Lars Stahl gibt auf?

  • Hallo Kollegen

    Hab grad in einem Nachbarforum in dem ich nicht angemeldet bin die Überschrift gelesen das Lars Stahl gesundheitsbedingt aufgibt.

    Weiss da einer was drüber?


    gruss chris

  • uff,.... das ist ja ein Hammer :(

    Echt schade

    Daß Lars gesundheitsbedingt aufhört, kann ich mir allerdings nicht vorstellen. Der ist doch noch blutjung :Denk:

  • Nabend,
    anscheinend hats wirklich gesundheitliche Gründe.
    Tommi, nur weil jemand noch recht jung ist, heisst das nicht das nichts einen umhauen kann.
    Sag mal Frank, weisst du näheres?
    Hat Lars noch mehr aufn AB gesprochen??

  • Hallo Leute


    Schade dass diese tolle Produktpalette verschwindet !

    Aber Gesundheit geht vor !!


    Ich wünsche Lars Stahl alles Gute .

    Gruss , Markus

    Viele Grüße aus dem Münsterland :Winker:

    Markus

  • Hallo,

    als erstes wünsche ich Lars Stahl alles Gute bzw. gute Genesung.
    Sein Vater ist ja auch plötzlich und viel zu früh an Krebs gestorben, hoffe, dass Lars Stahl nicht auch an so etwas erkrankt ist?

    Wird auf jeden Fall ´ne große Lücke für den Funktionsmodellbau sein!!!
    Hatte schon viele seiner Produkte und bin auch immer gut mit Lars Stahl ausgekommen.
    Er hatte mir noch vor kurzen gesagt, dass er noch einige Projekte vorhabe, wie beispielsweise den Umbau seines Liebherr Baggers mit einem anderen Oberwagen auf TAM Basis und auch einen Kippaufbau mit Hydraulik für die TAM Fahrer wollte er demnächst rausbringen. Das wird wohl jetzt leider alles nichts mehr. Finde ich sehr sehr schade ...

    Hoffe jetzt auf Fa. Leimbach, dass die vielleicht einige Produkte von ihm dann übernehmen.

    Gruß Steffen :)

    Müßiggang ist aller Laster Anfang

  • Steffen,

    mal ganz langsam.

    Lars hat 'Burn out', also nichts Lebens bedrohendes. Diese Krankheit hat nicht unerheblich mit Stress zu tun. Ich freue mich nur, dass er aus eingenem Antrieb dieses eingesehen und Hilfe gesucht hat.

    Wenn du von 2 Mann auf 1 Mann runter fährst und dann ständig jemand bei dir anruft, 'Wo bleibt dieses oder ich brauche jenes' etc. reibt dieses richtig auf. Hinzu kommt noch, dass sein Vater sehr große Schuhe hinterlassen hat, in die man nicht so einfache treten kann. Im Modelltruck.net hatte er mal eine sehr ausführliche Stellungnahme zum Thema Lieferungen, Firma und alles drumherum etc. abgegeben. Hier kann man sehr viel herauslesen.

    Lassen wir ihn deshalb erst einmal zur Ruhe kommen und hoffen, dass er wieder fit wird. Vielleicht fängt er ja wieder an, aber bis dahin gibt es keine Firma Stahl. Bisher hat Leimbach noch nichts auf seiner HP geändert.

    Hoffentlich kommt er wieder auf die Beine und kann uns mit seinen Modellen Freude bringen.

    Manfred

    "Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du."
    Mahatma Gandhi

  • Hallo Leute.

    Das Lars Stahl nichts mehr macht weil er Burn Out hat ist ja OK.
    Aber wieso halst er sich dann noch ein Projekt, wie seinen Indoor-Parcours in Welmbüttel?

    Wenn man alleine die Teile produziert und dann noch einen Parcour auf die Beine stellt, ist es doch klar, das es nicht Gesund ist.
    Und das dann die Produktion der Teile ins schwanken gerät ist dann doch auch klar.


    Ein Interview mit Lars und Trucks&Details ist in der aktuellen Ausgabe 6/2011

    Andy

    Lg Andy


    Scaleart Arocs Abroller 8x8

    Premacon R 946

  • Laut der neusten Ausgabe 1/2012 von Rad&Kette ruht die Unternehmung von Lars Stahl aus gesundheitlichen Gründen.

    Die Firma Leimbach wird auch keinen Komatsu Radlader von Stahl Modellbau fertigen können, weil sie die CNC-Programme dafür nicht bekommen hat.

    4 Mal editiert, zuletzt von csteika2007 (8. Dezember 2011 um 15:58)