1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Foren-Partner
  4. Kontaktiere die Admins
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Sonntag: 18 Mai 2025
  • Wir freuen uns sehr dass Sie diese Webpräsenz gefunden haben, leider sind Sie nicht angemeldet und können daher diese Plattform nur eingeschränkt benutzen. Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.

    Anmelden Registrieren
    1. Modell-Baustelle
    2. Forum
    3. RC-Modelle
    4. Bagger

    CAT 330C VA

    • derlex
    • 27. August 2012 um 10:33
    • frahag1
      Liebherr Fanatiker
      • 24. Dezember 2012 um 13:38
      • #61

      Hallo Alex,

      das die toll aus. Der Heckballast in Kunststoff ist super geworden. Der bagger gefällt mir super. Hast die eine STL-Datei gefräst oder echte 3D Daten (iges, step etc...)

      Gruß
      Frank

      LIEBHERR so baut man Bagger
      https://www.modell-baustelle.de/www.premacon.com
      Premacon Facebook

      Zyniker ist ein Mensch, der von jedem Ding den Preis und von keinem den Wert kennt.
      (Oskar Wilde)

    • derlex
      • 24. Dezember 2012 um 14:44
      • #62

      Das Heckgewicht besteht aus 8x 10mm Polistyrol-Platten und wurde nur in 2D gezeichnet.
      Dann alle verklebt und die Rundungen per Hand geschliffen!

      lg Alex

    • Walze
      † 12.02.2019
      • 24. Dezember 2012 um 14:54
      • #63

      der wird gut,..... weiter so :DD:

    • frahag1
      Liebherr Fanatiker
      • 24. Dezember 2012 um 15:29
      • #64

      Hallo Alex,

      wenn Du Mach3 als Fräsensteuerung hast, dann kannste mit CUT 3D auch solche Körper in einem Rutsch fräsen.

      Gruß
      Frank

      LIEBHERR so baut man Bagger
      https://www.modell-baustelle.de/www.premacon.com
      Premacon Facebook

      Zyniker ist ein Mensch, der von jedem Ding den Preis und von keinem den Wert kennt.
      (Oskar Wilde)

    • derlex
      • 24. Dezember 2012 um 15:32
      • #65

      ja ich weiss, aber hab ich leider nicht! ;)
      Arbeite mit filou und winpcnc - reicht für meine Anforderungen vollkommen.

      lg Alex

    • frahag1
      Liebherr Fanatiker
      • 24. Dezember 2012 um 16:41
      • #66

      Sag das nächste mal Bescheid. Ich mach dir das Fraesprogramm.

      Gruß Frank

      LIEBHERR so baut man Bagger
      https://www.modell-baustelle.de/www.premacon.com
      Premacon Facebook

      Zyniker ist ein Mensch, der von jedem Ding den Preis und von keinem den Wert kennt.
      (Oskar Wilde)

    • derlex
      • 24. Dezember 2012 um 16:44
      • #67
      Zitat von frahag1

      Sag das nächste mal Bescheid. Ich mach dir das Fraesprogramm.

      Gruß Frank

      Danke für dein Angebot. Das müssen wir mal genau besprechen, wie das funktioniert. :thumbup:

      lg Alex

    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 25. Dezember 2012 um 11:51
      • #68

      Als stiller Mitleser muss ich nun auch mal sagen,das dies wieder ein schöner Eigenbau von dir ist Alex :W::W:

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • derlex
      • 25. Dezember 2012 um 12:59
      • #69
      Zitat von Spezialist

      Als stiller Mitleser muss ich nun auch mal sagen,das dies wieder ein schöner Eigenbau von dir ist Alex :W::W:

      VIELEN DANK, Thomas! ;)

      lg Alex

    • Mark V
      Jcb Fahrer
      • 26. Dezember 2012 um 11:29
      • #70

      :W: :W: Alex, dass schaut Super aus was du da baust :gut: , sehr schön und immer schön weiter so :thumbup:
      legst dich ja jetzt ganz schön ins Zeug, wird wohl nicht mehr lange dauern bis er das erste mal im Dreck wühlt :thumbup:

      Mfg Markus

    • derlex
      • 26. Dezember 2012 um 15:49
      • #71

      Markus
      DANKE! :thumbup:

      weiter gehts mit dem Ölkühler:

      lg Alex

    • frahag1
      Liebherr Fanatiker
      • 26. Dezember 2012 um 15:59
      • #72

      Hallo Alex,

      dat is Modellbau!! Einfach nur klasse deine Teile. Mir gefallen immerwieder Deine Ideen und die Umsetzung.

      Gruß
      Frank

      LIEBHERR so baut man Bagger
      https://www.modell-baustelle.de/www.premacon.com
      Premacon Facebook

      Zyniker ist ein Mensch, der von jedem Ding den Preis und von keinem den Wert kennt.
      (Oskar Wilde)

      Einmal editiert, zuletzt von frahag1 (26. Dezember 2012 um 16:24)

    • Mark V
      Jcb Fahrer
      • 26. Dezember 2012 um 16:24
      • #73
      Zitat von derlex



      weiter gehts mit dem Ölkühler:

      einen Ölkühler, brauchst du denn wirklich :Denk:
      oder willst du mit dem Kleinem im Schichtbetrieb arbeiten :undweg:

      Mfg Markus

    • derlex
      • 26. Dezember 2012 um 16:27
      • #74
      Zitat von Mark V

      einen Ölkühler, brauchst du denn wirklich :Denk:
      oder willst du mit dem Kleinem im Schichtbetrieb arbeiten :undweg:

      Hatte bisher immer das Problem, dass das Öl oft ziemlich warm wurde.
      Da ich in diesem CAT aber ein Zusatzventil hab und somit einen drucklosen Umlauf realisieren kann,
      werd ich wahrscheinlich den Kühler nicht benötigen, aber sicher ist sicher
      und das Origianl hat auch einen!!! :thumbup:

      lg Alex

    • Damian
      Moderator
      • 26. Dezember 2012 um 16:30
      • #75

      Hi Alex,

      Schlöne Idee der Ölkühler! vorallem interessant aufgebaut! Werden die das 4-kant Klötzchen mit den Anschlüssen auf das 4-kant mit den Rohren gelötet?

      Grüsse aus der Schweiz :hand::hand:
      Damian

      DM-Truckmodels & more

      Swiss Scale Construction

      Komatsu PC-490

    • Liebherr LR 632
      • 26. Dezember 2012 um 16:32
      • #76

      Hallo Alex,
      Cool!
      Wird echt ein schönes Modell :DD: .
      Bin mal gespannt, wenn der fertig ist!
      Den darfst du eigentlich gar nicht lackieren, sonst sieht man die ganze Arbeit die du dir gemacht hast ja nicht mehr :D .

    • Mark V
      Jcb Fahrer
      • 26. Dezember 2012 um 16:36
      • #77

      Mit drucklosen Umlauf sollten sich die Temperaturprobleme eigentlich in Grenzen halten, aber wenn du für das Ding genug Platz hast kannst ihn ja ruhig einbauen :D:trinken:

      Mfg Markus

    • derlex
      • 26. Dezember 2012 um 16:37
      • #78
      Zitat von Damian

      Hi Alex,

      Schlöne Idee der Ölkühler! vorallem interessant aufgebaut! Werden die das 4-kant Klötzchen mit den Anschlüssen auf das 4-kant mit den Rohren gelötet?

      Ja genau so!

      lg Alex

    • Damian
      Moderator
      • 26. Dezember 2012 um 16:40
      • #79

      Danke Alex,

      Werd mir aufjedenfall die Bauweise Merken, und evtl in meinem alten Leimbach einplanen :thumbup:

      Grüsse aus der Schweiz :hand::hand:
      Damian

      DM-Truckmodels & more

      Swiss Scale Construction

      Komatsu PC-490

    • ActrosV8
      Moderator
      • 26. Dezember 2012 um 19:35
      • #80

      Hi Alex,

      na bei dir gehts ja auch vorwärts :thumbup: , ich nehme mal an, dass du die Aluteile als Schablonen zum löten benutzt :kratz: .

      Gruß Thomas

      Auf Dauer hilft nur V8 POWER
      :grins: NOOTEBOOM Trendsetters in Trailers :grins:

    1. Datenschutzerklärung
    2. Impressum
    3. Kontakt
    4. Nutzungsbedingungen
    Color Drop Design coded & layout by Gino Zantarelli 2024-2025©
    Markierung abonnierter Themen von norse
    Tags im Thementitel von norse
    Community-Software: WoltLab Suite™