1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Foren-Partner
  4. Kontaktiere die Admins
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Mittwoch: 02 Juli 2025
  • Wir freuen uns sehr dass Sie diese Webpräsenz gefunden haben, leider sind Sie nicht angemeldet und können daher diese Plattform nur eingeschränkt benutzen. Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.

    Anmelden Registrieren
    1. Modell-Baustelle
    2. Forum
    3. Q & A und Erfahrungsberichte
    4. Hilfe beim Bau der Modelle

    Fenster kleben

    • BaggerMartin
    • 11. Oktober 2014 um 18:25
    • BaggerMartin
      Hydraulikspezi
      • 11. Oktober 2014 um 18:25
      • #1

      Hallo Modellbauer!

      Was für einen Kleber würdet Ihr mir empfehlen zum Einkleben von Lexanscheiben in einer Kabine?
      Sekundenkleber hinterläßt ja weiße Spuren.

      Mfg Martin

    • Menck M90
      Baggerfahren Wenns Spaß macht
      • 11. Oktober 2014 um 18:38
      • #2

      Hallo Martin,

      kommt darauf an welchen Sekundenkleber Du verwendest. Bei meinen Sekundenkleber kann ich die weißen Spuren immer mit einam Bad Kalkreiniger abwischen. Bei meinem Bagger habe ich den Patex Kraftkleber transparnt verwendet. Bei den Modellflieger habe ich auch des öfteren klares Silikon verwendet.

      Gruß Alex

      Mein Bagger: Komatsu PC490 LC-10

      Mein Ex - Bagger Komatsu PC-290 LC-11

      Mein Seilbagger: Menck M90 LC

      :thumbup:

    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 11. Oktober 2014 um 19:27
      • #3

      Hallo Martin!

      Ich habe durch einen Kollegen diesen empfohlen bekommen und benutze ihn für alles!Er hinterlässt keine weißen Spuren und klebt Wahnsinnig.

      http://www.conrad.de/ce/de/product/…SHOP_AREA_19752


      Aber auch die Mamut Kleber sind nicht schlecht.

      http://www.kleber-und-mehr.de/Mammut-Industrieklebstoffe

      Ich arbeite mit beiden nur noch und sind auch jeden Cent wert

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • BaggerMartin
      Hydraulikspezi
      • 11. Oktober 2014 um 19:50
      • #4

      Hallo Jungs!

      Danke schonmal für die Tips, werde mal den Conradkleber versuchen!

      Mfg Martin

    • scaleartist
      detailverliebt
      • 6. Februar 2015 um 13:54
      • #5

      Hallo Martin,

      stehe gerade auch vor der Frage. Wie ist Deine Erfahrung mit dem unten verlinkten Kleber von Conrad?

      Beste Grüße
      Lars

    1. Datenschutzerklärung
    2. Impressum
    3. Kontakt
    4. Nutzungsbedingungen
    Color Drop Design coded & layout by Gino Zantarelli 2024-2025©
    Markierung abonnierter Themen von norse
    Tags im Thementitel von norse
    Community-Software: WoltLab Suite™