Bilder

Intermodellbau Dortmund 2013
-
-
Bilder
-
Hallo,
für die tollen Bilder. Der VOLVO Radlader von Seipt ist ja mal
, hoffentlich kommen von dem noch mehr Bilder.
Gruß Thomas
-
War heute auf der Messe.
Nun zum Lader:
Optisch finde ich das Modell gelungen. Der Detailierungsgrad eines Liebherr L576 ist aber trotzdem höher.
Technisch zeigt sich die Kopierfreude:
Achsen: Premacon
Antrieb: Premacon
Reifen und Felgen Premacon/AFV
Pumpenantrieb Premacon
Zylinder: ScaleartBin mal gespannt was er kostet.
Der Bagger sah auch gut aus, wobei die Technik zu fast 100% dem alten 944 entspricht. Dort sind die Neuerungen von Premacon nicht eingeflossen.
Zur Lieferfähigkeit konnte ich nichts herausfinden.
Ein Bagger im Hintergrund sah 100% aus wie meiner, auf den Premacon so lange wartet..... :thumbdown:
-
Hier fährt der Schwertransporter über die neue Brücke. Es wird nur die erste Zugamschine abgekoppelt beim erreichen der Hochebene. Der Außendurchmesser der Brücke beträgt nur 2,6 m.
-
-
Zitat
Bin mal gespannt was er kostet.
Der Bagger sah auch gut aus, wobei die Technik zu fast 100% dem alten 944 entspricht. Dort sind die Neuerungen von Premacon nicht eingeflossen.
Zur Lieferfähigkeit konnte ich nichts herausfinden.
Ein schwedischer Kollege hat scheinbar ein paar Infos bekommen und sie auf nem amerikanischen Board gepostet:ZitatYep, they look amazing!
I have found out the price tag, wont be cheap trust me......hold on, sit down....breath...
Volvo EC480DL = 6600 Euro
Volvo L250G = 7200 Euro
I better start saving up, that 250G really got stuck on my head!
22-24bar working preassure on the 250G, scale 1:14,5 , both will be out next year 2014.
Hier gibts auch ein paar pics: http://www.rctruckandconstruction.com/showthread.php?t=6702Gruß
Ulrich
-
@ Menck:
ZitatTechnisch zeigt sich die Kopierfreude:
Würde ich nicht als Kopieren bezichnen, sondern auf ein zurückgreifen auf am Markt vorhandene Teile. Seipt ist eben ein "Karosseriebauer" und kein Antriebstechniker, ist ja schon bei dem Bell so.
Gut dass der Radi im Original ein "Riesending" ist und weit außerhalb meiner "Tonnageklasse" liegt. So ist es einfacher zu verschmerzen, dass er auch weit außerhalb meiner Finanzklasse liegt.
Aber es freut mich, dass endlich mal Volvos den Weg auf die Baustellen finden können. -
Bilder !!
-
Hallo menck367,
auch ich war heute auf der Messe, auch bei Seipt.
Warum hast du nicht einfach gefragt, was die Teile kosten?
Hendrik verkauft die schliesslich. Ich habe gefragt, Seipt hat es mir gesagt.Was willst Du eigentlich mit dem Zitat unten sagen?
Ein Bagger im Hintergrund sah 100% aus wie meiner, auf den Premacon so lange wartet
Das ein Liebherr 944 wie ein Liebherr 944 aussieht? Diesen Bagger habe ich schon seit 2 Jahren auf dem Messestand bei Seipt gesehen
Wenn Du immer noch Frust wegen der Lieferszeit hast, sprech doch einfach bei deinem Lieferanten nach (das ist doch gar nicht Seipt!).Ansonsten finde ich es auch gut, dass vorhandene gute Komponenten von anderen Zulieferern verwendet werden und nicht immer alles neu erfunden werden muss.
So ist es in der Brache durchaus üblich, dass Jung Pumpen verwendet werden und die Ventile und DBVs von Uli Meinhardt kommen.
So bleiben die Preise noch (einigermassen) im Rahmen.Aber trotzdem: Sowohl der Volvo Bagger wie auch der Radlader von Seipt werden unser Parcoure bereichern.
Gruß Uli
-
Das mit den Kosten sehe ich genauso.
Man kann günstiger 10 Teile auf einmal produzieren, als nur 1 Teil.
Und die günstigen Herstellungskosten kommen doch nur uns zu Gute. -
Bitte Leute !
Diskutiert über die Messe. Die Internas können wir uns sparen.@ Menck367: Es ist alles gesagt. Wie Herr Seipt das mit den Teilen regelt ist mir so was von egal. Es gehört nicht zum Thema hier.
Also lasst uns an den Modellen Spass haben.
Gruss Frank
-
Hier ein Video von der Baustelle in Halle 6 .
http://youtu.be/wq_dkgcqvkc -
Bilder
Hallo Kalle
Was ist mit der Fahrwerk passiert? Hoffe es ist kein großer schaden entstanden.
Ist mir immer wieder eine freude die kleine originale in aktion zu sehn. -
Ne ne Bagger ist schon wieder Fertig . Mir ist nur eine 8mm Welle im getriebe gebrochen . Das war jetzt das letzte mal mit dem Bagger auf einer Messe . Das nechste mal kommt der Kleine wieder mit .
-
Hier Bilder
-
Bilder gibt es hier .
-
-
-
Hi Dennis
Sehr schöne Fotos und natürlich klasse Bagger.
Gruß Dirk
-