Hi Alex,
also so langsam gehen einem echt die Worte aus... was soll man Dir denn zu dem Modell noch schreiben?
Besser geht´s nicht mehr, meinen allerhöchsten vor Deiner Leitung!!!
Wir freuen uns sehr dass Sie diese Webpräsenz gefunden haben, leider sind Sie nicht angemeldet und können daher diese Plattform nur eingeschränkt benutzen. Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.
Hi Alex,
also so langsam gehen einem echt die Worte aus... was soll man Dir denn zu dem Modell noch schreiben?
Besser geht´s nicht mehr, meinen allerhöchsten vor Deiner Leitung!!!
Hi Alex,
also so langsam gehen einem echt die Worte aus... was soll man Dir denn zu dem Modell noch schreiben?
![]()
Besser geht´s nicht mehr, meinen allerhöchstenvor Deiner Leitung!!!
... das freut mich sehr Alex - DANKE!
... hier wird die Hubmechanik für den Frontkraftheber eingepasst ...
Servus Alex,
das ist mal eine saubere Lösung..........und natürlich auch Idee
Hammerhart!!!!!!
das sieht hübsch aus, aber:
rutscht der Zahnriemen nicht von der unteren Riemenscheibe, schließlich stimmt die Flucht der beiden Riemenscheiben zueinander nicht? Oder ist der Knick den ich im vorderen Blech zu erkennen glaube eine optische Täuschung?
Super Alex,
ich freu mich schon aufs Forumstreffen da können wir das schöne Stück live ansehen
Weiter so
das sieht hübsch aus, aber:
rutscht der Zahnriemen nicht von der unteren Riemenscheibe, schließlich stimmt die Flucht der beiden Riemenscheiben zueinander nicht? Oder ist der Knick den ich im vorderen Blech zu erkennen glaube eine optische Täuschung?
Da musst du dich täuschen. Da fluchtet alles!
Wärst du gelernter Maschinenbauer würde ich sagen: ok, gut gemacht. Aber DUUUU? Absoluter Vollwahnsinn! Ich bin mir sicher, dieser Aufbau hat Kraft ohne Ende! Super schöne Lösung, echt!
SG,
Harry
Genial Alex
Da musst du dich täuschen. Da fluchtet alles!
Ah, jetzt... da ist kein Knick, das Blech verjüngt sich von oben nach unten teilweise?!? ... also doch optische Täuschung...
Dann funktioniert es sicherlich genauso gut wie's aussieht.
Echt saubere Arbeit
Wärst du gelernter Maschinenbauer würde ich sagen: ok, gut gemacht. Aber DUUUU? Absoluter Vollwahnsinn! Ich bin mir sicher, dieser Aufbau hat Kraft ohne Ende! Super schöne Lösung, echt!
SG,
Harry
*rotwerdsmiley* *rotwerdsmiley* *rotwerdsmiley* *rotwerdsmiley* *rotwerdsmiley*
.. ein weiteres Detail ist fertig: die Zylinderatrappen der Fronthydraulik!
die verdecken dann den eigentlichen Antrieb ganz gut ...
Na toll Alex... jetzt haste es endlich geschafft und ich darf am Montag losmaschieren um mich um psychologische Betreuung zu bemühen...
Perfekt bis ins letzte Detail... der Claas ist einfach nur noch genial!!!
Na toll Alex... jetzt haste es endlich geschafft und ich darf am Montag losmaschieren um mich um psychologische Betreuung zu bemühen...
Perfekt bis ins letzte Detail... der Claas ist einfach nur noch genial!!!
... die Hubmechanik ist nun komplett verbaut und ein erster provisorischer Hubtest
ergab, dass 2 kg überhaupt kein Problem darstellen. Dies war meine Vorgabe
und bin somit sehr zufrieden mit dem Ergebnis.
Video gibts, wenn die Reifen mal wieder angebaut sind!
Nun noch Platz finden für die Endabschalter,
dann gehts mit dem Heck weiter ...
Hey Alex,
Absolut krass, mehr fällt mir dazu nicht ein
.
Absolut genial !!!!
Das ist Modellbau vom Feinsten.
Gruß
Frank
Vom Feinsten,da fehlen die Worte .
Hi Alex,
was soll man da noch sagen außer es macht echt Spaß deinen Bau zu verfolgen. Bitte versorge uns weiter schön mit Bildern..........eigentlich zu schade zum lackieren
.
Gruß Thomas