Hallo Leute,
wollt mal nachfragen ,mit welchen Temperaturen ihr es ca. bei eueren Baggern zu dun habt ? Oder bzw wie kühlt ihr euer ÖL ?
Danke im Voraus
MFG Christoph
Wir freuen uns sehr dass Sie diese Webpräsenz gefunden haben, leider sind Sie nicht angemeldet und können daher diese Plattform nur eingeschränkt benutzen. Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.
Hallo Leute,
wollt mal nachfragen ,mit welchen Temperaturen ihr es ca. bei eueren Baggern zu dun habt ? Oder bzw wie kühlt ihr euer ÖL ?
Danke im Voraus
MFG Christoph
Hallo,
nach 3-4 Stunden Betrieb ist der Öltank so ungefähr handwarm. Extra gekühlt wird das Öl nicht. Ist aber auch nicht nötig, da der Erbauer des Baggers einen sehr großen Öltank eingebaut hat – ein ordentlich großes Öl-Volumen ist so leicht durch nix zu ersetzen
Sebastian
Danke für die Info.
Hab da so meine Probleme.Nach einer Stunde ist er
schon mehr als Hand warm.
Was mache ich falsch.?
Mfg
Was hast denn du für ne Hydraulik oder was für Modell?Was für eine Pumpe?
Hallo Hendrik,
Hab mir einen Liebherr 964 zusammengebaut.
250 ml Inox Tank,Jung 4003 mit Graupner Compact 345Z und Roxxy Bl der 900 er Serie.
Weiters einen 3-fach Block von Meinhardt mit DBV und Filter zurück in den Tank.(alles von BaggerMartin)
Saft kommt von einem Lipo mit 5500 mah 3s.
MFG
Christoph
Hi Christoph,
250ml sind jetzt nicht wirklich viel... hast Du noch Platz für einen größeren Tank oder einen Ölkühler? Auch wenn die Meinungen beim Thema Kühler auseinander gehen... ich halte es für sinnvoll. Bei Meinem Bagger kann man den Unterschied sehen ob die Lüfter vom Kühler laufen oder nicht. Wenn sie an sind, komme ich nicht über 25-30°C.
Hab mir einen Liebherr 964 zusammengebaut.
Sehr schönes Vorbild! Gibt es dazu einen Baubericht?
Hey,
Ja Baubericht(Bilder) gibt es demnächst.Hab eigentlich schon noch platz für einen größeren Tank und auch für Kühler ist noch ein wenig PLatz.
Ich dachte mir das das Inox die Hitze zu sehr aufnimmt?? Was hast du für nen Tank?
Was hast du den für eine Betriebszeit bei vollem Akku?Ich glaube meiner ist ein wenig zu klein
MFG
Moin,ihr diskutiert ein Thema welches keins ist.40 ° C ist nicht mal die normale betriebstemperatur der Hydraulikanlage eines Baggers.Könnte vielleicht eine Rolle spielen weils ein Modell ist,also alles kleiner,Ventile usw. Aber,ich sage mal wurscht iss es.
Hallo,
Das die Anlage temperatur aufbaut ist klar aber so Heiß wird das man den Steuerblock nicht angreifen kann ist ausergewöhnlich oder?
Moin,ihr diskutiert ein Thema welches keins ist.40 ° C ist nicht mal die normale betriebstemperatur der Hydraulikanlage eines Baggers.Könnte vielleicht eine Rolle spielen weils ein Modell ist,also alles kleiner,Ventile usw. Aber,ich sage mal wurscht iss es.
Hallo Peter,
das kann ich so nicht unterschreiben... bei einer echten Hydraulikanlage gebe ich Dir recht, da sind um die 80°C normal...da wir aber Schläuche aus der Pneumatik verwenden, sieht die Sache bei uns leider ein wenig anders aus. Mach Dir mal die Mühe und schau Dir die Druck/Temp- Diagramme von den Schläuchen an... dann wirst Du sehen das der zulässige bzw. Berstdruck (an dem wir teilweise ja doch schon recht nah dran sind) mit jedem Grad mehr rapide in den Keller geht. Deswegen sollten wir alles daran setzen die 35-40°C nicht zu überschreiten. Ich fahre meinen Bagger mit 28bar und hatte in über 70 Betriebsstunden noch nicht einen Schlauchlatzer... jetzt rate mal warum.
@ Christoph: Na da bin ich schon gespannt auf Deinen 964.
Mein Tank ist aus Messing und fast knapp 500ml... und Dank eines üppig dimensionierten Ölkühlers (auch aus Messing) hab ich (zum Glück!) auch keine Temperaturprobleme. Die Laufzeit mit einen Bleiakku 12V / 9Ah liegt bei gut 1,5-2 Stunden... das hängt ein bisschen vom Boden ab.
Was für eine Ölviskosität fährst Du?
Ich werd den Tank mal vergrössern und einen zusätzlichen Kühler Verbauen,mal schaun was er macht.Hab das HLP 32 von Bagger Martin drin.
Ich glaube mein Lipo mit 5500 mah 3s ist auch zu schwach für die Pumpe und ein Messing Tank nimmt die Hitze(gdenke ich )auch nicht so schnell auf
Oh ich seh gerade das der Hydraulik GuRu persönlich auch da ist.Hallo Martin hab mein Projekt jetzt endlich in gang gebracht aber leider mit kleinen
Kinderkrankheiten.Was meinst du den dazu?
Hi Christoph,
guter Plan! Etwas besseres als Messing / Kupfer wirst Du aber kaum finden...
Ein 32er-Öl ist meiner Meinung nach zu dick... das kostet nur Strom und erzeugt zu viel Wärme wenn Du es über das DBV jagst. Probier mal ein 22er oder 10er Öl, damit hab ich gute Erfahrungen gemacht. Dann hält der Akku auch länger durch.
Danke mal für die Info.
Gibt schon wider etwas zu bauen
Ist von euch jemand auf der Messe in Friedrichshafen ?
Nehm die 7 Stunden Reise auf mich vielleicht sieht man sich ja zum und quatschen.
Mfg aus Österreich
Probier mal ein 22er oder 10er Öl, damit hab ich gute Erfahrungen gemacht.
Hallo Alex, wo bekommst du das her?
Hab auch das von BaggerMartin drin und auch das Problem,
wenn ich über 20 Bar komm, wird die ganze Anlage warm bis heiss!(Je nach Einsatzdauer)
Würd mal gern ein anderes ÖL zum Vergleich probieren.
Hy,
ich habe einfach 5 Liter in ebay bestellt. Die Auswahl ist groß und die Preise recht klein.
Hier noch ein Link:
Das 22er habe ich in meinem Bagger auch drinnen. Tank aus Alu 450 ml, Pumpe 1,2 Liter von Martin und Ventile von Meinhard. Zylinder sind 18er Kolben und die Verschlauchungen haben ab Ventil 4/2,3mm. Wird auch nach zwei Stunden nicht mehr als Handwarm
Hallo Alex, wo bekommst du das her?
Hi Alex,
also das 22er bekommt man für ca.8€ als 1L-Flasche in fast jedem Baumarkt und das 10er habe ich bestellt... nach 1L-Flaschen muss man allerdings ein bisschen Suchen. Wenn alle Stricke reißen und Du das 10er gar nicht bekommen soltlest, bring ich was zum Forumstreffen mit. So ein Ölwechsel ist ja schnell gemacht.
Hi Alex,
also das 22er bekommt man für ca.8? als 1L-Flasche in fast jedem Baumarkt und das 10er habe ich bestellt... nach 1L-Flaschen muss man allerdings ein bisschen Suchen. Wenn alle Stricke reißen und Du das 10er gar nicht bekommen soltlest, bring ich was zum Forumstreffen mit. So ein Ölwechsel ist ja schnell gemacht.
Alex, DANKE - ich meld mich wenn ich was gefunden hab!