5. Winterforumstreffen der modell-baustelle vom 25.1.-27.1.13 bei Tommi

  • Hallo Leute,

    so, ab sofort könnt Ihr Euch für das 5. Winterforumstreffen vom 25.1.13 bis zum 27.1.13 anmelden.
    Das Treffen geht diesmal von Samstag bis Sonntag.

    Das Treffen werden wir dieses Jahr auf dem neuem Indoorpacours 89584 Ehingen / Berg bei Thomas Walzer alias Walze und Bernd Diener alias Diener ausrichten.

    Übernachtungsmöglichkeiten gibt es gleich gegenüber im Landgasthof zur Rose. Bei einer Reservierung gibts 10% Rabatt!!!!
    Achtung: Nicht über das Internetbuchungsportal buchen, da fallen für den Wirt extra Gebühren an, dann kann er den Rabatt nicht geben.
    Gebt bei der Zimmerreservierung an, das ihr Gäste vom Pacours seit.
    Anreisen könnt ihr am Freitag, ab 16.00 Uhr ist jemand am Pacours.
    Wir planen für den Freitag noch ein besonderes Event, dazu später mehr, wenn die Rückmeldung da ist.

    Der Gasthof hat auch eine sehr gute Küche, in der wir Freitag Abend, Samstag Mittag und Sonntag Mittag speisen werden.
    Am Samstag Abend wird es Spanferkel mit Knautzwecken und Kraut geben :Mahlzeit: .
    Die Teilnahmegebühr beträgt pro Tag 15€, darin enthalten sind ein beheizter Pacour,Spanferkelessen, Kaffee und Kuchen.
    Für das Spanferkel fallen 10,- an.

    Es sind im Pacours Geländetaugliche Fahrzeuge mit mindestens 4X4 Antrieb notwendig, es sind keine befestigten Strassen vorhanden!!!!!!!
    Für die Landmaschinenfraktion steht ein großer Acker zur Verfügung.
    Gearbeitet wird nach Plan, .... Bernd und Tommi übernehmen die Bauleitung.
    Ladet euch den Anmeldebogen unten herunter und tragt eure Daten ein.
    Anmeldungen bitte per PN an Walze oder Liebherr LR 632, ladet euch unten die Anmeldung herunter und sendet sie ausgefüllt an Walze oder Liebherr LR 632 zurück.
    Maximale Teilnehmerzahl sind ca. 25 Leute.

    Stellplätze für WoWa/WoMo´s sind vorhanden, gebt das aber bitte bei der Anmeldung an, es ist Platz für 3-4 vorhanden.
    wenn noch Fragen wären... dann immer her damit.
    Tommi wird dann noch das eine oder andere schreiben...

  • Hallo allerseits,

    muss (möchte) mich auch mal wieder bei Euch blicken lassen.... :D hab' mich also "angedroht" :bitte:

    Gruss


    Manfred

  • Hallo Leute,

    bin auch dabei :D

    Wir werden uns die nächsten Wochen einen Arbeitsplan einfallen lassen, damit ihr wisst was auf euch zu kommt.

    Ich würde gern mal einen Tunnel bauen,.... aber wie ?
    Für Vorschläge sind wir gerne offen. Bitte her damit.

    Ich finde es immer interessant wenn man vorher sieht, mit welchen Modellen die Teilnehmer anreisen.
    Wir können auch besser planen, da wenn keine Traktoren mit Anbaugeräten kommen, wir uns einen schönen Neubau auf der Ackerfläche ausdenken können.
    Deswegen mach ich jetzt mal den Anfang damit.

    Meine sind:

  • Morgen Tommi,

    Zitat

    Ich würde gern mal einen Tunnel bauen,.... aber wie ?
    Für Vorschläge sind wir gerne offen. Bitte her damit.


    Da müsstest Du sowas in die Richtung bauen. Hast ja noch ein paar Wochen Zeit ;)
    http://www.wirth-erkelenz.de/fileadmin/reso…01_Internet.pdf

    Spaß bei Seite. Ich würde mir 2-3 kleine Schachtringe organisieren und vorher vollständig eingraben und auffüllen. Dann kann man zuerst die Portale mit Baggern freilegen und dann mit Ladern den Durchbruch machen. Anderst sehe ich keine Chance, dass jemand sein Modell ohne gesicherten Tunnelfirst reinfährt.

    Hab mir das Datum schonmal eingetragen, mal schauen ob es klappt.

    Gruß Ulrich

  • Hallo Tommy,

    coole Idee bei der wir natürlich auch dabei sein möchten. Ich kann mich momentan über das Formular nicht anmelden, da ich kein Office auf dem Rechner habe. Wir würden mit diesen hier unterstützung leisten,

    Bis Sonntag,


    Alex

  • Ich würde gern mal einen Tunnel bauen,.... aber wie ?
    Für Vorschläge sind wir gerne offen. Bitte her damit.


    Moin Tommi,

    :kratz: hmmm... man könnte doch ein oder zwei große KG-Rohre nehmen die an den Enden schräg abgeschnitten sind... erst mit den Baggern ausschachten, dann die Rohre reinlegen und wieder auffüllen. Die "Fahrbahn" müsste dann mit Radladern eingebracht werden. In die Rohre könnte man auch vorher Löcher bohren und LED's einsetzen... dann wäre die Tunnelbeleuchtung auch schon drin und man müsste nich in ein schwarzes Loch fahren. Die Ein- u. Ausfahrten könnte Markus mit seinem Sotiergreifer mit Steinen befestigen...

    Gruß
    Alexander :hand:

    Wir verlieren keine Freunde, sondern lernen, wer die richtigen sind...

  • Hallo Leute,
    Es gibt eine kleine Änderung für das Forumstreffen.
    Gestern kam die Bestätigung für eine Werksführung durch das Liebherrwerk in Biberach :W: !
    Dort werden Turmdrehkrane, Mobilbaukrane und Antriebstechnik, unter anderem für das Liebherrwerk in Ehingen, also für die Tele- und Raupenkrane, produziert.
    Das Werk in Biberach hat uns ein kleines Programm zusammengestellt, was ihr euch unten anschauen könnt.
    Wenn ihr daran teilnehmen wollt, muss die Anmeldung bis zum 13.1.13 bei mir, bzw. Tommi eingegangen sein! Vermerkt bitte in dem Anmeldebogen unter Bemerkungen ob ihr daran Teilnehmen wollt oder nicht.
    Es können maximal 20 Personen inklusive Begleitpersonen teilnehmen!
    Eine Anmeldung NACH dem 13.1. ist nicht möglich, da wir die Teilnehmer im Werk anmelden müssen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Treffpunkt ist um 13.30 Uhr an der Pforte Hochhaus, um 14.00 Uhr werden wir dort abgeholt!
    Die Adresse des Werkes in Biberach ist:

    Liebherr-Werk Biberach GmbH
    Memminger Straße 120
    D-88400 Biberach / Riss

  • Moin Leute,

    ist bei Euch denn wirklich so wenig Interesse an dem Treffen vorhanden? :Denk:
    Ist ja schon fast unheimlich das sich noch nicht mehr angemeldet haben. In den Jahren zuvor war der Zuspruch echt größer... da geben sich die Jungs richtig viel Mühe ein schönes Wochenende incl. Werksführung für uns zu organisieren und als Reaktion kommt nichts... :thumbdown:
    Es wäre echt schade wenn es aufgrund mangelnder Rückmeldungen aufallen müsste. :meinung:

    Gruß
    Alexander :hand:

    Wir verlieren keine Freunde, sondern lernen, wer die richtigen sind...

  • Moin,


    ich würde ja gerne wieder einmal ein langes Wochenende auf dem Parcours verbringen. Allerdings besteht im Winter die Gefahr auf der Autobahn zu versauern. Bei einer Anreise von knapp 600 Km ist mir dass zu heikel. Vielleicht ein anderesmal wieder. Wünsche Euch viel Spass.


    Bernd

  • ist bei Euch denn wirklich so wenig Interesse an dem Treffen vorhanden? :Denk:

    Weis no nit, ob mei Baggerle bis dorthin einsatzbereit is??
    Würd gern vorbeischaun - darf ich mich mal vorerst nur als Zuseher anmelden?

    lg Alex

  • Hallo,
    Es sind genau noch zwei Monate bis zum Forumstreffen.
    Ist bei euch das interesse wirklich so gering?
    Es haben sich gerade mal 6!!!! Leute angemeldet :( .

    Bei den letzten Treffen war das Interesse echt größer....

  • .... stellt sich die Frage ob der Termin am 5. und 6. Januar doch besser gewesen wäre :Denk:

    Die Werksführung bei Liebherr in Biberach ist dann aber nicht kombinierbar, da die zu der Zeit noch Werksferien haben.

    Aber vielleicht melden sich ja noch ein paar

  • Hallo,
    wurde eigentlich eine Umfrage wegen Termin gestartet???
    Ihr solltet noch schreiben ob alle vom Team Willkommen sind oder nur Ausgesuchte!?!?! Oder wieder so ein (Treffen mit Einlladung für Ausgesuchte) !

    Gruß

    Silvano