1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Foren-Partner
  4. Kontaktiere die Admins
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Samstag: 17 Mai 2025
  • Wir freuen uns sehr dass Sie diese Webpräsenz gefunden haben, leider sind Sie nicht angemeldet und können daher diese Plattform nur eingeschränkt benutzen. Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.

    Anmelden Registrieren
    1. Modell-Baustelle
    2. Forum
    3. RC-Modelle
    4. Bagger

    Caterpillar 5130

    • de3478
    • 21. Mai 2014 um 18:53
    • de3478
      • 29. Oktober 2015 um 10:48
      • #41

      Hallo alle zusammen,
      nach langer Zeit mal wieder ein Lebenszeichen von mir.
      Momentan stelle ich meinen Fuhrpark auf 2,4 Ghz um.
      Nachdem ich jetzt meine F-14 Funke mit einem Servonaut Zwo4 Modul auf 2,4 Ghz ausgebaut habe,
      hätte ich noch einen Frage zu den Empfängern.
      Kann man jeden 2,4 Ghz Empfänger, d.h. anderer Hersteller, mit dem Servonaut Zwo4 binden, oder geht das wirklich nur mit Servonaut Empfängern?
      Die Frage ist vielleicht schon öfters gestellt worden, aber 2,4 Ghz ist für mich noch Neuland.
      Danke im Voraus für die Antworten.
      Gruß
      Denis

    • Diener
      Baggerbauer
      • 29. Oktober 2015 um 19:57
      • #42

      Servus

      Das Servonaut Zwo4 geht nur mit deren Empfänger.

      Gruss Bernd

    • de3478
      • 30. Oktober 2015 um 06:29
      • #43

      Hallo Bernd,
      danke für die Antwort.
      Dann bestelle ich die Empfänger halt bei Servonaut. :D
      Gruß
      Denis

    • Diener
      Baggerbauer
      • 30. Oktober 2015 um 16:03
      • #44

      Servus

      Ich hätte noch ein Empfänger übrig aber von der ersten Generation falls du ihn haben
      möchtest würde ich ihn dir verkaufen.

      Gruss Bernd

    • de3478
      • 21. November 2015 um 16:42
      • #45

      Hallo alle zusammen,
      nach der langer Sommerpause mal wieder ein paar aktuelle Fotos.
      Als nächstes ist die Hydraulik dran.
      Die ersten 4 Zylinder sind zum löten vorbereitet.
      Außerdem bin ich mit der festen Verrohrung und den 2 Ölkühlern angefangen.
      Gruß
      Denis

      Bilder

      • IMG_2881.JPG
        • 238,48 kB
        • 750 × 562
      • IMG_2882.JPG
        • 117,33 kB
        • 562 × 750
      • IMG_2883.JPG
        • 263,89 kB
        • 750 × 562
      • IMG_2886.JPG
        • 364,46 kB
        • 750 × 562
    • de3478
      • 13. Dezember 2015 um 11:49
      • #46

      Hallo alle zusammen,
      heute mal wieder ein paar aktuelle Fotos.
      Die Zylinder sind soweit gelötet und zum Teil schon montiert.
      In den nächsten Tagen werden die restlichen Zylinder angepasst und verbaut.
      Gruß
      Denis

      Bilder

      • IMG_2902.JPG
        • 276,56 kB
        • 750 × 562
      • IMG_2906.JPG
        • 249,58 kB
        • 750 × 562
      • IMG_2907.JPG
        • 197,33 kB
        • 750 × 562
      • IMG_2908.JPG
        • 245,89 kB
        • 750 × 562
      • IMG_2904.JPG
        • 320,26 kB
        • 562 × 750
    • de3478
      • 20. März 2016 um 11:23
      • #47

      Hallo alle zusammen,
      nach langer Zeit mal wieder ein paar Fotos.
      Leider geht es mal wieder nur schleppend voran.
      Ganz untätig war ich aber nicht.
      Ein großer Teil der Hydraulik ist fertig und auch der Fahrer bekommt so nach und nach seinen Arbeitsplatz.
      Gruß
      Denis

      Bilder

      • IMG_3005.JPG
        • 281,81 kB
        • 750 × 562
      • IMG_3006.JPG
        • 249,07 kB
        • 750 × 562
      • IMG_3007.JPG
        • 256,14 kB
        • 750 × 562
      • IMG_3008.JPG
        • 280,99 kB
        • 750 × 562
      • IMG_3010.JPG
        • 263,38 kB
        • 750 × 562
      • IMG_3012.JPG
        • 257,23 kB
        • 562 × 750
    • Timberjack3000
      CATERPILLAR 390D LME 1:8
      • 22. März 2016 um 21:25
      • #48

      Hallo Denis,
      Wirklich wunderschön Dein CAT. Mach weiter so.

      Gruß Andreas

    • de3478
      • 12. Juni 2016 um 12:40
      • #49

      Hallo alle zusammen,
      nachdem ich endlich wieder eine funktionierende Internetverbindung habe,
      möchte ich euch heute den aktuellen Stand der Dinge zeigen.
      Die Lackierung ist soweit fertig.
      Endmontage ist auch abgeschlossen.
      Ein großer Teil der Elektrik ist auch schon fertig.
      Jetzt warte ich noch auf die Regler von CTI.
      Außerdem werde ich nächste Woche alle Komponenten für die Hydraulik bestellen.
      So langsam ist Endspurt angesagt.  :thumbup:
      Gruß
      Denis

      Bilder

      • IMG_3067.JPG
        • 301,31 kB
        • 750 × 562
      • IMG_3068.JPG
        • 342,95 kB
        • 750 × 562
      • IMG_3069.JPG
        • 300,53 kB
        • 750 × 562
      • IMG_3070.JPG
        • 351,95 kB
        • 750 × 562
      • IMG_3071.JPG
        • 318,28 kB
        • 750 × 562
      • IMG_3072.JPG
        • 246,91 kB
        • 750 × 562
    • Diener
      Baggerbauer
      • 12. Juni 2016 um 16:44
      • #50

      Servus

      :W: ist ein richtiges Sahnestückchen geworden :Top: . Jetzt musst mal zur Abwechslung einen Muldenkipper bauen passend zum Bagger. :D

      Gruss Bernd

    • de3478
      • 12. Juni 2016 um 16:56
      • #51

      Hallo Bernd,
      :D: .

      Kipper und LKW sind ja nicht so mein Fall, dass können andere Besser.  :D
      Momentan denke ich mehr über eine Raupe nach.
      Vielleicht eine DD11R, oder doch wieder etwas aus dem Sennebogen Programm ???
      Mal sehen.
      Gruß
      Denis

    • de3478
      • 26. Juni 2016 um 14:25
      • #52

      Hallo alle zusammen,
      heute mal ein paar Fotos vom Innenleben.
      Nachdem Premacon und CTI geliefert haben, ging es mit der Elektrik und der Hydraulik weiter.
      Noch ein paar Arbeitsstunden und der Bagger kann mit Öl gefüllt werden!
      Gruß
      Denis

      Bilder

      • IMG_3073.JPG
        • 252,97 kB
        • 750 × 562
      • IMG_3074.JPG
        • 287,97 kB
        • 750 × 562
      • IMG_3075.JPG
        • 250,06 kB
        • 750 × 562
      • IMG_3078.JPG
        • 249,55 kB
        • 750 × 562
    • de3478
      • 20. Juli 2016 um 06:34
      • #53

      Hallo alle zusammen,
      da ich mit meinem 5130 so ziemlich fertig bin, fehlen mir jetzt noch die passenden Decals.
      Kann mir einer von Euch sagen, wo ich Aufkleber nach meinen Vorgaben drucken lassen kann.
      Welches Format brauchen die Drucker pdf oder Word Datei ? :Denk:


      Danke im Voraus für die Antworten.


      Gruß
      Denis

    • Walze
      † 12.02.2019
      • 20. Juli 2016 um 09:49
      • #54

      Fechtner,...

      über die Dateien musst mit ihm reden

    • de3478
      • 5. März 2018 um 14:40
      • #55

      Hallo alle zusammen,
      falls jemand Interesse an dem Modell hat, es steht zum Verkauf !!!
      6 Großmodelle sind mittlerweile einfach zu viele.

      Gruß
      Denis

    1. Datenschutzerklärung
    2. Impressum
    3. Kontakt
    4. Nutzungsbedingungen
    Color Drop Design coded & layout by Gino Zantarelli 2024-2025©
    Markierung abonnierter Themen von norse
    Tags im Thementitel von norse
    Community-Software: WoltLab Suite™