... das schlimmste is nun bald überstanden!!
(Sieht so noch ein wenig wild aus, da sich das Licht auf den Schleifstellen spiegelt, muss noch Sandstrahlen ...)

CLAAS Xerion 5000
-
-
Hi Alex,
auch wenn ich mich jetzt wiederhole... Dein Claas ist das beste was ich bis jetzt an Umbauten gesehen habe!!!
Ich freu mich riesig drauf den im Januar in live bewundern zu dürfen! -
Hab momentan leider nur wenig Zeit, aber hab endlich was geschafft, was mir schon lange im Kopf rumgeistert:
Ein Sicherungssplint in 1:16 der auch noch wirklich zuschnappt!!! (War nicht einfach)
(Ja, der Kopf ist ein wenig zu gross, aber kleiner funktioniert das mit dem Zuschnappen nicht mehr!) -
-
... mal ein kleiner Ausschnitt von den Wochenlangen Planungen am PC,
kommt dann als nächstes in die Fräse!
(wers nicht erkennt: Teile der Frontkraftheber) -
Top!
Wie willst du denn deine Kraftheber ansteuern?
Per Servo?
Grüße
Martin -
... endlich mal wieder ein paar Stunden im Keller ...
-
Moin Alex
Die Stunden im Keller lohnen sich.
Wunderschön was Du da baust. Modellbau vom allerfeinsten.Gruss Felix
-
Krass, echt Krass!
Ich ziehe meine Frage zurück, du begnügst dich bestimmt nicht damit, popelige Servos für die Kraftheber zu verbauen....
Da kommt ne Hydraulik rein, oder?Mach weiter so und erfreue uns mit deiner Baukunst!
Grüße
Martin -
Ich ziehe meine Frage zurück, du begnügst dich bestimmt nicht damit, popelige Servos für die Kraftheber zu verbauen....
Da kommt ne Hydraulik rein, oder?Hydraulik hat leider nicht mehr Platz, aber es kommt eine kraftvolle mechanische Lösung!
-
Alex das ist Wahnsinn was du hier zeigst
.
Und über kleine Mirco Pile Motoren,kann man auch schöne Spindeln bauen,die auch dafür geeignet sind.
-
Ich schätze mal, das die CTI-Zylinder auch mit den Motörchen aufgebaut sind, oder?
Aber die erscheinen mit relativ lange, im Vergleich zu: https://www.modell-baustelle.de/index.php?page…+pile#post65025 (Übrigens auch ein geiler Thread)
Grüße
Martin -
Ja das sind die gleichen Motoren,wie in Cti-Zylindern. Aber je nach HUb werden sie halt schön Kurz!Im Nachbarforum hat der Haensken an einem Claas das mit Spindeln Vorne und Hinten realisiert!
-
... und die komplette "Stossstange" sandgestrahlt ...
-
Hallo Alex,
Super saubere Sache das Teil, bin begeistert.
Hoffe das ich heute meine letzten Details für den K-700 bekomme. Dann werd ich mal sehen wie ich den aufbaue,will aber auch in der Hauptsache Messing nehmen.Um wieder rein zu kommen baue ich aber erstmal 1 oder 2 Anbauteile für meinen Xerion und den IHC 4366 Knicklenker.
Weiterhin viel Erfolg.
Gruß
Thomas -
-
Große Details!
Ich habe immer sehr sorgfältig zu folgen! Das Ergebnis ist ausgezeichnet! -
Hi Alex,
da fällt mir nix mehr ein
meinst du der läuft bis zum Forumstreffen
Gruß Thomas
-
Hi Alex,
da fällt mir nix mehr ein
meinst du der läuft bis zum Forumstreffen
Gruß Thomas
das kann ich dir noch nicht garantieren, vl. fährt zumindest der grobe Rohbau!
Aber ich nehm ihn auf alle Fälle mit! -
... langsam brauch i jetzt dann a Brille oder a Lupe!
-