Gute Entscheidung , übrigens, die Sonnenblende wartet auf Abholung

ÖAF F90 4-Achs-Betonmischwagen
-
-
Hi Leute
Heute habe ich das Hochdach abgenommen.
Das war vielleicht eine Sch....
Aber jetzt ists geschafft und ich bin froh dass ichs
gemacht hab.Anbei Bilder vom aktuellen Stand.
Gruss Martin
-
Ja, schaut besser aus!
-
Hi Leute
Damit das Dach spaeter nicht so leer ausschaut
hab ich noch ein paar Konturen eingearbeitet.Gruss Martin
-
Hallo Martin,
Gefällt mir.weiter so.
-
Hi Martin
Vielen Dank fürs Lob.
Hab heut mal ausgeplottet was ich schon vorbereitet hab
und mal am Auto zum Veranschaulichen aufgelegt.Schaut gut aus find ich. Bis auf den Wassertank. Der ist so tief und schaut so mikrig aus.
Also entweder hab ich mich vermossen oder die Wedico Huette ist hoeher als die
Originalhuette.Wollt heut noch nachmessen. Sind aber alle Autos am betonieren.
Gruss Martin
-
Respekt! Die Hütte ist Dir super gelungen.
Und der "Aufbau" sieht gut aus. Das passt optisch 1A.
Gruß
Ronny
-
Hi Martin,
Die Trommel sieht etwas klein aus
Mit welchem Maßstab rechnest Du um?Erhält die Trommel einen Antrieb?
So das Du Sand be-und entladen kannst?Ein Wechselaufbau wäre sehr interessant und abwechslungsreich aber leider nicht einfach zu lösen.
-
Hi Martin
Ich rechne in 1:14,5
Die Trommel ist eigentlich scale also am Original abgemessen.
Gruss Martin.
Ja klar der Mischer muss natuerlich funktionstuechtig werden um Kies Splitt undd Sand zu
ladenGruss Martin
-
Ja klar der Mischer muss natuerlich funktionstuechtig werden um Kies Splitt undd Sand zu
ladenDann machts mit dem Modell auch spass
, aber man muss immmer ein Silo zum Beladen haben
Falls Du die Möglichkeit hast, bereite deinen Mischer für ein Wechselsystem vor !!!!!!
-
Hi Martin.
Ja klar. Eine geeignete mobile Belademoeglichkeit ist natürlich
auch geplant.Werde mir auch eine Wechselaufbaumöglichkeit überlegen. Aber wenn dann nur mit einem Wechsel auf ein Plateau
oder eine Baustoffmulde.Ein Umbau als Wechsler mit Kipper ist aus Platzgründen nicht drin.
Gruss Martin
-
Hallo Martin,
Die Zusammensetzung sieht schon richtig gut aus!
Hier hab ich noch einen interessanten Link zum Thema Wechselaufbauten.
Mein Favorit ist das "mechanisches Wechselsystem für LKW mit Klappschrauben" das lässt sich bestimmt gut im Modellumsetzten.
-
Hi Damian
Vielen Dank für den Link.
Genau ao ein mechanisches Wechselsystem stell ich mir vor
Den Strom für den Trommelantrieb sowie den Fahrregler der Trommel
mit Steckverbindungen zum an und abkuppeln.Gruss Martin
-
Hi Martin,
und falls das Modell doch mal langweilig werde sollte od. Du was zum Bauen brauchst, dann könntest Du eine Hinterkippmulde auf einen Wechselrahmen montieren. Der Kippzylinder an der Stirnwand der Mulde über eine Spindel betrieben, was wäre gut zu lösen
Der Regler und die Stromversorgung wären ja sowieso vom Mischer vorhanden. -
Hallo Martin, coolen Mischer bauste da!
Deine geschickte Platte habe ich heute Nachmittag bei der Packetstation abholen dürfen!!!! Und is scon eingebaut!!!!
P.s.: Deine Hütte haste gut zusammenschrumpfen lassen, sieht echt stark aus.
Gruß Michael
-
Hi Michael.
Freut mich dass es geklappt hat.
Gruss Martin
-
Hi Leute
Hab gestern mit Hilfe von Markus (mc-e)
nochmals die Trommel am Original nachgemessen.
Dabei hat sich bestätigt dass meine Masse genau richtig waren.
Allerdings ist die Oberkante der Kabine am Original um einiges tiefer ( im Modell wären das 2cm)
Das war es wohl was mich optisch irritierte (Sind ja im Original immerhin 29cm).Hab heute mit dem Hilfsrahmen begonnen.
Wie man auf den beigefügten Bildern erkennen kann baue ich das ganze so dass es mit wenigen Handgriffen abgenommen
werden kann - Quasi als Wechselrahmen. (Ich muss dazu nur vier horizontale Schrauben lösen.)Gruss Martin
-
Hallo Martin,
schau gut aus
,
bis auf die Mercedes SK SchlusstraverseVon wem sind die Rücklichter?
-
Zitat
Allerdings ist die Oberkante der Kabine am Original um einiges tiefer
Das ist das Problem vieler Wedicos. Ich hab meinen Actros Straßensattel auch tiefergelegt (sowohl Hütte als auch Rahmen) 10mm sind bei der Hütte immer drin ohne dass du mit den Rädern im Radkasten schleifst.
-
-