Hallo Bernd,
Tolle Fortschritte, was soll eigentliche das D bei der Bezeichnung in der Überschrift heisen?
Wir freuen uns sehr dass Sie diese Webpräsenz gefunden haben, leider sind Sie nicht angemeldet und können daher diese Plattform nur eingeschränkt benutzen. Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.
Hallo Bernd,
Tolle Fortschritte, was soll eigentliche das D bei der Bezeichnung in der Überschrift heisen?
HI Bernd und Jodie
Ich hoffe Ihr bringt das Sahnestück mit nach Sinsheim.
Bei Silvano hätte die Raupe in Sinsheim sogar schon Farbe oder wäre schon vorher wieder verkauft
Gruß Amadeus
Bei Silvano hätte die Raupe in Sinsheim sogar schon Farbe oder wäre schon vorher wieder verkauft
![]()
![]()
![]()
das glaube ich ja auch fast.... zumindest das mit dem Lack
Nix für ungut Silvano
Hallo,
es geht weiter mit dem Hydrauliktank aus Edelstahl .
In dem Messingrohr ist der Filter drine.
Moinsen,
ich bin begeistert...
Jetzt glaube ich ja auch langsam daran, das die bis zum Forumstreffen laufen
Mahlzeit Jungs,
da fehlen einem echt die Worte!
Einfach geil!
Aber sag mal, Bernd
Wofür ist das Edelstahlrohr quer durch den Tank???
Wofür ist das Edelstahlrohr quer durch den Tank???
Hi,
das Röhrlein ist da um das zurückfliesende Öl unterhalb des Ölspiegels in den Tank zu lassen, damit das Öl nicht aufschäumen kann
das Röhrlein ist da um das zurückfliesende Öl unterhalb des Ölspiegels in den Tank zu lassen, damit das Öl nicht aufschäumen kann
genau so síehts aus
Hallo ,
hier hab ich mal Bilder von der Motorhalterung
moinsen,
na, ich würde sagen... da hat er mal wieder gute Arbeit geleistet
Wird aber denn noch ganz schön Eng in der Kiste....
Hallo Jo,
viel Platz bleibt jedenfals nicht aber wir werden wohl alles unter bekommen
Hallo, auch bei der Raupe geht es ständig weiter.
Das Blech für die Abdeckung der Zahnräder ist fertig es würde über eine Matritze tiefgezogen,
Des weiteren ist der Motorhalter fest eingebaut und die Welle hat einen Lagerbock mit Ölspeicher bekommen, so wird auch immer gut geschmiert.
Tachchen...
ich bin begeistert...
Die Idee mit dem Ölspeicher ist auch genial... das sollte passen
Hey Bernd!
Sehr fein waste da anstellst!Machst du noch was anderes wie Modelle bauen bei dem Tempo???
Machst du noch was anderes wie Modelle bauen bei dem Tempo???
Nö, aber andere Modelle
Scheeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeerz......
Mahlzeit Bernd,
echt saubere Arbeit.
Der Lagerblock von den Motoren sieht super aus und die Idee mit dem Öler ist auch spitze!
Bis zum Forumstreffen läuft doch mindestens eine
Hallo Sebastian,
schaun wir mal
So die Pumpen Motor Einheit Jung 4000 mit Igahashi Motor , ist mal ein Versuch müße eigentlich bis 20 Bar gut funktionieren.
hallo bernd ,
sieht gut aus deine halterung für die pumpe,ich mach mir deswegen noch einhaufen gedanken und du hast da eine ganz einfache und simple lösung.
wie hast du denn das große zahnrad abgefangen und wie hoch ist die untersetzung hast du die orginal kupplung verwendet.?
kann ich mir ja bei dir die halterung und zahnräder bestellen und kann somit das thema abhaken.
gruß wolfgang
Hallo Wolfgang,
Die Wellen sind alle Kugelgelager, bei dem System brauchst du keine Kupplung.
Übersetzung ist 1-5, aber wie gesag es ist nur ein Versuch, die Pumpe läuft, nur bis jetzt noch ohne Druck.
Zahräder bekommst du bei Mädler und die Halterung kann ich dir leider nicht machen ich hab eben keine Zeit.
Hi Bernd
Gib Gas mit der Raupe, in 2 Tagen ist Messe und Du wirst ja nicht ohne Lack mit der Raupe in den Dreck gehen!
Gruß Amadeus