Die drei WÄLLER

  • Hallo zusammen,

    wollte auf diesem Weg mal unsere kleine Truppe vorstellen die sich seid Alsfeld 2011 mit dem Funktionsmodellbauvirus infiziert hat :]

    Ich fang dann mal bei mir an.

    Ich heiße Thorsten, bin 41 Jahre jung und komme aus dem schönen Westerwald, genauer gesagt aus
    Fehl Ritzhausen ~ 5km von Bad Marienberg entfernt.
    Habe Maschinenschlosser gelernt. bin aber seid 7 Jahren im Maschinenstilllegungsverein tätig. sprich Qualitätssicherung in einem Metallverarbeitungsunternehmen.
    Angefangen hat alles vor knapp 4 Jahren mit einem Offroader
    von HPI, genauer gesagt einer Baja 5B SS ( Spaßteil pur )
    Seid Alsfeld hat mich das Thema Funktionsmodellbau aber nicht mehr losgelassen.
    Da wir ja noch alle Anfänger diesbezüglich sind, wird es bei mir mit einem Bausatz des Tamiya MAN TGX und dem Umbau
    eines Bruder Fendt 936 mit Hänger losgehen.
    Da wir ja in Alsfeld mitspielen wollen, werden beide Modelle Allrad bekommen.


    Der zweite im Bunde ist der Uwe (T-Rex), mein Schwiegervadder.
    Sein zweiter Wohnsitz, der erste ist in unserer Werkstatt die sich in meinem Anbau vom Haus befindet ;),

    ist in Bad Marienberg / Zinhain.
    Us Uwe ist 52 Jahre jung und hat schon einiges im Modellbausektor durch.
    Von Hubschrauber --> T-Rex über Boote bis hin zum HPI Baja 5T wurde schon alles ausprobiert.
    Da Uwe als Baggerfahrer tätig ist, liegt es nah das wir einen Bagger in Angriff nehmen wollen. Diesbezüglich haben wir schon einiges an Input zusammen getragen und werden die Sache demnächst mit der nötigen Ruhe angehen. Geplant ist ein Volvo 460.
    Da wir uns schon über das Ausmaß der Aufgabe bewußt sind, wird dieses wohl mit Abstand das längste Projekt werden und wir werden viel Lehrgeld bezahlen müßen, aber alles getreu dem Motto, wer nicht wagt der nicht gewinnt.
    Ein weitere Projekte auf Uwe's Liste ist der Bruder Xerion 5000 mit Joschkin Mulde.
    Als erstes abgeschlossene Projekt hat die Bruder CAT Raupe seid kurzem das selbständige fahren erlernt und das erste Schneeräumen gut überstanden.


    Die letzte Vorstellung währe dann noch der Daniel,
    26 Jahre alt und ebenfalls aus Fehl Ritzhausen.
    Daniel und ich arbeiten beide in der selben Firma.
    Da man für ein solches Vorhaben einen Dreher und Fräser zur Hand haben sollte, dürft Ihr mal raten was der Daniel so macht :D
    Die Sache mit dem Modellbau haben wir zusammen angefangen, nachdem Uwe uns infiziert hatte.
    Daniel zählt auch zu den stolzen Besitzer einer HPI Baja 5B SS.
    Sein momentanes Projekt ist der Tamiya MAN TGX den er schon, im Gegensatz zu mir, meiner liegt noch in der Schachtel, zusammengebaut hat und nun Stück für Stück verbessern will. Die Mulde, diese wird ein Eigenbau, befindet sich momentan auch schon in der Testphase.
    Als weitere Herausforderung wartet dann noch der schon zerlegte Bruder Radlader auf seine Wiederbelebung.


    Für einen kleinen Einblick in unsere Werkstatt habe ich ein paar Fotos angehängt auf denen auch schon einige Modelle zu erkennen sind die auf ihren Umbau warten.


    So, das soll es vorerst mal gewesen sein von den drei Wäller.


    BILD0019.JPG

    BILD0002.JPG

    BILD0004.JPG

    BILD0005.JPG

    BILD0008.JPG

    BILD0010.JPG

    2 Mal editiert, zuletzt von @Toto@ (26. Januar 2012 um 16:09)

  • Hallo Thorsten

    Ja ja, das geht schnell heutzutage, da fährt man mal schnell wohin zu schauen und schon hat man sich einen Virus eingefangen :weglach2::weglach2::weglach2:


    Herzlich :welcom: auch hier im Forum und viel Spaß sowie einen guten Austausch :thumbup:

    Gruß Bernd

    In der Ruhe liegt die Kraft…
    Ich bin am Modell bauen und nicht auf der Flucht!!!!
    Meine Homepage

  • Hi Bernd
    Schlimmer ist wenn mann dann noch eine Brixel vor sich hat und darf ein wenig Spielen .
    Danke Bernd
    Toto wird Zeit das wir loslegen , die Maschinen Rosten. :staunen:
    Gruß Uwe