So das Chassis wird nach und nach verschraubt.
Gruss Daniel

Bruderumbau Liebherr 574
-
-
Es ging wider einwenig weiter
Gruss Daniel -
Es ging wider weiter
Radmitnehmer für die Liebherrmodellefelgen wurden
heute gedreht.
Weiter habe ich die Hubzylinder vermessen und bestellt8)
Gruss Daniel -
Ein bissel breit geworden mit deiner Rad/Reifen-Kombi oder?Und etwas groß die Reifen?!
-
Ein bissel breit geworden mit deiner Rad/Reifen-Kombi oder?Und etwas groß die Reifen?!
Hallo Ja das mit dem breit ist so kann leider nicht schmaler werden, er wird aber noch eine breitere Schaufel bekommen. Die grossen Reifen gefallen mir
Gruss Daniel -
Hallo, also ich finde deinen Umbau sehr schön, nur die größe der Reifen paßt mit dem Kabinenaufbau in der Größe überhaupt nicht zusammen, das kann auch eine größere Schaufel nicht kaschieren.
Bitte das ist nur meine Meinung.
-
Ich muss da leider auch in gleiche Horn blasen. Die Reifen / Felgen Kombi ist einfach zu groß. Du hättest lieber die Reifen nehmen sollen die für die Conrad Felfen von AFV angeboten werden. Aber Gott sei Dank ist das ja alles subjektiv....;)
-
Hallo zusammen
Ich nehme eure Meinungen gerne an, jedoch ist für mich die Alternative von AFV keine Alternative. Habe die Reifen hier liegen und für meinen Geschmack sind sie zu klein. Warten wir mal ab wie es am Schluss aussieht. Zum Glück gibt es verschiedene Geschmäcker
Gruss Daniel -
Hier denoch ein par Bilder der Radmitnehmer
Mitnehmer von Liebherrmodelle
Mitnehmer von Liebherrmodelle und Adapter für 6mm Welle
Montierter Radminehmer
Gruss Daniel -
Montierter Zustand
-
Nachgebildeter Lenkzylinder
Gruss Daniel
-
Wie machst Du nun dei Lenkung ? Ich würde ja wenn es noch passt lieber mit Getriebemoter machen. Hatte selber mal einen gebaut den hatte ich mit RB-Motor für die Lenkung gebaut und war zu 100% zufrieden damit. Ich denke mal Mit einem Rb (hatte glaub ich 1:200) und der Untersetztung durch die anderen Zahnräder da kann auf die Dauer kein Servo mithalten.
Untersetzungzahnräder waren glaub ich Großes auf der Mittelachse 60 Zähne und auf der Getriebewelle 20 Zähne (alles Modul 1) .
Aber ansonsten muss ich sagen HUT AB für den Rest den Du bis jetzt gebaut hast.MFG pmicha1
-
Wie machst Du nun dei Lenkung ? Ich würde ja wenn es noch passt lieber mit Getriebemoter machen. Hatte selber mal einen gebaut den hatte ich mit RB-Motor für die Lenkung gebaut und war zu 100% zufrieden damit. Ich denke mal Mit einem Rb (hatte glaub ich 1:200) und der Untersetztung durch die anderen Zahnräder da kann auf die Dauer kein Servo mithalten.
Untersetzungzahnräder waren glaub ich Großes auf der Mittelachse 60 Zähne und auf der Getriebewelle 20 Zähne (alles Modul 1) .
Aber ansonsten muss ich sagen HUT AB für den Rest den Du bis jetzt gebaut hast.MFG pmicha1
Hallo
Die Lenkung wird mit einem 26Kg Brushless Servo gemacht.
Gruss Daniel -