Hallo zusammen,
bei mir war heute schon Weihnachten
Der DHL Man hat mir ein kleine Päckchen gebracht und folgendes war drin
Das sind die ersten Bilder.
Besser habe ich im Moment nicht
Weitere Bilder werde ich die Woche noch nachreichen
Wir freuen uns sehr dass Sie diese Webpräsenz gefunden haben, leider sind Sie nicht angemeldet und können daher diese Plattform nur eingeschränkt benutzen. Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.
Hallo zusammen,
bei mir war heute schon Weihnachten
Der DHL Man hat mir ein kleine Päckchen gebracht und folgendes war drin
Das sind die ersten Bilder.
Besser habe ich im Moment nicht
Weitere Bilder werde ich die Woche noch nachreichen
Sehr schöner Zettelmeyer.
Und ein sehr schönes gelb
Kannst den DHL Man mit sowas auch mal bei mir vorbei schiken.
Gruß Sveniii
Ein Traum!!
Ich hoffe da kommen bald ein paar Bilder im Einsatz
MfG
Stefan
Hi,
schon wieder ein Irrläufer, immer diese Paketboten, die klingeln doch immer an der falschen Tür
Warum kommt der nicht zu mir... hab wohl was falsch gemacht.
Glückwunsch zum schönen neuen Modell und viel Spaß damit.
@ Sveniii
Leider nein, es war der letzte
@ Stefan
Da wird noch einiges gemacht bis er zum Einsatz kommt
Leider nein, es war der letzte
Hallo Bernd,
schönes Modell. Hatte auch schon die Gelgenheit einen Zettelmeyer von Damitz fahren zu können. Wird er denn nicht mehr gebaut?
Gruß Thomas
Hallo Bernd,schönes Modell. Hatte auch schon die Gelgenheit einen Zettelmeyer von Damitz fahren zu können. Wird er denn nicht mehr gebaut?
Gruß Thomas
Ich denke das er nicht mehr Gebaut wird.... schade eigentlich... Ist und bleibt ein schöner Radlader!
Er wird schon noch gebaut
Hallo Names Vetter,
Hi,
schon wieder ein Irrläufer, immer diese Paketboten, die klingeln doch immer an der falschen TürWarum kommt der nicht zu mir... hab wohl was falsch gemacht.
Glückwunsch zum schönen neuen Modell und viel Spaß damit.
Wenn der Paketboten dich auch nie zuhause antrifft, gibt er ihn halt woanders ab
Hallo Thomas,
Hallo Bernd,schönes Modell. Hatte auch schon die Gelgenheit einen Zettelmeyer von Damitz fahren zu können. Wird er denn nicht mehr gebaut?
Gruß Thomas
das bezieht sich auf den DHL Man der seinen letzten Radlader aus geliefert hat
Der Radlader wird natürlich noch gebaut, im Gegenteil erlebt zurzeit richtig auf
Hallo zusammen,
die Feuertaufe hat der Radlader hinter sich
Damit ich das Gefühl für den Radlader bekomme, gab es gestern erst mal Fahrstunden.
Nach dem zweiten Akkupack die wohl verdiente Pause
Danach noch einige Runden gedreht bist es ein Schlag gab
Ich konnte nur noch Fahren die Hydraulikfunktion sagte kein Mucks mehr.
Diagnose:
Hydraulikschlauch geplatzt
Da ich ihn nicht selbst zusammen gebaut habe werde ich ihn noch mal komplett zerlegen und mir alles genau ansehen :fies
Das war also meine erste Ausfahrt
Hallo zusammen,
die Woche war sehr erfolgreich
Mein Radlader hat Anbauteile bekommen.
Die kleinen Details machen aus ihm etwas besonders.
Nun lasse ich die Bilder sprechen;)
Auspuffklappen und einen Bolzen
Aus einen anderen Winkel
Schaut doch gut aus
Muss nur noch befestigt werden
Gleich geht es weiter
Weiter geht es
Einzel linkes
Ich finde, das darf nicht fehlen
Auch der Bolzen hat seine Dasein Berechtigung
Mit dem kann man schon etwas ziehen
Gleich geht es weiter
Weiter geht es
Diagnose:
Hydraulikschlauch geplatzt:
Den Schlauch habe ich noch am selben Abend ersetzt und siehe da alles wieder
Da ich ihn nicht selbst zusammen gebaut habe werde ich ihn noch mal komplett zerlegen und mir alles genau ansehen :fies
Das ist jede Menge Arbeit, die komplette Elektrik muss wohl neu gemacht werden.
Wie auf dem folgenden Bild zu sehen ist, hat der Radlader einen Transportschaden.
Da hat wohl ein DHL Mitarbeiter etwas drauf gestellt
Also ab in die Karoserie-Werkstatt und sehen was machbar ist.
Der Schaden wurde gestern Fachmännisch von Hr. Damitz beseitigt
Dabei sind wir alles durch gegangen was für die einwandfreie Elektrik alles fehlt, bzw. nicht eingebaut wurde.
Das wird in nächster Zeit geschehen, wobei ich von Hr. Damitz tatkräftige Unterstützung bekomme.
So das war es für heute, bis zum nächsten Mal
Hallo zusammen,
nach dem ich schon vor einigen Wochen, davon berichtet habe, dass für eine einwandfreie Elektrik einiges fehlt, bzw. nicht eingebaut wurde, hier ein aktueller zwischen Stand.
Die komplette Elektronik wurde ausgebaut und auf den neusten Stand gebracht, das heißt:
Die vorhandenen Kabel wurden entfernt und gegen Silikonkabel, die flexibler sind, ausgetauscht.
So sah es vorher aus
Eine neue Platte worauf die Elektronik liegt hat er auch bekommen.
Der Pumpenbaustein ist jetzt an der Stelle, wo er eigentlich sein sollte.
Die fehlende Verteilerplatine, worauf die Kabel für den Fahrtregler, Uni-Schalter, Pumpe und Stecker für den Akku angeschlossen werden hat er jetzt auch.
Was neu ist, sind die beiden Rücklichter, mit folgender Funktion:
Rücklicht, Bremslicht und Blinker
Die Rückfahrscheinwerfer bleiben da wo sie auch schon früher waren
Das 20er Modul hat einen Halter spendiert bekommen, man kommt einfacher an die Steckverbindung heran.
Das ist der jetzige Stand
Da durch das es einiges an Lichtfunktionen am Radlader geben wird, hat Hr. Damitz das Ganze noch etwas Modifiziert.
Es ging darum die Kabelmenge zu reduzieren, was er auch umsetzen konnte, mit einer entsprechenden Platine.
So, dass es nur noch 12 Kabel sind, anstatt 36, die zum Empfängermodul geführt werden
So sieht es aus
Das soll es für heute gewesen sein.
Werde dem nächst weiter berichten
Hallo zusammen,
letzte Woche hatte ich davon berichtet, dass die komplette Elektronik ausgebaut und auf den neusten Stand gebracht wurde.
Auch, dass er zwei neue Rücklichter bekommen hat.
Was neu ist, sind die beiden Rücklichter, mit folgender Funktion:
Rücklicht, Bremslicht und Blinker
Das ist der jetzige Stand
Es war noch einiges Arbeit bis er für die Messe in Sinsheim soweit fertig war, die ich selber nicht machen musste
Hier die entsprechenden Bilder dazu.
Rücklicht
Bremslicht
Die Blinkerfunktion habe ich heute leider nicht auf das Bild bekommen.
Sie leuchten Rechts- und Linksaußen auf
Gleich geht es weiter
Weiter geht es
Da der Original Radlader schon einiges an Jahren auf weisen kann, habe ich mich dazu entschieden meinen mit den Runden Scheinwerfern auszustatten.
Die sehen doch besser aus, als die rechteckigen, bin ich der Meinung.
Hier die entsprechenden Bilder dazu.
Wie zu sehen ist haben sie natürlich LED'S bekommen
Jetzt die einzelnen Schalt Funktionen
Arbeitsleuchten
Fahrscheinwerfer
Volle Beleuchtung
Das soll es für heute gewesen sein.
Es ist noch nicht das Ende.
Werde dem nächst weiter berichten
Hallo zusammen,
vor etwas mehr als einer Woche hatte ich euch vom damaligen Erneuerungsstand berichtet.
Auch, dass es noch nicht das Ende ist.
Hier nun die Neuerungen mit entsprechenden Bildern
Die Gesamtansicht
Mit allen Neuerungen
Die Rundumleuchte
Gleich geht es weiter
Weiter geht es
Der Schüttschutz
Aus andere Perspektive
Der Tankstutzen
Das war es für heute.
Werde dem nächst weiter berichten
Hallo zusammen,
seit dem letzten Bericht hat sich einiges getan, es wurden weitere Details angebracht.
Auf dem Hinterwagen gibt es jetzt einen Hydraulik- und Tankdeckel, sowie beidseits ein Handgeländer für den Aufstieg. Damit der Fahrer den Überblick behält hat er jetzt einen Kontrollmonitor.
Hier die nötigen Bilder dazu:
Der Umbau ist noch nicht ganz abgeschlossen, es muss noch etwas Hand angelegt werden bis es soweit ist.
Zur nächsten Veranstaltung soll er fertig sein.
Hier noch ein paar Einsatzbilder von Alsfeld
So das war es für heute, bis zum nächsten mal