Gruß
    Stefan

    Hallo Stefan
    Bei der Lenkung bin ich mir noch nicht 100% sicher. Wahrscheinlich wird da jedoch ein Servo zum Einsatz kommen.
    Gruss Daniel

  • Ich hoffe das ich dir hiermit weiterhelfen konnte.

    Liebherrgelb RAL 1007 Narzissengelb
    Weiß RAL 9002 grauweiß
    Grau RAL 7012 Basaltgrau


    Gruß

    Willi

    Einmal editiert, zuletzt von truckerdn (5. Juni 2011 um 17:55)

  • Hallo Martin
    Ja ich habe den Bausatz bereits erhalten. Die Teile schauen gut aus und sind recht genau gemacht. Ein par kleine Sachen müssen noch gemacht werden.
    Da ich diese Woche meinen 944 er erhalten habe, arbeite ich im Moment an ihm. (Soundeinbau). Danach werde ich mich wider dem Radlader widmen.
    Zuerst werde ich Achsrohre drehen, damit die RB 35 von Servonaut verbaut werden können.
    Gruss Daniel

  • Hallo zusammen

    Habe heute mal begonnen die verschidenen Halter zu
    fertigen.
    Gemacht wurde heute ein Halter für die Pumpe und einer für das
    Lenkservo

    Im Moment bin ich mir nicht ganz sicher wie ich die Motoren in der Hinterachse befestigen will. Wie habt Ihr das so gemacht? Wie macht das Stahl bei seinen Radladern?
    Gruss Daniel

  • Hallo Daniel,

    Vielleicht kann ich dir helfen. Ich weiss nicht wie Stahl das macht aber bei dem Wendscherumbau werden die Motoren in ein Aluminiumrohr gesteckt und dann von der Seite durch jewiels zwei Madenschraube geklemmt. Also eine Bohrung im Rohr mit M3 Gewinde.

    Habe da leider kein Bild von aber ich hoffe ich konnte dir etwas weiter helfen.

    MfG

    Patrick

    Marx Hoch- und Tiefbau Ag
    Wir wühlen wo andere längst aufgeben!

    Grüße Patrick ;)

  • Ja es werden nur die Motoren in die Rohre gesteckt, die Getriebe stehen heraus. Das kann man hoffendlich auf dem angehängten Bild sehen.

    MfG

    Patrick

    Marx Hoch- und Tiefbau Ag
    Wir wühlen wo andere längst aufgeben!

    Grüße Patrick ;)

  • Hallo Daniel,

    dein Radlader sieht schon sehr gut aus. Dein Vorderwagen gefällt mir sehr gut. Du hast Zwei Motoren im Vorderwagen? Das müsste ich bei meinem auch noch umbauen. Habe nur einen Motor mit Starachse.

    Halt uns weiterhin mit Bildern auf dem Laufenden.

    MfG

    Patrick

    Marx Hoch- und Tiefbau Ag
    Wir wühlen wo andere längst aufgeben!

    Grüße Patrick ;)