1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Foren-Partner
  4. Kontaktiere die Admins
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Dienstag: 13 Mai 2025
  • Wir freuen uns sehr dass Sie diese Webpräsenz gefunden haben, leider sind Sie nicht angemeldet und können daher diese Plattform nur eingeschränkt benutzen. Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.

    Anmelden Registrieren
    1. Modell-Baustelle
    2. Forum
    3. RC-Modelle
    4. Bagger

    CATERPILLAR 390D LME

    • Timberjack3000
    • 19. August 2014 um 21:02
    • Timberjack3000
      CATERPILLAR 390D LME 1:8
      • 24. April 2016 um 14:32
      • #321

      .

      Bilder

      • 7.jpg
        • 65,5 kB
        • 712 × 573
      • 8.jpg
        • 109,12 kB
        • 1.025 × 729
      • 9.jpg
        • 100,91 kB
        • 1.080 × 658
      • 10.jpg
        • 80,82 kB
        • 807 × 668
      • 11.jpg
        • 57,16 kB
        • 571 × 678
      • 12.jpg
        • 73,69 kB
        • 619 × 721
    • Timberjack3000
      CATERPILLAR 390D LME 1:8
      • 24. April 2016 um 14:33
      • #322

      .

      Bilder

      • 13.jpg
        • 50,74 kB
        • 694 × 708
      • 14.jpg
        • 322,89 kB
        • 763 × 716
      • 15.jpg
        • 263,68 kB
        • 630 × 730
      • 16.jpg
        • 441,4 kB
        • 1.234 × 692
      • 17.jpg
        • 453,26 kB
        • 1.110 × 708
      • 18.jpg
        • 329,98 kB
        • 821 × 770
    • Timberjack3000
      CATERPILLAR 390D LME 1:8
      • 24. April 2016 um 16:54
      • #323

      Hallo nochmal,
      damit der CAT 390D auch was zum beladen hat, bin ich schon lange auf der Suche nach einem entsprechenden Kipper. Idealerweise gezogen von meinem John Deere 9560R. Dann wäre das Trio perfekt. Bisher habe ich leider noch nichts passendes gefunden. Es könnte auch eine Art Schwanenhalsanhänger sein. Evtl. mit einer angetrieben Achse. Darum die Frage an euch. Fällt euch was passendes ein?
      Gruß Andreas

    • Baggerkalle
      Der Baggerbauer
      • 24. April 2016 um 18:30
      • #324

      Guck mal
      Natürlich dann in deiner Größe .
      Oder der neue VOLVO A 60 H

      Bilder

      • 25305290om.jpg
        • 92,88 kB
        • 640 × 480
    • boomerang
      • 25. April 2016 um 19:36
      • #325

      hoi Andreas

      also eins muss ich hier mal loswerden: Riesenkompliment für deine Schweissarbeit :DD:
      Der Löffel ist einfach der Hammer :W:

      Gruss Alex

    • Timberjack3000
      CATERPILLAR 390D LME 1:8
      • 28. April 2016 um 21:17
      • #326

      Hallo Alex,
      vielen, vielen Dank. Ja der Löffel ist gut geworden. War aber auch extrem viel Aufwand.

      Es ging ein bischen weiter an dem seitlichen Aufstieg. Die Leiter ist aus 7mm Stahlrohr. Die Teile sind gebogen und zusammengeschweißt. Es fehlen noch die 4 Abstützungen, die seitlich angeschraubt werden. Der Commander hat die Leiter gleich ausprobiert. War aber noch nicht fest. Und dann war noch Alkohol im Spiel. Gott sei Dank ist kein Arbeitsunfall passiert...

      ]
      Schönen Abend noch.

      Gruß Andreas

      Bilder

      • 1.jpeg
        • 328,61 kB
        • 691 × 873
      • 2.jpeg
        • 345,07 kB
        • 692 × 925
      • 3.jpeg
        • 339,97 kB
        • 623 × 921
      • 4.jpeg
        • 361,55 kB
        • 690 × 921
      • 5.jpeg
        • 391,33 kB
        • 802 × 855
      • 6.jpeg
        • 354 kB
        • 693 × 919
    • Timberjack3000
      CATERPILLAR 390D LME 1:8
      • 1. Mai 2016 um 18:26
      • #327

      Schönen Sonntag Abend zusammen,
      heute wurde die Aufstiegsleiter fertig geschweißt und anschließend wieder schön blank geschliffen. Und die ersten Teile für den Hydrauliköl- und Dieseltank sind fertig. Anbei wieder ein paar Bilder.
      Gruß Andreas

      Bilder

      • 1.jpeg
        • 354,77 kB
        • 1.031 × 557
      • 2.jpeg
        • 286,94 kB
        • 525 × 836
      • 3.jpeg
        • 381,43 kB
        • 869 × 896
      • 4.jpeg
        • 287,57 kB
        • 526 × 921
      • 5.jpeg
        • 294,56 kB
        • 589 × 926
    • Timberjack3000
      CATERPILLAR 390D LME 1:8
      • 1. Mai 2016 um 18:33
      • #328

      @ Kalle,
      kennst du eine Firma die solche "Schwanenhalsumbauten" für Kipper in Realität macht? Mir schwebt ja noch ein bischen was anderes vor. Kann aber leider nicht viele Informationen zu diesem dump trailer finden. Ein Modell in 1:50 wäre echt super. Eine Frage an alle:
      Hat jemand von euch noch ein paar mehr Informationen zu diesem Gerät, außer der Homepage natürlich?
      Gruß Andreas

      Bilder

      • 6.jpeg
        • 355,35 kB
        • 1.285 × 320
    • Baggerkalle
      Der Baggerbauer
      • 1. Mai 2016 um 18:36
      • #329

      Ja du kannst ja wie auf den Bildern einen Dumper Hinterwagen nehmen . 35 Tonner .
      Gruß Kalle

    • Daniel S.
      • 1. Mai 2016 um 20:44
      • #330
      Zitat von Timberjack3000

      @ Kalle,
      kennst du eine Firma die solche "Schwanenhalsumbauten" für Kipper in Realität macht? Mir schwebt ja noch ein bischen was anderes vor. Kann aber leider nicht viele Informationen zu diesem dump trailer finden. Ein Modell in 1:50 wäre echt super. Eine Frage an alle:
      Hat jemand von euch noch ein paar mehr Informationen zu diesem Gerät, außer der Homepage natürlich?
      Gruß Andreas

      Hi Andreas,

      genau diese Modelle schweben mir auch vor nur in 1:Bruder. Ich habe schon sehr viel nachgeforscht und habe auch schon mehrere Firmen angeschrieben nur kam hier leider nie etwas zurück. Den schönsten Dump Trailer den ich gefunden habe war der von Miskin. Falls du besser Infos bekommst lass es mich bitte wissen. Meine Idee war dann auch die Mulde eines Dumpers abzuzeichnen und den Rest nach Bildern zu konstruieren.

      Gruß

      Daniel

      Quelle;http://www.jjscheckel.com/listing.php?id=39

      Gruß

      Daniel

      John Deere LC450 1:8

    • Timberjack3000
      CATERPILLAR 390D LME 1:8
      • 3. Mai 2016 um 21:33
      • #331

      Hallo zusammen,
      heute konnte ich den Hydrauliköl- und Dieseltank heften. Vorher alle Gewinde geschnitten und die Rohre für die Haltegriffe gebogen. Diese sind dann von innen an die entsprechenden Bleche angeschweißt. Es fehlen noch die seitlichen Anschraubpunkte, die den Tank mit dem Oberwagen verbinden.
      So anbei wieder Bilder.
      Gruß Andreas

      Bilder

      • 1.jpg
        • 379,24 kB
        • 863 × 766
      • 2.jpg
        • 369,11 kB
        • 691 × 924
      • 3.jpg
        • 421,5 kB
        • 982 × 829
      • 4.jpg
        • 370,2 kB
        • 823 × 913
      • 5.jpg
        • 260,87 kB
        • 628 × 852
      • 6.jpg
        • 312,65 kB
        • 830 × 671
    • Timberjack3000
      CATERPILLAR 390D LME 1:8
      • 3. Mai 2016 um 21:34
      • #332

      .

      Bilder

      • 7.jpg
        • 156,16 kB
        • 428 × 681
      • 8.jpg
        • 363,69 kB
        • 693 × 923
      • 9.jpg
        • 373,17 kB
        • 900 × 719
      • 10.jpg
        • 465,11 kB
        • 933 × 828
    • Timberjack3000
      CATERPILLAR 390D LME 1:8
      • 11. Mai 2016 um 19:30
      • #333

      Hallo zusammen,
      hab mal wieder im CAD weiter gemacht. Die komplette Verkleidung wurde konstruiert und der Turm in der Mitte für die Hydraulikleitungen zum Ausleger wurde nochmal ein bischen überarbeitet. Jetzt fehlt dann nur noch die Kabine. Aber jetzt reicht es erst mal wieder mit konstruieren.
      Morgen geht es wieder an die Hardware. Bilder gibt es natürlich auch vom CAD.
      Schönen Abend noch.
      Gruß Andreas

      Bilder

      • 1.jpg
        • 421,77 kB
        • 1.182 × 879
      • 2.jpg
        • 417,43 kB
        • 1.208 × 841
      • 3.jpg
        • 436,6 kB
        • 1.597 × 904
      • 4.jpg
        • 425,91 kB
        • 1.325 × 792
      • 5.jpg
        • 348,17 kB
        • 1.128 × 830
      • 6.jpg
        • 399,49 kB
        • 1.223 × 802
    • Catwoman
      Cat bastler
      • 13. Mai 2016 um 17:30
      • #334

      Hallo Andreas,

      :W: das sieht alles sehr gut aus !. 03-Sterne03-Sterne03-Sterne


      Liebe Grüsse, Charlotte :Winker:

      If it isn't Big,it isn't Heavy . 8)

    • criss de
      • 14. Mai 2016 um 08:44
      • #335

      Hallo Andreas
      Wie immer einfach top, :W::W:
      Machst du die Türen des Oberwagens zum Öffnen, beweglich?
      Ich hätte noch eine Frage zu deinem Drehkranz.Ist die Lagerung durch das eine großes Lager auch stabil genug, um nicht zu kippeln.
      Grüße Christian

    • Timberjack3000
      CATERPILLAR 390D LME 1:8
      • 15. Mai 2016 um 18:29
      • #336

      Hallo Charlotte, hallo Chris,
      vielen, vielen Dank.
      [*]Ja die Türen werden alle beweglich. Und auch die Klappen oben zum Motorraum können dann geöffnet werden. Alles wie beim Echten....
      Das Drehlager ist sehr stabil. Axial kann es ca. 1,5 to. tragen. Und die Höhe ist absolut ausreichend damit kein kippeln zu Stande kommt. Und drehen lässt sich der Oberwagen damit auch sehr leicht. Ich hoffe es schlägt sich dann auch so gut beim ersten Geländeeinsatz. Bisher bin ich aber damit sehr zufrieden.
      Gruß Andreas

    • Timberjack3000
      CATERPILLAR 390D LME 1:8
      • 18. Mai 2016 um 21:15
      • #337

      Hallo Daniel S.,
      hab auch schon 2 Firmen angeschrieben. Miskin und Holmes Welding. Leider habe ich auch keinerlei Rückmeldung bekommen. Ist schon schade, dass man nicht mal ein paar technische Daten bekommen kann.
      [*]Naja bin noch am überlegen wie ich weiter mache. Von welchen Dumper würdest Du denn das Hinterteil als Vorbild nehmen?
      Falls jemand anderes mehr Informationen zu den Dump Wagons von Miskin oder Holmes Welding hat, wäre es super diese uns mitzuteilen.
      Schönen Abend noch allerseits.
      Gruß Andreas

    • Holger
      Administrator
      • 18. Mai 2016 um 22:06
      • #338

      Servus

      Klasse Bagger, auch wenn er in 1:8 ist :thumbup:;)

      Was du uns hier zeigst ist echt Klasse Handwerkskunst und alles sehr aufwendig gebaut und auch deine Fertigkeiten in CAD sind nicht von schlechten Eltern. Mach weiter so, deinen Beitrag zu folgen macht echt Spaß.

      Wenn du deinen Bagger im Nürnberger Bereich mal irgendwo präsentierst musst du vorher bescheid geben. Da würde ich gerne wenn es sich einrichten lässt vorbeikommen und mir dein Modell anschauen (auch wenn ich nicht so der 1:8er Fan bin)

      Beste Grüße
      Holger

      Meine Videos auf meinem YouTube Kanal

      Unsere Gruppe zum Forum bei Facebook

    • Timberjack3000
      CATERPILLAR 390D LME 1:8
      • 20. Mai 2016 um 21:31
      • #339

      Hallo Holger,
      vielen Dank für Dein Lob.
      Das mit dem Begutachten kannst du natürlich gerne mache. Ich bin selbst schon sehr gespannt, wie alles funktionieren wird.
      Es ging wieder ein Stückchen weiter an der Festverrohrung des Auslegers. Viele M3 Gewinde schneiden und die Leitungen genau biegen. Und am Hydrauliköltank ist schon mal die Leitung für den Füllstand angebracht. Als nächstes wird die Festverrohrung fertig gestellt und der Tank fertig geschweißt.

      Viel Spaß beim anschauen.

      Schönen Freitag Abend noch.

      Gruß Andreas

      Bilder

      • 1.jpeg
        • 332,59 kB
        • 693 × 858
      • 2.jpeg
        • 458,39 kB
        • 997 × 771
      • 3.jpeg
        • 360,88 kB
        • 696 × 831
      • 4.jpeg
        • 210,52 kB
        • 460 × 722
    • Timberjack3000
      CATERPILLAR 390D LME 1:8
      • 20. Mai 2016 um 21:32
      • #340

      .

      Bilder

      • 5.jpeg
        • 395,58 kB
        • 693 × 927
      • 6.jpeg
        • 300,22 kB
        • 695 × 925
      • 7.jpeg
        • 430,37 kB
        • 1.064 × 669
      • 8.jpeg
        • 347 kB
        • 870 × 831
    1. Datenschutzerklärung
    2. Impressum
    3. Kontakt
    4. Nutzungsbedingungen
    Color Drop Design coded & layout by Gino Zantarelli 2024-2025©
    Markierung abonnierter Themen von norse
    Tags im Thementitel von norse
    Community-Software: WoltLab Suite™