hi Sven
Die Kipper-Mulde sollte aber schon noch ein bischen über die raupen
Wir freuen uns sehr dass Sie diese Webpräsenz gefunden haben, leider sind Sie nicht angemeldet und können daher diese Plattform nur eingeschränkt benutzen. Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.
hi Sven
Die Kipper-Mulde sollte aber schon noch ein bischen über die raupen
Hi Sven,
ich finde deine Farbwahl gut.
die Pritsche macht sich gut auf dem Fahrwerk. wie die später über einen Motor kippbar?
Ich das Führerhaus noch ein bisschen weiter nach hinten versetzten, wie bei dem Original.
denn bei dir hängt es schon ein bisschen weit vorne über
eine Kranatrappe sollte schon noch hinters Führerhaus, aber ich weiß nicht, wo man so eine herbekommt. Im Notfall könntest du dir eine aus PS selber bauen, solange die Ausschübe quatratisch sind, ist das doch kein so größes Problem.
Eine kippmulde würde auch sicher gut ankommen , und würde so manchen Dumper sagen wo es lang geht !!
Hi
... und es geht wieder einmal weiter bei meinem Unitrac!
Ersteinmal vielen Danke für die vielen Antworten!
So, zeit heute hat der Unitrac auch eine Pritsche, hier einmal ein Dankeschön an den erbauer (ist zwar nicht im Forumangemeldet, aber vielleicht ließt er es ja)!!! Sie wurde aus PS gefertig. So nun kommen wie immer die neusten Bilder:
Die CAT-Farbe ist auch unterwegs, wurde heute bestellt bei Würth .
So, jetzt seit ihr wieder dran mit schreiben .
Hi
Jetzt hol ih mal eben meinen Beitrag wieder nach oben, mit neuen Bildern:
Ist zwar bisschen bullig, aber es passt viel rein. Die Pritsche ist auch sehr stabil.
sven
schöne Arbeit!!!
ich finde du könntest dann noch das Fahrerhaus noch etwas höher setzen und mit einer tollen "Einstiegs Leite" ür den Fahrer aufwerten. ....dann wird das eine wirklich tolles gefährt
Hi
Danke !!!
Klar, werde ich versuchen es weiter hoch zu bekommen... hatte vor auf jeder seite einen kleinen Steg mit Leiter dran zu bauen, mal sehen wie ich´s mache ... .
Zum Thema "schöne Arbeit" - die Pritsche habe ich nicht selber hergestellt, sondern anfertigen lassen
aha
mir ist eben die idee gekommen das du noch ein Räumschild vorne Montieren könntest das du dann mit einem starken servo betätigst..
Hi
Jup, Räumschild wäre schun so was feines .
Ich will mir vielleicht eine Halterung bauen, denn im Sommer würde sich ein Rasenmäher auch gut machen - nur dafür bin ich noch zu blöd
Hi
Hat jemand vielleicht eine Idee wie ich die Heckklappe (weiß) zum klappen bekomm??
Ich hatte jetzt schon die Idee oben einen kleinen dünnen Metall-Stabl an die Klappe zu machen und das dann an der Seitenwand zu befestigen, geht das ???
Oder gibt es vielleicht eine bessere und einfachere Lösung ???
Hallo Sven wenn du keine Veriegelung bauen möchtest ist das bestimmt auch eine Lösung.
Schau doch mal bei Pitti seinem TGA
Hi
So, nun sind hier mal 3 Bilder von der CAT Farbe am Fahrerhaus. Die Pritsche ist auch so gut wie farblich angepasst.
So nun hier die Bilder:
Nun seit ihr dran mit schreiben !!!
hi
Dieser Unitrac sieht cool aus mit dieser Farbe!!! Wird das Fahrerhaus noch eine Verziehrung bekommen?
hi
Dieser Unitrac sieht cool aus mit dieser Farbe!!!
Wird das Fahrerhaus noch eine Verziehrung bekommen?
Hi
Dankö Ähm, was verstehst du unter Verziehrung
Also eine CAT-Beschriftung und kleine Verziehrungen sollte er schon noch bekommen
genau das mein ich
also weiter so
genau das mein ich
also weiter so
Ich werde es versuchen
Hi
Hab noch ein paar Bilder bei dem schönen Wetter gemacht!
Und noch ein paar Bilder mit meinem Wuff Wuff
Das Fahrerhaus habe ich wie immer nur profisorisch draufgesetzt. Später baue ich noch eine Halterzug.
Hi
Ich habe mal wieder bisschen am Kühlergrill weiter gearbeitet:
Moin Sven,
schaut gut aus und macht optisch gleich was her
Hi
Da ich auch mal wieder was an meiner Raupe machen möchte, habe ich mich entschlossen ein paar LED´s zu kaufen
Am Montag habe ich mir bei https://www.modell-baustelle.de/www.led1.de folgende LED´s und Wiederstände gekauft:
- 6 x LED 5mm gelb blitzend ultrahell
-10 x LED 3mm warmweiß 8.000mcd (will ja auch im dunnkeln was sehen )
-10 x LED 3mm rot 3.000mcd
-10 x Widerstand 470 Ohm 0,25 W 5%
-16 x Widerstand 560 Ohm 0,25 W 5%
Das Licht, werde ich nicht über meine Fernsteuerung laufen lassen, da bei ihr keine Kanäle mehr frei sind. Ich habe mich entschlossen, einen Akku (LRP 1600mAh) und einen extra Schalter (Graupner) einzubauen, sodass man das Licht manuell am Modell anschalten muss (entweder man fährt mit LIcht oder ohne).
Jetzt muss ich mal gucken wie ich das alles einbaue. Heut Abend wollte ich anfangen mit Löten.
Hat jemand eine Idee, was ich für Rücklichter machen könnte