Hallo alle miteinander,
bei mir gings auch mal wieder weiter.
Nach 2 Monaten warten auf meine Kugelgelenke..... , sind sie doch jetzt endlich gekommen
.
Und ich muss sagen die sind echt Topp .
Nun wurde der LKW gleich auseinander genommen da ich div. Teile Tauschen wollte.
Als erste kümmerte ich mich um die Hinterachspendelei. Diese war durch die orginal Tamiya Teile
doch arg eingeschränkt in seiner Verschränkung.
Jetzt ist die Verschränkung echt io. Evtl. muss ich noch eine Begrenzung einbauen wenn eine Achse "Frei" schwebt?
Das wird sich bei den nächsten Fahrtests zeigen.
Bei dem letzten Fahrtag meines Vereins kam noch ein kleiner Mangel zum Vorschein.
Da ich für meine Vorderachsen als Ansteuerung 2 Servos benutze und diese über eine K40 (1. Achse)
und über einen freien Kanal meiner FB (2. Achse) Ansteuere, hatte man bei schnellen Richtungswechseln auf
der Stelle (mein Junior durfte auch ein bischen Testen ) das Gefühl die 1. und 2. Achse würden manchmal
in verschiedene Richtungen Lenken(das kommt denke ich von unterschiedlichen Geschwindigkeiten bei der Ansteuerungder Servos).
Dies habe ich nun behoben. Steuere nun beide Achsen über die FB?
Im Zuge dieses Umbaus (Umprogrammierung) habe ich mit den gleichen Kugelgelenken wie bei der Pendelei
die Komplette Ansteuerung der Lenkachsen sowie die Spurstangen Getauscht.
Dies hatte ich sowieso vor. Nun gehört das "Spiel" bzw. Wackeln der 2 Vorderachsen der Vergangenheit an.
Hat mich aber schon gewundert wie viel "Spiel" die orginal Gelenke von Tamiya haben?
So nun kann der nächste Testtag kommen.
Bis dahin hoffe ich das der Aufbau Fortschritte macht.
Der Anfang ist zwar schon gemacht aber gut Ding will weile haben.
Gruß Kai