Hallo,
na der Löffel sieht ja mal brachial aus, der geht bestimmt gut ins Erdreich
.
Gruß Thomas
Wir freuen uns sehr dass Sie diese Webpräsenz gefunden haben, leider sind Sie nicht angemeldet und können daher diese Plattform nur eingeschränkt benutzen. Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.
Hallo,
na der Löffel sieht ja mal brachial aus, der geht bestimmt gut ins Erdreich
.
Gruß Thomas
Hi Leute
Ja Thomas der sieht nicht nur brachial aus der isses auch.....
Liebe Kipper Fahrer ich würde ein Stahlblech in eure Mulden legen......
ZitatLiebe Kipper Fahrer ich würde ein Stahlblech in eure Mulden legen......
Oder die unfähigen Baggerfahrer meiden
Sieht echt genial aus euer Löffel
Sehr schön gebaute Modelle. Tolle Details!
Gruß
Frank
Hi Leute
Ja Hendric das kannst du ja auch tun, aber ich hoffe du vertraust uns doch noch es "bitzeli" ????
Danke dir Frank für das Kompliment.....
Damit ihr seht wie das ganze in flacher Auslege-art ausschaut noch ein Bild......
Da fehlen aber noch ein paar Teile......
ZitatJa Hendric das kannst du ja auch tun, aber ich hoffe du vertraust uns doch noch es "bitzeli" ????
Nur nen bisschen? Vollends
Hi Damian,
sehr schöner neuer Löffel. Besonders die Zähne sind cool.
Sowas hätte ich auch gerne für meinen Komatsu
Viele Grüsse
Alex
Hi Leute
Nicht das ihr denkt wir tun nix.....
Die Löffel nehmen doch viel Zeit in Anspruch, aber nichts desto trotz hat Joachim ein wichtiges Bauteil entwickelt....
Also mal die Fräse angeschmissen und los gehts!
Was das wohl gibt.....?
So sieht es dann fertig aus, fehlt natürlich noch die Belegung....
Viel Spass beim raten....
Hi Jan,
würde mal sagen eine Stromverteilerplatine.
Gruß Alex
Hallo Alex
RISCHTISCH.......... du hast 99 Punkte!
Schade bei 100 Punkten hättest du ne Waschmaschine gewonnen....
Genau das gibt Stromverteiler mit einem Schaltrelais und div. Schraubklemmen. Zusätzlich der Anschluss für das 20er Modul und eine Strommessstelle für die Brixl. Wenn sie bestückt sind gibts wieder Bilder!
Hi Jan,
für was brauch ich eine Waschmaschine. Ich bin doch verheiratet. Da wäre mir ein Kasten mit 20 Blondinen lieber
Gruß Alex
Hi Leute
Da ich gestern in Friedrichshafen war konnte ich heute mal den Löffel Nr.2 fertig machen.
Für euch exclusiv ein Foto..... aber nur eins!
Ich glaube das ist uns gut gelungen oder was meint ihr??
Hi Jan,
sauber
Hi Jan,
saubere Arbeit. Der Löffel ist wirklich super gelungen.
Ich möchte auch einen Löffel haben.
Viele Grüsse
Alex
Hallo Jan,
top Löffel, der sieht spitze aus!
Hi Leute
Vielen Dank für euren Zuspruch.
Alex wir bauen diese Löffel nur für uns, dass war ein Versprechen an den Original Hersteller dieser Löffel. Sorry.....
Aber weiter gehts, die Platine ist fertig bestückt doch seht selbst....
Die vorderen Schraubklemmen sind für die Abnahme der 12 V. Das Relais mit der Löschdiode ist zum einschalten des Baggers. Hinter dem Relais seht ihr das Strohmmessmodul von Brixl. Das Kabel vorne wird fest mit der Platine verlötet und dient zur Spannungsversorgung des 20er Moduls. Die beiden Klemmen auf der linken Seite dienen für den Akku Anschluss und den Schalter.
Ich hoffe das passt dann so......
Hey Jan
Coole Sache, eins in klein für mich Bitte
Hi Jan,
kein Problem. Verstehe ich schon.
Ich kann nur eins zu den Löffeln sagen
Viele Grüsse
Alex
Hi Leute
Da wir so langsam an das lackieren denken, bereiten wir den Unterwagen auf die Farbgebung vor. Darum mussten wir erst mal den Unterwagen zerlegen. Für die Tritte mussten pro tritt die 8xM2 Gewinde in die Laufwerke geschnitten werden.
Mit den Tritten angebaut schaut das dann so aus....
Der Rost wird dann in einem anderen Arbeitsgang mit Glasstaub weg gestrahlt.