Wir freuen uns sehr dass Sie diese Webpräsenz gefunden haben, leider sind Sie nicht angemeldet und können daher diese Plattform nur eingeschränkt benutzen.
Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.
Moin, hast du dich vorher mal in die Foren eingelesen? Dann merkst du recht schnell das es da nur Eigenbauten gibt. Und wenn durch einen Zufall jemand einen 1:8er Mog verkauft, mußt du ihn so nehmen wie er ihn anbietet
ich baue zur Zeit einen Unimog in 1:7,2. Auch ich kenne nur Eigenbauten. Richtige Unimog-Portalachsen zu bekommen, scheint besonders schwierig zu sein...
Vor langer Zeit hat Mauel Portal-Achsen in 1:8 angeboten, sieht man aber jetzt nicht mehr auf seiner Website. Aber auf Anfrage vielleicht... waren aber auch nicht toll, zu großer Lenkrollradius. Das Fahrerhaus gibt es immerhin grundsätzlich zu kaufen, bei Schink . Viele Modellbauer arbeiten dieses aufwendig nach, aber grundsätzlich ist es schon ok.
Als Komplettfahrzeug gäbe es eventuell Skorpti . Ich sage eventuell, weil ich nicht weiß, ob diese Firma noch aktiv ist, oder ob sie bis über den Kragen beschäftigt sind. Aber man kann ja mal vorsichtig anfragen, ob er in der Lage ist zu liefern. Grundsätzlich gilt bei so Kleinherstellern eh nicht "Heute bestellt, nächste Woche geliefert". Wie er ihn lackiert, ist ihm sicher wurscht. Die Preisvorstellung auf der Website halte ich für realistisch. So ein Modell bekommt man nicht für 399,- Euro.
Wenn Geld (und Zeit) überhaupt keine Rolle spielt, kannst Du ja mal in die Runde fragen: "Wer baut mir einen?" Aber nicht mich... bei mir dreht es sich um Jahre bis Jahrzehnte, bis er fertig wird. Und Du sprichst ja von "kaufen".