hallo thomas...
klasse arbeit...
bringste den pfingsten zum treffen mit? zum bestaunen?
ich bringe dir ein paar fotos von einem echten mit...
denke ist aber schon die C ausführung...
Wir freuen uns sehr dass Sie diese Webpräsenz gefunden haben, leider sind Sie nicht angemeldet und können daher diese Plattform nur eingeschränkt benutzen. Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.
hallo thomas...
klasse arbeit...
bringste den pfingsten zum treffen mit? zum bestaunen?
ich bringe dir ein paar fotos von einem echten mit...
denke ist aber schon die C ausführung...
Hallo Jungs,
aber es ist noch ein weiter Weg bis zur ersten Inbetriebnahme. Ob ich ihn mit zum Treffen bringe weiß ich noch nicht, aber Bilder vom Original sind immer willkommen.
Damian: Die Rohre habe ich mit einer selbstgebastelten Biegevorrichtung erstellt, diese habe ich mir von Alexander abgekupfert
So heute habe ich die Verrohrung fertig gestellt , einige Schläuche sind zur Probe auch mal angebaut.
Nun sieht der Ausleger nicht mehr so leer aus
Hier mal die Leitungsführung am Steckarm im Detail
Gruß Thomas
schönes Gesamtbild
Hi Thomas,
ein Traum!!!
Servus Thomas
Der Bagger wird echt ein Hammer vorallem wenn er
das selbe Farbkleid bekommt wie der Radi.
Muss nicht immer alles gelb sein.
Gruss Bernd
Moin Thomas
Wirklich schön, wie Du diese traumhafte Maschine umsetzt.
Wird sicherlich ein Eyecatcher. Freue mich schon auf weitere Baufortschritte.
Gruss Felix
Hallo Thomas,
Super was du da auf die Beine (Kette) stellst.
Du koennst mir mal veraten welche Faulhaber Antriebe du fuer den Kettenantrieb verwendest. Ich bin gerade am tuefteln fuer meinen Cat345 welche Ich nehmen soll.
Ueber eine PN wuerde Ich mich freuen.
LG
Bernd
Hallo Thomas,
Das sieht ja sehr schön aus,der ausleger sieht auch sehr robust aus.
Liebe Grüsse,Charlotte
hallo thomas...
hier mal ein vorgeschmack auf die fotos...
wenn du noch spezielle brauchst, sag bescheit...
dann mache ich noch mehr...
der bagger ist noch knapp 2 wochen da...
habe bis jetzt 53 fotos...
sind alle ca 2 mb groß.
Hallo,
Diener: Klar bekommt der Bagger die selbe Lackierung wie der Radi
@Charlotte: Der Bagger soll ja später auch im Abbruch eingesetzt werden
Gladitec:
ist zwar schon die C Version macht aber nix. Wenn du so fragst
.....
Bilder vom Abbrucharm und vor allem desen Verrohrung wären sehr interessant für mich, der Arm steht mir ja noch bevor
.
Gruß Thomas
Hallo,
heute habe ich mal angefangen die Schutzkante für den Oberwagen anzubauen, gehört meiner Meinung nach bei der Abbruchversion einfach dazu.
Gruß Thomas
Hallo,
so nach langer Zeit gehts hier auch mal weiter . Im Moment ist der Unterwagen an der Reihe, hier fehlen ja noch die Abdeckungen für die Antriebsketten. Wenn ich damit fertig bin wird der UW erst mal ausgiebig im Gelände getestet.
Der Grundträger wird selbstverständlich noch an die Abdeckung angepasst, der Deckel bekommt noch Schrauben zwecks Optik.
Gruß Thomas
Servus Thomas
Super das es weitergeht :Top;, wurde auch Zeit.
Gruss Bernd
Hi Thomas,
super das es bei Deinem 954 weiter geht!
Die Abdeckung sieht spitze aus.
Hallo,
so die Tests mit dem Unterwgane sind beendet und die Abdeckungen fertig. Nun gehts an der Hydraulik weiter, es dauert nicht mehr lange bis ich mit dem Bagger endlich mal in den Dreck kann .
Er musste schon einige Test überstehen
Gruß Thomas
Hi Thomas,
das sieht ja mal gut aus!
Ich freu mich jetzt schon auf die ersten Einsatzbilder.
Hallo Thomas,
Sieht gut aus,
Liebe Grüsse,Charlotte
Hallo,
ihr beiden.
So langsam wird es nun ernst, heute habe ich den Löffelstiel verschlaucht und die Zylinderköpfe verschraubt. Bin echt gespannt ob am Ende auch alles so funktioniert wie ich mir das vorstelle .
Gruß Thomas
Hallo Thomas,
sieht perfekt aus
Die Schläuche sehen filigraner aus als gewöhnlich, sind doch schwächer,.... oder ?
Hi Tommi,
nö eigentlich sind das die gängigen Größen, 4mm für die eigentliche Arbeitsausrüstung und 3mm für die Zusatzventile und Schnellwechsler.
Gruß Thomas