1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Foren-Partner
  4. Kontaktiere die Admins
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Mittwoch: 27 August 2025
  • Wir freuen uns sehr dass Sie diese Webpräsenz gefunden haben, leider sind Sie nicht angemeldet und können daher diese Plattform nur eingeschränkt benutzen. Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.

    Anmelden Registrieren
    1. Modell-Baustelle
    2. Forum
    3. Modellbau Allgemein
    4. Indoor- und Outdoorparcours

    Container in 1:12!

    • Spezialist
    • 23. August 2013 um 20:51
    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 23. August 2013 um 20:51
      • #1

      Hallo!
      Hier mal die Baucontainer für unsere Baustellen.Gebaut hat sie ein guter Kollege und ich werde nun Stück für Stück die Details anfertigen und anbauen.Anfangen tue ich mit dem Bürocontainer. Ich habe mal angefangen,die Rolladen herzustellen.Dazu wurde in 1mm Alublech jedemenge Langlöcher hineingelasert.Größe der Langlöcher 0,8mm breit und 3mm lang! Unten wurde dann noch eine 3mm Abkantug gemacht,um den Anschlag des Rolladen darzustellen. Ich habe 4 verschiedene Längen erstellt.Hier nun mal die ersten beiden.

      Bilder

      • 20130719_143615.jpg
        • 52,19 kB
        • 680 × 510
      • 20130719_143624.jpg
        • 261,64 kB
        • 680 × 510
      • 20130719_143634.jpg
        • 233,26 kB
        • 680 × 510
      • 20130719_143654.jpg
        • 255,1 kB
        • 680 × 510
      • 20130822_183941.jpg
        • 215,9 kB
        • 680 × 510
      • 20130822_183949.jpg
        • 203,59 kB
        • 680 × 510

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • Harry966
      Testfahrer
      • 23. August 2013 um 20:59
      • #2

      Gefällt mir :) :gut:

      :Winker:

    • Liebherr LR 632
      • 23. August 2013 um 21:05
      • #3

      Hy Thomas,
      :wie geil; , die Rollläden gefallen mir.

    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 24. August 2013 um 19:58
      • #4

      :D::D:

      Hier nun die anderen Rollädengrößen. Dann habe ich beim Knupfer noch einige Sachen bestellt um weitere Details fertig zu stellen. Mit den 1,2mm Schrauben werde ich die neuen Firmentafeln an den Container befestigen.Damit die Ecken noch besser zur Geltung kommen,wurden noch Stoßecken hergstellt.Diese werde ich Lackieren,ebenso die Firmentafeln und die Bauleitung.

      Bilder

      • 20130824_121752.jpg
        • 213,74 kB
        • 680 × 510
      • 20130824_121809.jpg
        • 216,13 kB
        • 680 × 510
      • 20130824_121902.jpg
        • 225,53 kB
        • 680 × 510
      • 20130824_121921.jpg
        • 238,82 kB
        • 680 × 510
      • 20130824_121950.jpg
        • 251,71 kB
        • 680 × 510
      • 20130824_122009.jpg
        • 250,84 kB
        • 680 × 510

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 24. August 2013 um 20:00
      • #5

      Teil 2:

      Bilder

      • 20130824_122156.jpg
        • 205,63 kB
        • 680 × 510
      • 20130824_122241.jpg
        • 235,47 kB
        • 680 × 510
      • 20130824_122327.jpg
        • 213,74 kB
        • 680 × 510

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 15. Februar 2014 um 19:39
      • #6

      Hallo!
      Habe mal wieder an den Container weiter gemacht.Die Türschaniere und Türklinke sind verbaut.Desweiteren habe ich mal einen 1. Versuchsaufbau mit der Smd- Beleuchtung gemacht.Denke das ist ausreichend. Zudem habe ich auch noch die Firmentafeln auf Klebefolie geplottet.Diese werden auf die Alubleche geklebt und mit Schräubchen am Container befestigt.

      Bilder

      • 20140214_163250.jpg
        • 44,64 kB
        • 680 × 510
      • 20140214_163220.jpg
        • 23,95 kB
        • 680 × 510
      • 20130905_133716.jpg
        • 25,39 kB
        • 680 × 510

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • frahag1
      Liebherr Fanatiker
      • 15. Februar 2014 um 19:53
      • #7

      Hallo THomas,

      das ist richtig cool. Tolle Details für die Baustelle.

      Gruß
      Frank

      LIEBHERR so baut man Bagger
      https://www.modell-baustelle.de/www.premacon.com
      Premacon Facebook

      Zyniker ist ein Mensch, der von jedem Ding den Preis und von keinem den Wert kennt.
      (Oskar Wilde)

    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 15. Februar 2014 um 19:54
      • #8

      :D:

      Ist aber noch lange nicht fertig

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 17. Februar 2014 um 21:44
      • #9

      Weiter geht es mit den lackierten Schutzecken.Diese habe ich in ein Signalrot Ton lackiert. Die Alutafeln sind in weiß lackiert und werden nun beklebt.

      Bilder

      • 20140217_175308.jpg
        • 245,76 kB
        • 680 × 510
      • 20140217_175314.jpg
        • 252,54 kB
        • 680 × 510

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • Liebherr LR 632
      • 18. Februar 2014 um 10:01
      • #10

      Hy Thomas,

      sehr schick :gut: .

      Darf ich mir die roten Ecken abgucken :D ?

    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 18. Februar 2014 um 19:14
      • #11
      Zitat von Liebherr LR 632

      Hy Thomas,

      sehr schick :gut: .

      Darf ich mir die roten Ecken abgucken :D ?

      Ja klar darfst Du!!

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 18. Februar 2014 um 19:20
      • #12

      Habe mal die Strebe hergestellt,wo ich den Led-Streifen befestigt wird.So hängt das ganze später unter dem Deckel in der Mitte und man sieht nichts durch die Fenster!!Ich möchte Außen noch eine Kraftsteckdosenattrape anbringen,dort soll der Ein und Ausschalter untergebracht werden.

      Bilder

      • 20140218_172734.jpg
        • 39,23 kB
        • 680 × 510
      • 20140218_172859.jpg
        • 44,48 kB
        • 680 × 510

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 25. Februar 2014 um 20:38
      • #13

      Hallo!

      Habe mal das erste Schild angeschraubt!
      Nun muss ich schauen,wie Strom rein kommt!!!

      Bilder

      • 20140224_174021.jpg
        • 50,41 kB
        • 680 × 510

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • scraper
      John Boy
      • 26. Februar 2014 um 17:51
      • #14

      Hi Thomas

      Sehr schön geworden. :DD:

      Gruß Dirk

      http://www.tina-dirk.de

      Mobilbagger

      Mack

      Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten.

    • Rubberduck
      • 27. Februar 2014 um 19:26
      • #15

      Hallo Thomas


      Die Container gefallen mir richtig gut :thumbup:

      Wie sind denn die Aussenmaße ?

      Sind die Abmaße im Original gleich bei Wohncontainern und Seecontainern ?

      Viele Grüße aus dem Münsterland :Winker:

      Markus

    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 27. Februar 2014 um 19:51
      • #16

      :D:

      Also Länge ist 505mm, Breite 205mm und Höhe 220mm!!

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 15. März 2014 um 21:02
      • #17

      Hallo!
      Hier geht es auch ein wenig weiter.

      Habe mal angefangen und die Schutzhaube für meine Kraftsteckdose hergestellt.Ich habe dort einen kleinen Schalter eingebaut und werde versuchen,dort einen Kraftstecker darüber zu bauen.Mal sehen!!!
      Dann muss ja irengwo der Akku hin,also ein Akkugefach hergestellt.Dort ist ein Stecker eingebaut,wo ich einzeln meine Akkus einstecken kann.Nun ist drinnen alles verkabelt,muss außen noch was gemacht werden.Das Bauleiterschild kommt aufjedenfall auf die Tür,man muss ja wissen,wer dort ist!

      Bilder

      • 20140315_141350.jpg
        • 79,6 kB
        • 680 × 510
      • 20140315_141730.jpg
        • 49,73 kB
        • 680 × 510
      • 20140315_141748.jpg
        • 55,01 kB
        • 680 × 510
      • 20140315_141752.jpg
        • 49,67 kB
        • 680 × 510
      • 20140315_142153.jpg
        • 78,26 kB
        • 680 × 510
      • 20140315_151127.jpg
        • 39,85 kB
        • 510 × 680

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 15. März 2014 um 21:03
      • #18

      Teil 2

      Bilder

      • 20140315_151146.jpg
        • 39,34 kB
        • 510 × 680
      • 20140315_151214.jpg
        • 60,44 kB
        • 680 × 510

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • Catwoman
      Cat bastler
      • 15. März 2014 um 21:44
      • #19

      :W::gut::gern:03-Sterne

      Sehr schön und original,
      Binn gespannt nach dem fertigem modell.

      Liebe Grüsse,Charlotte. :Winker:

      If it isn't Big,it isn't Heavy . 8)

    • Baggerkalle
      Der Baggerbauer
      • 16. März 2014 um 07:48
      • #20

      Schöne Contaner !! Für die Intermodellbau Dortmund ??

      Gruß Kalle

    1. Datenschutzerklärung
    2. Impressum
    3. Kontakt
    4. Nutzungsbedingungen
    Color Drop Design coded & layout by Gino Zantarelli 2024-2025©
    Markierung abonnierter Themen von norse
    Tags im Thementitel von norse
    Community-Software: WoltLab Suite™