Hallo,
bin gerade dabei einen Bruder-Radlader umzubauen! Da es der erste Radlader ist, kenne ich die Knüppelbelegung nicht!
Kann mir jemand helfen???
Danke

Knüppelbelegung beim Radlader
-
-
Knüppel nach vorne - Hubgerüst nach unten
Knüppel nach hinten- Hubgerüst nach oben
Knüppel nach rechts - Schaufel auslehren
Knüppel nach links- Schaufel anheben
Ich hoffe ich konnte helfen
Gruss Rene
-
Nabend,
ich hab zwar keinen Radlader durfte aber mal einen fahren.Linker Knüppel rauf/runter - Schwinge runter/rauf
Linker Knüppel links/rechts - Lenken links/rechts
Rechter Knüppel rauf/runter - Vorwärts/Rückwärts
Rechter knüppel links/rechts - Schaufel aus/ein kippenBin mir aber nicht ganz sicher, da das schon nen paar Monate her ist.
Es kann sein das beim Rechten Knüppel die Belegung auch links/rechts - Schaufel ein/auskippen war. Bei der Schwinge genau das selbe. -
der rechte Knüpel ist für das hubgerüst, bei den 1:1 Radladern ist das auch so!!!, linken knüpel ist ja da das fußbedal und das Lenkrad
der linke knüpel fürs Fahren und lenken beim modell
So würde ich das lösen
-
Nabend,
da stimmt, aber bei den meisten Modellen ist das so gelöst wie ich geschrieben hab.Das hängt damit zusammen das man sonst leicht durcheinander kommt wenn man die Fernsteuerung so belegt wie du schreibst, wurde mir zumindest gesagt als ich gefragt hab weshalb die Knüppel so belegt sind.
Meiner Meinung nach stimmt das auch, wenn man sich erstmal drann gewöhnt hat kommt man richtig gut mit zurecht und nicht durcheinander.
-
Ich würd das auch wie beim Original machen.Fahren und Lenken links. Hubgerüst und Kübel rechts.Somit finde ich es einheitlicher.Wenn mans vom Echten so kennt, kommt man mit dem Modell direkt zurecht!
-
Ich habe meine Radisteuerung auch nach dem Original belegt, ist auch einfacher so zu fahren weil man mit dem Rechten sich dann nur auf die Schaufel
und Links nur aufs Fahren konzentrieren muß.
Hatte es früher mal anders Rechts Schaufel rauf und runter und Lenkung, Links Fahren und Schaufel auf und zu, das ging garnicht.
Aber das ist nur, muß jeder sebst entscheiden, wie er am besten damit klar kommt.
-
Kann dir nur raten, auch deine Steurung so zu belegen mit links fahren und rechts vor Hub ab, zurück auf, nach links Schaufel ein und rechts auskippen..
Wünsch dir viel vergnügen beim Programmieren...
Gruß Kurt