934 C mit gestrecktem Monoblock und langem Löffelstiel

  • Es gibt wieder ein paar Neuigkeiten
    Nachdem ich jetzt neue Schläuche montiert habe und die recht unflexiebel waren hab ich einen neuen Verteilerblock

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    für die Monoblockzylinder gemacht.Jetzt ist es stabil genug dacht ich mir jetzt haben dafür die Lötstellen am Zylinder nachgegeben ,nun hab ich bei Premecon Schläuche bestellt und motiert die sind viel weicher und nun funzt es.Für die Zusatzfunktionen wurden auch die Rohr-Schlauchverbindungen gemacht.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Mometan bin ich bei der Beleuchtung am Basteln und bei der Lösung des Pumpenproblems.

    Gruß Markus

  • Sodala jetzt läuft er aber. Mit ca 20 bar hat er erstaunlich viel Reißkraft mit dem langen Löffelstiel. In meinem Garten hab ich ihn gestern ausprobiert und bin ganz zufrieden so wie er läuft.

    Die Löffel werden ganz schön voll, kein Vergleich zum Leimbachbagger jetzt macht baggern noch mehr Spass!

  • :W::DD::gut::gern:
    :happy: das er jetzt auch gut arbeitet.

    Hallo Markus,

    Ja,das sieht toll aus im garten. :thumbup:
    Wie lange ist die ausleger und die stiel zusammen?
    Für die verrohrung wurde ich eine klemm-band um die zylinder machen,und auf die klemmband dan eine abstützung zum röhre machen,dan wird es sicher halten.
    So etwas wie beim Cat385:

    Machs weiter so ! :genauso:

    Liebe Grüse,Charlotte. :Winker:

    If it isn't Big,it isn't Heavy . 8)

  • Hallo Markus,


    :W: :respekt: :respekt: :respekt: Schaut wahnsinnig gut aus!


    Zieh immer wieder den Hut vor Leuten wie Dir, die sich mal eben einen Bagger selber bauen :gut:


    Gruß Achim :Top: :Winker:

    Gruss Achim :Winker:

    :fuck: MAN+CAT DIESELPOWER WAS SONST ?!!! :fuck:

  • Hallo Charlotte und Achim
    So ähnlich werd ichs machen dann ist die Spannung weg denn momentan ist eine große Hebelwirkung auf dem Schlauch zum Rohr.Achim so mal schnell war es nicht , das dauert schon eine Weile bis alles passt ,aber es macht viel Spass.
    Gruß Markus

  • ..... bis Frau kommt und Dich wegen des verwüsteten Gartens in den Senkel stellt :weglach2:

    Das Gefühl es geschafft zu haben ist geil,.... gel ?

    :respekt: das wird ein super Bagger mit hohem Spielwert.

    Kannst echt stolz auf dich sein.

  • Hey Markus,

    freut mich das Dein Bagger jetzt ordentlich funktioniert und die Bilder sagen auch schon eine Menge über die Leistung aus. :Top:
    Dann gibt es beim nächsten mal in Ehingen ja wieder ordentlich zum gucken u. tratschen. :genauso:

    Gruß
    Alexander :hand:

    Wir verlieren keine Freunde, sondern lernen, wer die richtigen sind...

  • Hallo Leute
    Nach 3 Std im Keller ist folgendes rausgekommen

    Das ist ein kleines Fräßteil, das an ein Messing Flachprofil geschraubt bzw.gelötet wurde.Jetzt haben die Leitungen kein Bewegungsspielraum mehr.

    Ich denke, das sollte stabil genug sein,so ähnlich ist es auch beim Orginal 934.

    Anschließend hab ich noch bei der Beleuchtung angefangen,die Scheinwerfer im Oberwagen sind SMD´ s die mit einer Scheibe aus einer alten CD Hülle abgedeckt sind. Die Sw am Monobloch sind Veroma Scheinwerfer.

    Die machen ganz schön Licht, da brauch ich aufs Fahrerhaus keine mehr machen ,Oder was meint Ihr?

    GrußMarkus

  • Servus,

    ich jetzt erst über dein Baubericht deines 934 gestolpert :W:

    Ich ziehe den Hut vor dir :gut:
    Mach weiter so, deine Details sind der Hammer :thumbup:

    Vllt trifft der 934 irgendwann einmal auf seinen größeren Bruder 944 auf einer Veranstaltung ^^ würde mich freuen

    Gruß Ben

    SCHMITTGROUP
    ES GIBT VIEL ZU TUN, PACKEN WIR`S AN

  • Hi Markus,

    :W: das sieht super aus! :gut:

    Die machen ganz schön Licht, da brauch ich aufs Fahrerhaus keine mehr machen ,Oder was meint Ihr?


    Na und ob da noch welche drauf müssen! Du kennst doch unseren Tommi... da kriegt der wieder neen Rappel und schon ist es zappenduster im Keller :weglach2: ... da ist man froh über jde Funzel die es ein bisschen heller macht. Ich würde sogar noch welche nach hinten raus dran machen. :meinung:

    Gruß
    Alexander :hand:

    Wir verlieren keine Freunde, sondern lernen, wer die richtigen sind...

  • Hallo Markus,

    Sehr schöne lösung mit dem zylinder hast du gemacht,sieht viel besser und starker aus. 03-Sterne03-Sterne
    Die leuchter sehen auch sehr gut aus,da könnst du richtig gut im dunkel arbeiten. ;)

    Liebe Grüsse,Charlotte. :Winker:

    If it isn't Big,it isn't Heavy . 8)

  • Hi,Markus
    Your building is quick

    :DD:

    I see your cylinders in the front are quite different comparing with mine. Is it a upgrade type of 934?

    I am looking forward for your painting.

    Which color will you paint?


  • Hallo Jack
    Was meinst du mit der Front des Zylinders, meine sind von der C Version. Ich habe Bilder von einem Orginalbagger ,da schauen sie so aus,wie im vorigen Beitrag.Zur Farbe kann ich dir sagen er wird wie meine anderen Modelle rot und weiß.

    Heute hab ich mal Bilder von meinen bisherigen Anbaugeräten gemacht.
    Bis jetzt gibt es einen Löffel mit Zähnen,einen größeren ohne,einen Reißzahn.einen Rohderechen und einen Sortiergreifer,wobei die beiden letzten vom 922 sind und nur andere Schnellwechselaufnahmen bekommen haben.

    und weil es heute so schön draussen war noch ein paar Bilder.

  • So die zweite Portion

    Der Sortiergreifer ist von Ruedi Egli, mit dem ich sehr zufrieden bin und der Rechen wurde aus Stahlplatten mit der Flex ausgeschnitten und zusammen geschweißt.Damit sie nicht rosten hab ich sie gleich Grundiert.Mit der Verrohrung hab ich auch weiter gemacht,brauch nur noch Schnellkupplungen und muß noch die Sicherungsmuffen drehen,dann kann auch der Sortiergreifer benutzt werden.So viel für Heute .
    Gruß Markus