1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Foren-Partner
  4. Kontaktiere die Admins
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Montag: 07 Juli 2025
  • Wir freuen uns sehr dass Sie diese Webpräsenz gefunden haben, leider sind Sie nicht angemeldet und können daher diese Plattform nur eingeschränkt benutzen. Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.

    Anmelden Registrieren
    1. Modell-Baustelle
    2. Forum
    3. RC-Modelle
    4. Anbaugeräte, etc.

    Schwenklöffel

    • Damian
    • 20. Januar 2008 um 19:59
    • scraper
      John Boy
      • 23. Januar 2008 um 17:20
      • #41

      hi

      hier mal mein grabenräumlöffel, ist nicht zu schwenken.



      die breite ist ca,. 170 mm. tiefe ca 70 mm. damit schaffe schon einige weg. :grins:

      gruss dirk

      http://www.tina-dirk.de

      Mobilbagger

      Mack

      Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten.

    • Damian
      Moderator
      • 23. Januar 2008 um 17:29
      • #42

      HI Dirk

      ja so einen habe ich schon, den von leimbach

      Grüsse aus der Schweiz :hand::hand:
      Damian

      DM-Truckmodels & more

      Swiss Scale Construction

      Komatsu PC-490

    • scraper
      John Boy
      • 23. Januar 2008 um 17:32
      • #43
      Zitat von Damian

      HI Dirk

      ja so einen habe ich schon, den von leimbach

      hi

      ach so. wußte ich nicht. mal sehen, vielleicht kommt ein schwenklöffel an meinen mobilbagger.

      gruss dirk

      http://www.tina-dirk.de

      Mobilbagger

      Mack

      Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten.

    • Damian
      Moderator
      • 23. Januar 2008 um 21:23
      • #44

      Hallo

      Ist das ein Problem wenn ich mein aushubschwenklöffel aus messing mache, Ich frage darum weil mein Leimbachbagger nur 10-11 bar hat...und ich das Gefühl habe das das zuschwach ist!!!
      Der Schwenklöffel soll mal ca 400g mit Zylindern wiegen....

      Grüsse aus der Schweiz :hand::hand:
      Damian

      DM-Truckmodels & more

      Swiss Scale Construction

      Komatsu PC-490

    • Michael D.
      Zuschauer
      • 24. Januar 2008 um 10:12
      • #45

      P=F/A -> F=P*A also Kraft=Druck*Fläche Was ich damit sagen will ist, dass es nicht nur auf die 10-11 bar ankommt sondern auch darauf, wie groß die Kolbenfläche deiner Zylinder am Arm ist.

      Zu der Frage Messing oder Stahl kann ich dir nur sagen, dass es in der größe nur ein paar Gramm unterschied macht, wenn dann solltest du nachdenken ob du Alu nimmst, da würdest du gleich die Hälfte an Gewicht spaaren, jedoch wird der Löffel dadurch weniger stabiel.


      --> Es kommt drauf an was du damit bewegen willst. Wenn dein Bagger wirklich zu schwach sein sollte, wirst du ja sowieso keinen Schweren boden bewegen, also kannst du auch Alu nehmen.

      :wgd:

      Gruß

      Michael

    • Damian
      Moderator
      • 24. Januar 2008 um 17:39
      • #46

      Hallo

      Danke für die Infos Michael :thumbup:

      Ich werde wahrscheinlich eh nur Erde, sand und Kies Bewegen. ;)

      da mein Greifer mit allen dran auch schon über 800g wiegt sollte das ja kein Problem sein wenn ich den Aushubschwenklöffel aus alu mache 8)....und sowieso ich habe mit meinem Bagger schon ganze backsteine und sonstige Steine ausgegraben...wenn ich was ändern muss wäre es das Kontergewicht zu erhöhen mit ein bisschen blei....und laut leimbach katalog sollte er ja 3,0 kg heben....also ich würde mal sagen ich kan beginnen zu planen :thumbup::thumbup:

      Grüsse aus der Schweiz :hand::hand:
      Damian

      DM-Truckmodels & more

      Swiss Scale Construction

      Komatsu PC-490

    • Damian
      Moderator
      • 24. Januar 2008 um 22:25
      • #47

      Hallo

      Noch eine Frage: Wieviele zylinder würdet ihr nehmen um zu schwenken...reicht einer oder sind zwei besser?

      Grüsse aus der Schweiz :hand::hand:
      Damian

      DM-Truckmodels & more

      Swiss Scale Construction

      Komatsu PC-490

    • Sebastian S.
      • 25. Januar 2008 um 12:22
      • #48

      Mahlzeit Damian,

      also die Originale haben eigentlich immer nur einen Zylinder... sollte auch im Modell vollkommen ausreichen, er wird ja nur gebraucht um den leeren bzw. evtl. mal den vollen Löffel in Schräglage zu bringen.

      Gruß vom Westerwäller

      Sebi

    • Damian
      Moderator
      • 25. Januar 2008 um 13:26
      • #49

      hi sebi

      ja, das hab ich auch gedacht....ist auch günstiger :thumbup:

      Grüsse aus der Schweiz :hand::hand:
      Damian

      DM-Truckmodels & more

      Swiss Scale Construction

      Komatsu PC-490

    • Michael D.
      Zuschauer
      • 25. Januar 2008 um 13:37
      • #50

      Nur mal zur Info: Stahl wiegt 7,85g / cm³ , Messing wiegt 8,4g / cm³ --> Messing ist schwerer!!!

      :wgd:

      Gruß

      Michael

    • Damian
      Moderator
      • 25. Januar 2008 um 13:49
      • #51

      hi

      aber ich werd es trotzdem aus messing machen, da ich das besser verarbeiten kann!!! :Top:

      Grüsse aus der Schweiz :hand::hand:
      Damian

      DM-Truckmodels & more

      Swiss Scale Construction

      Komatsu PC-490

    • Damian
      Moderator
      • 29. Januar 2008 um 17:44
      • #52

      Hallo

      Leider gibts noch nicht grosse neuigkeiten vom Schwenklöffel.....

      ....da ich mit der planung einbischen Probleme habe :thumbdown:

      ich werde die 7/25 Zylinder von Leimbach verwenden....

      Jetzt das Problem ich schaffe es nicht wie ich die Zylinder einbauensoll damit ich den Löffel um 45Grad schwenken kann........

      Hat noch wer irgend einen Tipp oder irgend was....

      Grüsse aus der Schweiz :hand::hand:
      Damian

      DM-Truckmodels & more

      Swiss Scale Construction

      Komatsu PC-490

    • Jodie
      imm moi wiada wo´s neis....
      • 29. Januar 2008 um 18:10
      • #53

      Hi,
      schau mal hier... Ulrich´s 944C
      Der hat einen Sortiergreifer gebaut, vielleicht kannst Du Dir da ein paar Tipp´s oder so herausziehen :D

    • Damian
      Moderator
      • 29. Januar 2008 um 18:47
      • #54

      hi Jo

      Aber ich will doch noch keinen S-Greifer machen :wacko: ;)

      Grüsse aus der Schweiz :hand::hand:
      Damian

      DM-Truckmodels & more

      Swiss Scale Construction

      Komatsu PC-490

    • Jodie
      imm moi wiada wo´s neis....
      • 29. Januar 2008 um 19:01
      • #55

      Ich weiß Damian,
      dachte nur, daß Du Dir da ja vielleicht einen Tipp holen könntest!

    • Damian
      Moderator
      • 29. Januar 2008 um 19:03
      • #56

      hi

      ja schon klar... ;)

      der S-Greifer soll ja auch mal entstehen :rolleyes::grins:

      Grüsse aus der Schweiz :hand::hand:
      Damian

      DM-Truckmodels & more

      Swiss Scale Construction

      Komatsu PC-490

    • Damian
      Moderator
      • 30. Januar 2008 um 16:37
      • #57

      Hallo

      Um wieviel Grad kann der Löffel schwenken??? sind das 45Grad ???? ?(?(?(

      Grüsse aus der Schweiz :hand::hand:
      Damian

      DM-Truckmodels & more

      Swiss Scale Construction

      Komatsu PC-490

    • Damian
      Moderator
      • 31. Januar 2008 um 20:43
      • #58

      Hallo

      ich habe einen weg gefunden wie den Löffel schwenke :thumbup:

      Ich werde euch auch bald noch eine Skizze zeigen ;)

      Grüsse aus der Schweiz :hand::hand:
      Damian

      DM-Truckmodels & more

      Swiss Scale Construction

      Komatsu PC-490

    • Damian
      Moderator
      • 31. Januar 2008 um 21:24
      • #59

      Hallo

      Soo ich habs geschafft :D

      Hier die skizze wie es funktionieren soll 8)

      jetzt hab ich auch einen schönen Winkel so von ca. 55Grad :thumbup:

      Noch Fragen :D

      Grüsse aus der Schweiz :hand::hand:
      Damian

      DM-Truckmodels & more

      Swiss Scale Construction

      Komatsu PC-490

    • Hiab
      • 1. Februar 2008 um 14:28
      • #60

      Hallo Damian,

      dan kannst ja loslegen mit bauen :D

      Beste Grüße
      Bernd
      ____________________________________________________

      Auf dauer hilft nur Hiab Power :D

    1. Datenschutzerklärung
    2. Impressum
    3. Kontakt
    4. Nutzungsbedingungen
    Color Drop Design coded & layout by Gino Zantarelli 2024-2025©
    Markierung abonnierter Themen von norse
    Tags im Thementitel von norse
    Community-Software: WoltLab Suite™