1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Foren-Partner
  4. Kontaktiere die Admins
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Samstag: 24 Mai 2025
  • Wir freuen uns sehr dass Sie diese Webpräsenz gefunden haben, leider sind Sie nicht angemeldet und können daher diese Plattform nur eingeschränkt benutzen. Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.

    Anmelden Registrieren
    1. Modell-Baustelle
    2. Forum
    3. RC-Modelle
    4. Bagger

    CATERPILLAR 390D LME

    • Timberjack3000
    • 19. August 2014 um 21:02
    • Catwoman
      Cat bastler
      • 1. April 2015 um 16:20
      • #141

      :W:
      Das sieht riesig aus !

      Liebe Grüsse, Charlotte :Winker:

      If it isn't Big,it isn't Heavy . 8)

    • Timberjack3000
      CATERPILLAR 390D LME 1:8
      • 5. April 2015 um 13:42
      • #142

      Hallo zusammen,

      erst mal frohe Ostern an alle!

      @Charlotte,


      Es sind wieder neue Teile eingetroffen. Diese sind für die Anbindung des Oberwagen an den Unterwagen. Und die Grundplatte des Oberwagens ist auch schon dabei. Ich war mal wieder erstaunt, wie groß so ein Teil in Realität ist!


      Aber seht selbst....

      Bilder

      • 1.jpeg
        • 207,76 kB
        • 699 × 558
      • 2.jpeg
        • 261,91 kB
        • 1.019 × 504
      • 3.jpeg
        • 170,18 kB
        • 614 × 494
      • 4.jpeg
        • 74,18 kB
        • 975 × 544
      • 5.jpeg
        • 77,57 kB
        • 1.024 × 484
    • Catwoman
      Cat bastler
      • 9. April 2015 um 09:23
      • #143

      :W:
      Sieht gut aus ! :Top::Top:

      Liebe Grüsse, Charlotte :Winker:

      If it isn't Big,it isn't Heavy . 8)

    • Timberjack3000
      CATERPILLAR 390D LME 1:8
      • 20. April 2015 um 20:00
      • #144

      @Charlotte,
      Danke.
      Hallo zusammen,

      Jetzt gibt es endlich mal wieder ein update. Bin ziemlich weit mit der Planung der Hydraulikanlage. Auch die gesamte Verrohrung ist fast schon fertig geplant. Die Zylinder sind auch schon in der Mache. Nochmal Danke an Baggerkalle!

      In der Werkstatt wird gerade die Grundplatte des Oberwagens verschraubt. Die nächsten Teile für den A-Block und den Schwenkantrieb kommen auch in ca. einer Woche. Dann gibt's auch wieder Bilder aus der Werkstatt.

      Heute dafür CAD-Bilder.
      Gruß Andreas

      Bilder

      • 1.jpeg
        • 417,45 kB
        • 1.554 × 899
      • 2.jpeg
        • 424,41 kB
        • 1.356 × 867
      • 3.jpeg
        • 433,74 kB
        • 1.525 × 887
      • 4.jpeg
        • 122,79 kB
        • 1.517 × 890
      • 5.jpeg
        • 72,05 kB
        • 982 × 767
      • 6.jpeg
        • 59,52 kB
        • 852 × 910
    • Timberjack3000
      CATERPILLAR 390D LME 1:8
      • 20. April 2015 um 21:35
      • #145

      So ich hab noch ein paar Leitungen konstruiert.

      Bilder

      • 7.jpeg
        • 76,67 kB
        • 938 × 781
      • 8.jpeg
        • 87,24 kB
        • 1.059 × 840
      • 9.jpeg
        • 90,35 kB
        • 1.122 × 807
    • boomerang
      • 22. April 2015 um 18:03
      • #146

      hallo Andreas
      ich habe da so meine Bedenken mit deinem Pumpenmotor. Ich habe dasselbe Modell gebaut, allerdings nur mit einer Pumpe.(3.3 Liter pro Minute und ca. 40 bar). Ich weiss nicht ob dein Motor genug Power hat. Was meinst du?
      Gruss Alex

    • Catwoman
      Cat bastler
      • 22. April 2015 um 19:48
      • #147

      Hallo Andreas,

      Das sieht ja schön aus. :gern::Top:

      Ich glaube auch das du die motor etwas schwerer nehmen soll,Ich habe keine problemen mit meinem bagger, lauft 25-30 bar auf alle drei die pumpen,aber mit deinem bagger zwei mal so gros,brauchts vielleicht etwas mehr power. :meinung:

      Liebe Grüsse, Charlotte :Winker:

      If it isn't Big,it isn't Heavy . 8)

    • Timberjack3000
      CATERPILLAR 390D LME 1:8
      • 22. April 2015 um 21:37
      • #148

      Hallo Alex, hallo charlotte

      also der motor hat glaub ich um die 800W. Muss ich nochmal genau nachschauen. Kurzzeitig 1100 W.
      Was haben denn eure Motoren an Leistung?

      Die 3 Pumpen sollen auch nicht zeitgleich volle Leistung liefern.

      Also baggerkalle hat bei seinem 5110 um die 500w. Bitte korrigier mich Kalle, wenn ich falsch liege.


      Bin mir ja auch nicht sicher, aber schon mal vielen dank fur die Anmerkungen.

      Gruß Andreas

    • Baggerkalle
      Der Baggerbauer
      • 22. April 2015 um 22:23
      • #149

      Mein CAT das weiß ich jetzt auch nicht so genau , ich meine um die 400 W und macht 2,7 Liter bei 40 bar . Da ich meine Pumpe von BaggerMartin habe . Müssten wir ihn mal Fragen .

      Gruß Kalle

      Bilder

      • _00 watt.jpg
        • 62,39 kB
        • 648 × 486
    • Baggerkalle
      Der Baggerbauer
      • 22. April 2015 um 22:43
      • #150

      Der CAT vom Andreas bekommt Zylinder mit 26 u. 27 mm Kolbendurmesser . Der mit 27mm Durchmesser macht bei 40bar 225 kg druck . Und die Schaufel ist kleiner als die von meinen CAT 5110 . 8o

      Gruß Kalle

    • Baggerkalle
      Der Baggerbauer
      • 24. April 2015 um 21:48
      • #151

      Es geht aufwärts . :D

      Bilder

      • V6J72EP8.jpg
        • 95,78 kB
        • 800 × 600
    • Timberjack3000
      CATERPILLAR 390D LME 1:8
      • 25. April 2015 um 12:58
      • #152

      [*]Hey Kalle,kann nur sagen
      [*]Weiter so!

    • Timberjack3000
      CATERPILLAR 390D LME 1:8
      • 26. April 2015 um 17:18
      • #153

      Schönen Sonntag zusammen,
      habe an der Verrohrung weiter gemacht. Bei den Leitungen am Stiel werde ich die genaue Position nach ein paar Bewegungstests festlegen. Nächste Woche sollten auch wieder neue Teile bei mir eintreffen. Dann geht es mit dem Schwenkantrieb und dem A-Block los. Anbei der aktuelle Konstruktionsstand.
      Gruß Andreas

      Bilder

      • 1.jpeg
        • 129,89 kB
        • 1.380 × 884
      • 2.jpeg
        • 78,96 kB
        • 1.359 × 786
      • 3.jpeg
        • 91,24 kB
        • 1.193 × 830
      • 4.jpeg
        • 139,81 kB
        • 1.479 × 684
      • 5.jpeg
        • 128,11 kB
        • 1.321 × 901
      • 6.jpeg
        • 111,48 kB
        • 1.453 × 906
    • Catwoman
      Cat bastler
      • 26. April 2015 um 21:10
      • #154

      :DD::gut::gern:

      Sieht schön aus Andreas,

      Liebe Grüsse, Charlotte :Winker:

      If it isn't Big,it isn't Heavy . 8)

    • Baggerkalle
      Der Baggerbauer
      • 26. April 2015 um 21:34
      • #155

      Sie werden so langsam , heute das Kolbenstangenmaterial vom BaggerMartin geholt 15mm verchrom .

      Bilder

      • CDH7J2QO.jpg
        • 79,11 kB
        • 800 × 600
    • Timberjack3000
      CATERPILLAR 390D LME 1:8
      • 27. April 2015 um 21:07
      • #156

      Hey Kalle,
      kann es kaum erwarten die Zylinder in meinen Händen zu halten. Aber lass dich nicht stressen. In der Ruhe liegt die Kraft.
      Auf jeden Fall top!
      [*]Gruß Andreas

    • Baggerkalle
      Der Baggerbauer
      • 27. April 2015 um 21:54
      • #157

      Die kannst auch als Hantel nehmen wenn mit dem Bagger nichts wird . :D:D

      Gruß Kalle

    • Timberjack3000
      CATERPILLAR 390D LME 1:8
      • 29. April 2015 um 20:57
      • #158

      Schönen guten Abend,

      heute ist wieder neues Material eingetroffen. Teile für den A-Block und den Drehantrieb. In der Werkstatt ging es auch wieder ein bischen weiter. Hab heute die Verkleidung des Unterwagens angeschweißt und alle Schweißnähte am Unterwagen verschliffen. Geht wirklich super mit der neuen kleinen Flex. Auch die 2 Wartungsklappen von der Grundplatte des Oberwagens hab ich angeschraubt. Nun gibt es wieder Bilder.
      Gruß Andreas

      Bilder

      • 1.jpeg
        • 438,34 kB
        • 1.103 × 681
      • 2.jpeg
        • 421,24 kB
        • 1.175 × 599
      • 3.jpeg
        • 393,73 kB
        • 1.078 × 597
      • 6.jpeg
        • 392,58 kB
        • 1.109 × 636
      • 5.jpeg
        • 235,13 kB
        • 448 × 862
      • 4.jpeg
        • 454,29 kB
        • 1.170 × 606
    • Timberjack3000
      CATERPILLAR 390D LME 1:8
      • 1. Mai 2015 um 15:19
      • #159

      Schönen 1. Mai an alle!
      Gestern ist noch ein Teil angekommen. Es kommt in das große Kugellager und hat genau das Innenmaß des Kugellagers. Von unten wird dann eine Gegenplatte mit dem neuen Drehteil verschraubt. Zum Abschluss nach unten kommt noch ein Deckel drauf. Oben kommen dann unterschiedliche Platten bis hin zur Grundplatte drauf. Diese werden dann alle zusammen mit dem Drehteil verschraubt. Dadurch lässt sich der Oberwagen sehr leicht drehen und hat absolut kein Spiel. Nun ein paar Bilder, damit Ihr euch das besser vorstellen könnt.

      Bilder

      • 1.jpeg
        • 85,74 kB
        • 866 × 778
      • 3.jpeg
        • 54,78 kB
        • 946 × 773
      • 5.jpeg
        • 66,07 kB
        • 1.088 × 687
      • 2.jpeg
        • 92,03 kB
        • 908 × 733
      • 4.jpeg
        • 75,66 kB
        • 939 × 748
      • 6.jpeg
        • 62,75 kB
        • 957 × 642
    • Timberjack3000
      CATERPILLAR 390D LME 1:8
      • 1. Mai 2015 um 15:24
      • #160

      Weil heute ein Feiertag ist gibt es noch weitere Bilder....

      Bilder

      • 7.jpeg
        • 70,63 kB
        • 1.123 × 568
      • 8.jpeg
        • 55,04 kB
        • 691 × 725
      • 9.jpeg
        • 74,88 kB
        • 1.222 × 596
      • 10.jpeg
        • 82,06 kB
        • 1.147 × 519
      • 11.jpeg
        • 83,84 kB
        • 1.061 × 732
      • 12.jpeg
        • 59,72 kB
        • 694 × 872
    1. Datenschutzerklärung
    2. Impressum
    3. Kontakt
    4. Nutzungsbedingungen
    Color Drop Design coded & layout by Gino Zantarelli 2024-2025©
    Markierung abonnierter Themen von norse
    Tags im Thementitel von norse
    Community-Software: WoltLab Suite™