Premacon Liebherr L576

  • Hallo
    Ich möchte mal eine Frage an die Besitzer des L576 stellen.
    Man liest über das Modell immer nur gutes, außer wie mir scheint der fehlende Sound und die ewige Lz.
    Bisher hat sich noch niemand an eine technische Optimierung gemacht im Gegensatz zum Wedico.
    Hier gibt es ja einen Latte an techn. Modifikationen die ihn an das Niveau des Liebherr bringen sollen und so den Mehrpreis aber schmelzen lassen.
    Oder liegt es daran das der Liebherr ein Fertigmodell ist im Gegensatz zum Wedico und somit eine andere Clientel anspricht, die nicht techn. modifizieren möchte?

    Einmal editiert, zuletzt von Hessi (16. Januar 2013 um 21:24)

  • also ich kann nur sagen ich bin froh dass ich gewsartet habe bis es rdann nach 14 monaten fertig war und das hat siech ausberzahlt denn die mschine hat krafr merh als genug und ich habe ducht einen fehler von mir, so kann das auch gewsen sein einen zylinder die dichtng rurchgerissen. Das passierte kanpp vor de rmesse in friedrichshafen und habe oswakld das mitgeteilt. nun das war kein problem ich brahte mienen radi zum Stand von Permacom hin und der wurde ohne zu zögerng wieder repariert und somit hkommte ich am samstag den durrchbruxh mit fdm radlader machen der bagger ebenfalls von liebherr944 hatte am freitag streng da ja ein durhcbruch ausgehoben werden mußte und auhc dr läuft ohne probleme das sind dan eher immer die augen des piloten der dann beginnt zu hinken wenn man sich dann schwer tut mit dem abschätz wo ist nun die Schaufel genau ..das ist nicht immer ganz leuiicht, wenn man vor dem modell ist am fahren. hoffe ich konnte da was schlichten der 576'er ist o optimal ausgestattet dass ic hdran nicht kristisieren oder bemängeln könnte. :DD:
    Gruß Kurt
    03-Sterne 02-Sterne

  • also ich kann nur sagen ich bin froh dass ich gewsartet habe bis es rdann nach 14 monaten fertig war und das hat siech ausberzahlt denn die mschine hat krafr merh als genug und ich habe ducht einen fehler von mir, so kann das auch gewsen sein einen zylinder die dichtng rurchgerissen. Das passierte kanpp vor de rmesse in friedrichshafen und habe oswakld das mitgeteilt. nun das war kein problem ich brahte mienen radi zum Stand von Permacom hin und der wurde ohne zu zögerng wieder repariert und somit hkommte ich am samstag den durrchbruxh mit fdm radlader machen der bagger ebenfalls von liebherr944 hatte am freitag streng da ja ein durhcbruch ausgehoben werden mußte und auhc dr läuft ohne probleme das sind dan eher immer die augen des piloten der dann beginnt zu hinken wenn man sich dann schwer tut mit dem abschätz wo ist nun die Schaufel genau ..das ist nicht immer ganz leuiicht, wenn man vor dem modell ist am fahren. hoffe ich konnte da was schlichten der 576'er ist o optimal ausgestattet dass ic hdran nicht kristisieren oder bemängeln könnte. :DD:
    Gruß Kurt
    03-Sterne 02-Sterne

    Hab ich eine Leseschwäche oder könntest du vielleicht deutlicher schreiben?

    Wünsch euch was!
    Thomas

  • also ich kann nur sagen ich bin froh dass ich gewsartet habe bis es rdann nach 14 monaten fertig war und das hat siech ausberzahlt denn die mschine hat krafr merh als genug und ich habe ducht einen fehler von mir, so kann das auch gewsen sein einen zylinder die dichtng rurchgerissen. Das passierte kanpp vor de rmesse in friedrichshafen und habe oswakld das mitgeteilt. nun das war kein problem ich brahte mienen radi zum Stand von Permacom hin und der wurde ohne zu zögerng wieder repariert und somit hkommte ich am samstag den durrchbruxh mit fdm radlader machen der bagger ebenfalls von liebherr944 hatte am freitag streng da ja ein durhcbruch ausgehoben werden mußte und auhc dr läuft ohne probleme das sind dan eher immer die augen des piloten der dann beginnt zu hinken wenn man sich dann schwer tut mit dem abschätz wo ist nun die Schaufel genau ..das ist nicht immer ganz leuiicht, wenn man vor dem modell ist am fahren. hoffe ich konnte da was schlichten der 576'er ist o optimal ausgestattet dass ic hdran nicht kristisieren oder bemängeln könnte. :DD:
    Gruß Kurt
    03-Sterne 02-Sterne

    Also langsam is es echt nicht mehr lustig, was (wie) manche Leute schreiben.
    Kann ja sein, dass manche eine Rechtschreibschwäche haben,
    aber ein Blinder bekommt ja auch keinen Führerschein!!!

    Bitte schreibt doch eure Beiträge zuerst im WORD und schaltet dort die Rechtschreibprüfung ein!
    Unsere Augen und das verbundene Hirn werden es euch danken!!

    :D:

    lg Alex

  • Servus Hessi!

    Ich hatte einen 966 Cat. Bei diesem Modell habe ich sehr viel gemacht, damit er für mich zufriedenstellend gelaufen ist.

    Nach einem Jahr habe ich mich jedoch entschlossen, ihn zu verkaufen. Gut, dass ich es gemacht habe.


    Verbesserungen sind jetzt meiner Meinung nach nicht notwendig. Bei meinem habe ich ein paar optische Dinge hinzugefügt.

    Vorher - ein wirklich braver 576er

    Nachher:

    Schaufelgitter, Kabinengitter, Drehlicht und Zusatzscheinwerfer am Heck.


    Also für mich sind die Modelle von Premacon, Sorglospakete. Sicher kann mal die eine oder andere Kleinigkeit sein, jedoch wurde dies immer zu meiner Zufriedenheit erledigt.

    Bis dato hatte ich folgendes:
    Das DBV war fehlerhaft, wurde getauscht
    Und bei einem Scheinwerfer hatte ich einen Kabelbruch

    Also nicht der Rede wert.


    Eventuell werde ich mir über eine alternative Akkuplatzierung (Lipo) Gedanken machen, wenn meine jetzigen Sub-C Akkus irgendwann einmal den Geist aufgeben.


    Sicherlich gehöre ich auch zur Kategorie "Fertigmodellkäufer", aber das ist mir egal. Als Bausatz gab es ihn nicht, und wenn man nicht die Möglichkeiten hat, ein solches Modell komplett selber zu bauen, dann bleibt nur mehr die Option des "Kaufens".

    Eventuell kommt noch ein Schnellwechsler und ein paar andere "Anbaugeräte".


  • Also langsam is es echt nicht mehr lustig, was (wie) manche Leute schreiben.
    Kann ja sein, dass manche eine Rechtschreibschwäche haben,
    aber ein Blinder bekommt ja auch keinen Führerschein!!!

    Bitte schreibt doch eure Beiträge zuerst im WORD und schaltet dort die Rechtschreibprüfung ein!
    Unsere Augen und das verbundene Hirn werden es euch danken!!

    :D:

    Seid doch nicht so streng, wenn ein Xiberger sich am Deutsch versucht. Versucht die erst mal zu verstehtn, wenn die reden. :undweg:
    Gerade Du als Tiroler solltest da doch ein Einsehen haben. :weglach2:

    In der Ruhe liegt die Kraft!

  • also ich kann nur sagen ich bin froh dass ich gewsartet habe bis es
    rdann nach 14 monaten fertig war und das hat siech ausberzahlt denn die
    mschine hat krafr merh als genug und ich habe ducht einen fehler von
    mir, so kann das auch gewsen sein einen zylinder die dichtng
    rurchgerissen. Das passierte kanpp vor de rmesse in friedrichshafen und
    habe oswakld das mitgeteilt. nun das war kein problem ich brahte mienen
    radi zum Stand von Permacom hin und der wurde ohne zu zögerng wieder
    repariert und somit hkommte ich am samstag den durrchbruxh mit fdm
    radlader machen der bagger ebenfalls von liebherr944 hatte am freitag
    streng da ja ein durhcbruch ausgehoben werden mußte und auhc dr läuft
    ohne probleme das sind dan eher immer die augen des piloten der dann
    beginnt zu hinken wenn man sich dann schwer tut mit dem abschätz wo ist
    nun die Schaufel genau ..das ist nicht immer ganz leuiicht, wenn man vor
    dem modell ist am fahren. hoffe ich konnte da was schlichten der 576'er
    ist o optimal ausgestattet dass ic hdran nicht kristisieren oder
    bemängeln könnte. :DD:


    jungs habt doch Geduld :trinken: er lernt doch grad das zehnfingersystem auf der Tastatur :meinung: ;) ;) :undweg:

    Mfg Eddi

  • Ich habe mit meinem L576 am letzten Wochenende in Lingen das erste Mal richtig arbeiten können. Ich kann mir auch schwer vorstellen das da noch ein großes "Tuning" Potential ist. Der Radlader macht einfach richtig Spaß. Ich habe mich nur etwas über meine Reifenwahl geärgert. Ich hatte die XLD Reifen dazu gekauft obwohl mir bei Premacon gleich gesagt wurde das die Standard Reifen deutlich mehr Grip haben. Im Sand den Hügel hinauf war ich mit dem XLD Profil auf verlorenen Posten. Da muss ich evtl. doch noch einmal zurücktauschen.

    Und zum Sound kann ich nur sagen das du den nicht brauchst. Die Klangkulisse vom L576 ist schon recht original..:) Ich war beim ersten fahren schon etwas erschrocken vom Sound der Hydraulik und des Antriebsstangs. Mein Kumpel wiederrum der selber beruflich Baumaschinen fährt war vom Sound regelrecht begeistert.

    An der Optik habe ich bis jetzt nur den Schaufelgitter von Erwin geändert. Ohne sieht der Radi ja schon fast nackt aus...;) Das Kabinengitter liegt auch schon hier zum Einbau bereit, mal schauen wann ich dazu komme.

    Gruß

    Daniel

  • Danke für die Antworten finde das Schaufelgitter und den Kabinenschutz auch wirklich passend zum Modell!
    Kann mir das mit dem Sound zwar noch nicht vorstellen aber ich werde wohl in Kürze mal zu Premacon fahren und Augen und Ohren aufsperren.
    Bzgl der Schelte an Kurt sollten wir doch ruhig bleiben,ich ärgere mich auch öfter mal über die Autokorrektur meines Pads, da kommen auch mal Wörter raus die schw.. sind und auf einmal im Beitrag stehen weil man nicht mehr richtig gelesen hat.. :warsnicht:
    Für den Rest haben wir ja die Admins :D:
    Danke für Eure Arbeit!

  • Servus Heba!


    Komisch, gerade gestern habe ich mich dazu durchgerungen, "spielen" zu gehen: :Denk:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Und auf https://www.modell-baustelle.de/www.modelltruck.net hab ich ihn in diesem Thema:

    https://www.modell-baustelle.de/dorthin