...ich hatte im Jahr 2012 die Gelegenheit den Bau der Anlagen fotografisch zu verfolgen.
Die Bilder sind mit freundlicher Genehmigung von Vestas und Sarens größtenteils direkt auf der Baustelle gemacht worden.
Ich hoffe mal diese Bilddokumentation ist hier willkommen und ich beginne mit Bildern von den Erdarbeiten zum erstellen der Fundamente und Wege...

Bau von 2 Windenergieanlagen Vestas V 90...
-
-
Die hier zu sehende Anlage Vestas V 90 steht bereits seit 9 Jahren, sie hat eine Nabenhöhe von 100 Meter, die beiden neuen Anlagen bekommen eine Nabenhöhe von 125 Meter.
Normalerweise werden die Fundamente nicht ebenerdig gebaut, aufgrund de hohen Grundwasserspiegels war das aber hier nicht anders möglich. -
Hier sieht man die zweigeteilte Schablone zum ausrichten der Gewindebolzen auf denen später der Stahlturm verschraubt wird, darunter ebenfalls zweigeteilt ein Ring zum einschrauben der Bolzen, dieser wird später mit einbetoniert, sieht man auch gut auf weiteren Bildern... -
100 tonnenTeleskopkran Grove GMK 4100 von HOFF -
Man könnte es auch ein Beduinenzelt aus Eisen nennen
Pro Fundament werden 65 tonnen Eisen verbaut und später kommen dann 650 m3 Beton darüber, b.z.w. rein.
Somit wiegt das Fundament dann ca. 1700 tonnen, deswegen nennt man sowas dann auch ein Schwergewichtsfundament...Fortsetzung folgt...