• Hallo,
    Ich hoffe das euch mein deutsch lesen kan,sonst entschuldige mich.
    Wie beim vorstellen erzählt,werde ich hier die bau sehen lassen von meinem Cat385CL.
    Ich habe die zeichnungen vom Bauplan Master bekommen,die sind ganz toll,aber hier und da fehlt es einige scale besonderkeiten.
    Und meinen ziehl ist so viel wie möglich die scale genauigkeit zu betrachten,und auch das die machine gut arbeiten wird,und service freundlich wird.
    Auch die bolzen,lager usw sind nicht von gröse usw vorsehen,aber das ist eine challenge um das aus zu finden.
    Ich bin gerade vor zwei wochen her angefangen mit dem bau.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Hier oben die konstruction der track-frames.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    nächste war die konstruction die lager blocke.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    und die blocke auf die frames angeschraubt.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    dann die konstruction vom center frame.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    und weitere detailierung vom frame.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    und die drei frames sind zusammen geschraubt.

    und die steps sind auch shon gefertigd.

    und auch die idler wheel guide plates an der innensite und die idler wheel guard plates sind an das frame gesweist.

    Grüsse ,Charlotte.

    If it isn't Big,it isn't Heavy . 8)

    Einmal editiert, zuletzt von Catwoman (17. Februar 2013 um 22:42)

  • Hallo Charlotte,

    :W: das sieht ja schon richtig nach Bagger aus! Und das in nur 2 Wochen. :staunen::respekt::respekt::respekt:
    Deinen Bericht werde ich auf jeden Fall verfolgen. :genauso:

    Gruß
    Alexander :hand:

    Wir verlieren keine Freunde, sondern lernen, wer die richtigen sind...

  • Hallo Leute,
    Ich bin etwas weiter mit dem bau...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    fräsen der track-leiter
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    alle fertig,nur die flache teilen nog an-löten
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    und nach den löten und sauber machen, auf die frames geschraubt.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    close-up
    Grus,Charlotte.

    If it isn't Big,it isn't Heavy . 8)

  • Hallo Kalle, :D: .


    Etwas weiter,die sub-frames wo das treibrad (sprocket) auf kommen wird sind so weit fertig.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Das fräzen von das rohe material.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Die seite fräzen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Fast fertig...nur die runding noch fräzen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Das fräzen der runding auf dem dreh-tisch.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Und fertig und an das frame geschraubt.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    An der innenseite habe ich noch ein kleiner stuck metal geschweist,so das dort das sub-frame auch festgeschraubt werden kan,
    original ist das frame nur an der seite fest-geschraubt,aber das war mir zu zwach.


    Die innenseite der sub-frames habe ich massive gelassen,da ich den antrieb an der ausenseite machen gehe wie mehrere modellbauer so machen,dadurch sind die frames stabieler,und wenn etwas passiert mit dem antrieb,kan man da einfacher zu kommen.

    Die lager für die achse wurden später drein gemacht,aber das gehe ich auf dem dreh maschine machen.


    Grus Charlotte.


    .

    If it isn't Big,it isn't Heavy . 8)

  • :W:

    Echt saubere Handwerkskunst 03-Sterne und nen tollen Maschinenpark.
    Da kann man echt neidisch werden, entsteht bei mir doch allen per Feile und Dremel.

    Weiter so, das wird ne hammer Maschine!

    Gruß

    Carsten

  • Moin Charlotte,

    na das hast Du echt sauber hinbekommen. :gut:
    Es macht echt Spaß Deinen Baubericht zu verfolgen! :Top:

    Gruß
    Alexander :hand:

    Wir verlieren keine Freunde, sondern lernen, wer die richtigen sind...

  • :D: Carsten und Alexander,
    Dremel und feile gebrauch ich auch dabei,aber nur fürs nach-bearbeiten und un-sharf machen von die ecken der teile. :)
    Grus Charlotte.

    If it isn't Big,it isn't Heavy . 8)

  • Hallo Leute,

    Gestern habe ich ein termin gehabt beim Benjamin modelbouw in Ede.
    Das sind sehr nette leute,und Stef geht für mich die zylinder für meinem Cat385 machen,und auf meinem wunsch auch mit die verlängerten fuhrung am kolben seite ,wie beim original.

    Auf das bild könt auch sehen was ich meine.
    Die zylinder werden von messing gemacht,mit chroomstahl kolben.
    Grus,Charlotte.

    If it isn't Big,it isn't Heavy . 8)

  • Hallo Charlotte
    Du kommst ja gut vorran mit deinem Model.
    ich hoffe mal die Bastellaune ist bei dir noch nicht verflogen ;)
    ich hab mal ein bild von meinem 385er
    Bauplan ebenfalls von Bauplanmaster

    Gruss Stephan

  • Danke Steff und Stephan.
    Stephan,du braughst nicht besorgt zu sein,die bastellaune ist noch immer da,aber die letzte tagen war ich sehr beschäftigt,heute mittag gehtst weiter...
    Vielleicht heute oder morgen neuer bilder.
    Das sieht auch shön aus was du gemachst habt,es sieht aus das du wie auf dem plan arbeitest?
    Welche motoren hast du gebraucht?
    Grus, Charlotte.

    If it isn't Big,it isn't Heavy . 8)

  • ich hab mal ein bild von meinem 385er
    Bauplan ebenfalls von Bauplanmaster

    Gruss Stephan


    Hi Stephan,

    also entweder hab ich einen Knick in der Optik, oder Du wirst beim montieren der Laufrollen dicke Backen machen... :warsnicht:

    Gruß
    Alexander :hand:

    Wir verlieren keine Freunde, sondern lernen, wer die richtigen sind...

  • Danke Stephan für deine antwort,ich verstehe es.
    Ich bin etwas weiter mit dem bau:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    auf die frame extensions sind auch die roller lagergehäuse und die track-guide montiert.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    und auch die vorderseite vom track frame ist verschlossen mit eine platte stahl,welche ich dar angeschweizt habe.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    aufspannen einer der extensions auf die drehmaschine ,zum ausdrehen vom loch für die zwei sprocket kugellager.
    mit dem bohrerkopf und eine geschliffene achse darin,centriere ich erst das teil,und dan wird es fest geklampt.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    erst mal mit einem bohrer ,welche etwas kleiner ist als das loch für die kugellager,das loch bohren.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    und dan mit ein innen dreh-meisel ausdrehen bis das kugellager passen wird,dabei mach ich das so,das das kugellager ohne viel widerstand im loch past,und beim montage werden die lager mit locktite geklebt.
    das loch ist durch die extension hin gemacht,so das beide kugellager in dieselbde strecke liegen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    und hier ist das lager in die extension zum passen.
    Grus, Charlotte
    und das passen vom kugellager

    If it isn't Big,it isn't Heavy . 8)

  • Und shon etwas weiter gekommen....

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    die teile für das aufsliesen der kugellager gemacht.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    und die lager sind montiert.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    die leitrad halter gemacht von aluminium,die gewinde stange ist von rostfrei material gemacht,eine bolzen die kopf abgesägt,und draht darauf gemacht.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    alles montiert in das frame.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    und eine close-up,die mutter ist nur für heute,später mache ich eine mutter,die von ausen mit den tracks drauf zu verstellen ist,aus messing.


    Grus,Charlotte.

    If it isn't Big,it isn't Heavy . 8)

  • Hi
    Das sieht ja richtig gut aus was du machst.
    Ich bin grad an der baggerkette drann ..... und weil ich eine rollenkette genommen habe muss ich jetzt in bissl tüfteln
    grüße stephan

  • :D: Stephan,
    Ja,klingt bekannt,ich mus auch ein bisschen tüfteln weil ich die laufrollen etwas groser mache dann die angabe auf zeichnung,so das ich eine seperate achse und laufrolle machen kann.
    Grus,Charlotte

    If it isn't Big,it isn't Heavy . 8)