Hallo alle zusammen,
auch bei mir ging es wieder etwas weiter.
Die Bodenplatten wurden gelasert und miteinander verklebt.
Außerdem habe ich die Drehdurchführung gefertigt und montiert.
Gruß
Denis
Wir freuen uns sehr dass Sie diese Webpräsenz gefunden haben, leider sind Sie nicht angemeldet und können daher diese Plattform nur eingeschränkt benutzen. Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.
Hallo alle zusammen,
auch bei mir ging es wieder etwas weiter.
Die Bodenplatten wurden gelasert und miteinander verklebt.
Außerdem habe ich die Drehdurchführung gefertigt und montiert.
Gruß
Denis
Hallo alle zusammen,
nach etwas längerer Zeit mal wieder ein paar Fotos.
Die ersten Aufbauten sind gezeichnet.
Im laufe der Woche werden die ersten Teile gelasert.
Nächster Bauabschnitte sind jetzt das Schwenkgetriebe und die Traverse für den Kranarm.
Am Wochenende werde ich dann die ersten Aufbauten verkleben.
Gruß
Denis
Hallo!
Wann gehts denn weiter an dem genialen Stück? Warte gespannt auf Fortsetzung.
Gruß
Marcel
Hallo,
ja ich lebe auch noch.
Da ich momentan aber durch 2 Großprojekte beruflich ziehmlich eingespannt bin, musste ich einen kleinen Baustopp einlegen.
Am kommenden Wochenende geht es aber endlich weiter.
Gruß
Denis
Hallo alle zusammen,
nach langer Zeit, geht es auch bei mir wieder etwas weiter.
Die letzte Lieferung an Laserteilen ist verarbeitet.
Die Traversen wurden zusätzlich an den Standflächen noch plangefräst.
Gruß
Denis
Hallo,
endlich geht es mit den Aufbauten weiter.
Am CAD ist alles soweit gezeichnet und morgen wird gelasert.
Ich hoffe, daß ich am Wochenende alles verklebt und geschliffen bekomme.
Als nächstes sind die Fahrerkabine und das Kontergewicht dran.
Anschließend werde ich mich mit dem Kranarm beschäftigen.
Gruß
Denis
Sieht alles schön robust aus.
Hallo,
heute mal wieder ein paar Fotos vom letzten Bauabschnitt.
Wie man sieht, ist der zweite Aufbau fertig.
Außerdem wurden beide Baugruppen komplett gespachtelt und geschliffen.
Nicht gerade meine liebste Arbeit, aber sonst wird der Sennebogen ja nie fertig.
Gruß
Denis
Hallo Dennis,
,...... das wird ein ganz schöner Brocken.
Auf Bild 1 und 5 sieht man hinter den Lüftungsschlitzen was gelbliches,.... ist das Messinggitter ?
Hallo Tommi,
ja das ist ein Messinggitter.
Das habe ich durch Zufall mal bei einem Kunden in der Mulde gefunden.
Als Jäger und Sammler kann man ja alles gebrauchen.
Gruß
Denis
Hallo,
heute möchte ich Euch meinen ersten "oilfree" - Zylinder für den Kranarm vorstellen.
Der Zylinder selber ist aus Aluminium, die Kolbenstange aus dickwandigen Messingrohr.
Um Eure Fragen schon vorher zu beantworten: Messingrohr, da eine Gewindehülse und das Kopfstück eingelötet werden.
Angetrieben wird der Zylinder später von einem recht starken Getriebemotor vom großen "C".
Die Kolbenstange wird durch eine 60 mm lange Buchse aus Industriekunststoff geführt.
Das Gekritzel auf dem Foto zeigt so ungefähr, wie es später mal aussehen soll.
Gruß
Denis
Hallo alle zusammen,
nach langer Zeit mal wieder ein Lebenszeichen von mir.
Wie man sieht, war ich aber nicht ganz untätig.
Das Schwenkgetriebe ist gefertigt und montiert.
Außerdem habe ich mich mit den Staukästen und ein paar Details beschäftigt.
Momentan halten die Planungen für den Kranarm etwas auf.
Die Zeichnungen am CAD sind aber zu ca. 80% fertig.
Details folgen in Kürze.
Gruß
Denis
Sieht sehr gelungen aus!
Was wiegt denn das gute Stück bisher? Sieht ja recht massiv aus^^
Gruß
Abend,
mit welchem Programm zeichnest Du?
GEIL
Hallo, sehr gut Ihr Projekt entwickelt
Abend,
mit welchem Programm zeichnest Du?
Hallo,
gezeichnet wir mit Auto Cad LT 2012.
Gruß
Denis
Sieht sehr gelungen aus!
Was wiegt denn das gute Stück bisher? Sieht ja recht massiv aus^^Gruß
Hallo,
habe das gute Stück zwar noch nicht gewogen, aber ich schätze mal so ca. 11-12 Kg (ohne Akku).
Gruß
Denis
Hallo alle zusammne,
langsam kann man erkennen, was es mal werden soll.
Die Fahrerkabine ist gelasert und verklebt.
Das erste von 5 Teilstücken des Kranauslegers ist auch bereits aus 2 mm Aluminiumblech gekantet.
Aber seht selbst.
Gruß
Denis
Hi Denis,
sehr schöne und gute Arbeit!!!
bin gespannt wie es aussieht wenn er fertig ist!
Gruß Kai