Hallo,
nach dem ich nun die tollen Bilder der Baustellen betrachten durfte. Möchte ich euch meine letzte Baustelle von 2007 nicht vorenthalten, jedoch konnten wir nur mit kleinem Gerät arbeiten .
Bei dem Schloss wurde das letzte mal falsch saniert :Wütend: , jetzt durften wir uns daran versuchen. Als erstes hies es die Außenmauer des Nebengebäudes ein stück freilegen und abdichten, damit kein Wasser mehrr im Mauerwerk aufsteigen kann.
Dazu mußte erstmal am Retauranteingang die Stüzmauer dranglauben .
Hier sind wir gerade am Ende der Restaurantterasse.
Hier nun am Erker/Turm, der ist auf dem oberen Bild auch im Hintergrund zu sehen. Hier sieht man auch schön wie durchnässt an dieser Stelle das Mauerwerk war. Wobei hier das Wasser nicht von unten kam, sonder von oben durch eine kaputte Dachrinne . Da das Mauerwerk hier aus "Neumodischen" Hochlochziegel bestand war die Mauer schön naß. Da die Mauer in so kurzer Zeit nicht durchtrocknet, wurde der vordere Teil abgebrochen und mit Kleinformatigen Vollziegel
(NF oder auch Reichsformat genannt) aufgemauert werden. Das untere Bild zeigt die gleiche Stelle, nur von unten von der Straße her.