Bauplanung CAT 336D L im Maßstab 1:8

  • Sers
    Also ich bin neu hier bei euch und hab leider kaum erfahrung in sachen modellbau !!
    und hoffe auf eure hilfe

    bin im raum münchen auf der suche nach jemanden der mir vlt bei der planung und umsetzge behilflich e sein kann oder ist
    gerne auch hier im forum !!

    meine fragen sind was brauch ich alles und was muss ich beachten ???


    danke schon mal im vorraus

    mfg tobi :D:

    Einmal editiert, zuletzt von Tobii1992 (11. Januar 2013 um 17:12)

  • Hallo Tobi,

    Mit dem planen könnte ich dir helfen. Ich baue gerade ein CAT 336D L mit Steckausleger in 1:8. Den Baubeficht findest du auch hier im Forum.

    Also in dem Maßstab kannst du (wenn du willst) z.b. den Unterwagen von Kampfer Modellbau nehmen.

    Hydraulik könntest du von Leimbach oder Fumotec nehmen.

    Den Ventilblock nimmst du am besten von Meinhardt Modellbau....ist echt super. HIer im Forum auch unter Drehspan zu erreichen.

    Die für den Fahrantrieb und Drehantrieb kannst du normale MFA ober RB Motoren nehmen....mit der Entsprechenden Untersetzung. z.b. von Conrad

    Die Regler zum ansteuern der Ventile kannst die CTI Regler nehmen. Zum schwenken würde ich dir den Servonaut MFR Regler empfehlen, da dieser Regler eine Bremse drin hat....das heißt, das schwenken geht nicht so ruckartig.


    Wichtig ist, dass du den Unterwagen schwer baust, wegen der Standfestigkeit und den Ausleger so leicht wie möglich, das die Hydraulik viel Kraft für die Arbeit hat.

    Den Oberwagenaufbau, kannst du aus Holz, PVC oder ähnliches machen. DIe Vergleidung muss ja nichts aushalten. :D

    je nach Gewicht und deinen Möglichkeiten, kannst du das Kontergewicht aus Alu oder PVC fräsen.

    Die Kettenglieder kannst du von Modellbau Diepold oder Fumotec nehmen. Oder du machst sie dir selber, ist aber mehr arbeit.

    Ich hoffe das ich dir etwas weiterhelfen konnte.

    Gruß

  • hi

    ja also ich würde denn auch in 1:8 bauen je größer des do besser

    aber mein problem ist wenn will ich alles in mettal bauen und ich hab auch kein plan wo ich mase für die teile herbekomme bzw wie man son bauplan macht :(

  • Zitiere: Was hast du denn an Werkzeug , und Maschienen Drehbank , Fräse , Wickschweißgerät ??
    Wird alles durch Anfangseuphorie ersetzt !!! Weniger ist oft mehr. Denke hier hängt der Himmel noch voller Geigen und als Anfänger (zu denen ich mich auch zähle) ist so ein 1:8er
    ein bischen weit weg, es sei denn ich bin der Überflieger der noch neuen Saison.
    Gruß Chris

    Actros 8x8 Truck Trial, Komatsu PC450LC, Komatsu D155AX, Kaelble PR125, New Holland E215B, Hitachi Zaxis 470, Hitachi Zaxis 870, Liebherr LR634, Liebherr 944, Liebherr 954, Liebherr 843, Liebherr 754, Menck M154, Weserhütte HW 70, O&K RH 20 mit Felsklappschaufel, O&K L 55, Caterpillar 385CL, Volvo A 25 C, Volvo A 25 D, Volvo A/T 25 H, Volvo EC 950 E, Bomag BW 225 D-3, Class Xerion 5000, Kirovets K700, Unimog U300, Mercedes Arocs 3363, Oshkosh Hemtt 8x8, MAN Kat TW884 Truck Trial

  • Hydraulik könntest du von Leimbach oder Fumotec nehmen.

    Leimbach in 1:8? der war gut, haste noch so einen? :weglach2: (nix für ungut :trinken: )

    Also ich bau ja auch ohne Fräse und Drehe, es ist vieles möglich aber ich glaube Aufwand und nötige Geduld werden oft unterschätzt :whistling:
    (Marius, bist doch da auch so ein Experte aus dieser Fraktion, oder? :D )

    @Tobi: es ist möglich dass du dich maßlos überschätzt, aber es kann auch gut sein dass du hier alle überraschen wirst, keiner weiß das. Schweißkenntnisse sind schonmal eine nützliche Voraussetzung (ich wünschte ich könnt das auch), also lass dich nicht unterkriegen, nur Mut! :Top: Hast du denn sonst durch deinen Beruf noch Bearbeitungsmöglichkeiten?

    Emanuel

  • Hall Baggerbastler,

    als Tobi dieses Thema aufgemacht habe, stand noch CAT 336D L im 1:14,5 da.....er hat es erst vor vielleicht zwei drei stunden geändert.

    warum soll ich auch so ein Experte in diesem Bereich sein....?????

  • ja ich stifte glaube ich grade etwas ferwirung :D

    na ich denke ich werde in 1:8 bauen ich finde es gut wenns groß is !!! ich würde anfags eh nur bei mir im garten etwas baggern

  • macht nix. ;):D

    dann ist es klar, das du mit Leinbach und Fumotec nichts anfangen kannst.......wusste ich ja heute mittag noch nicht.

    da musst du dir eben die Zylidner selber machen....oder hier : alles für 1zu8

  • Hallo,

    könnt ihr euch wenigstens ein bisschen an die Rechtschreibung und Satzbau halten :Denk: Das kann ja kein Schwein lesen :kotz: , wir sind ein Forum und kein Chat.

    Gruß Thomas

    Auf Dauer hilft nur V8 POWER
    :grins: NOOTEBOOM Trendsetters in Trailers :grins:

  • könnt ihr euch wenigstens ein bisschen an die Rechtschreibung und Satzbau halten :Denk: Das kann ja kein Schwein lesen :kotz: , wir sind ein Forum und kein Chat.


    :Top: Genau! Das kann doch nicht so schwer sein... gebt Euch wenigstens ein bisschen Mühe. :bitte:

    Gruß
    Alexander :hand:

    Wir verlieren keine Freunde, sondern lernen, wer die richtigen sind...

  • Marius ich wollte damit sagen, dass ich den Eindruck habe dass auch du wie einige Andere ohne viele Maschinen erstaunliche Ergebnisse erzielst :Top:

    Emanuel