1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Foren-Partner
  4. Kontaktiere die Admins
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Dienstag: 13 Mai 2025
  • Wir freuen uns sehr dass Sie diese Webpräsenz gefunden haben, leider sind Sie nicht angemeldet und können daher diese Plattform nur eingeschränkt benutzen. Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.

    Anmelden Registrieren
    1. Modell-Baustelle
    2. Forum
    3. RC-Modelle
    4. Kipper

    Scaleart 4x4 Arocs

    • der baufreund
    • 25. Januar 2015 um 08:40
    • der baufreund
      • 25. Januar 2015 um 08:40
      • #1

      Hallo

      Da ich ja nun schon immer mit zum Spielen bin habe ich mir Überlegt mal ein Eigenes Modell zubauen. Zwar nur ein Bausatz aber sollte schon passen.

      Das Modell soll ein Scaleart Arocs 4x4 werden.

      Zu 90% kommen alle Teile von Scaleart bis auf das Fahrerhaus das kommt von Bruder. Rahmen, Aufhängung, Achsen, Antrieb, Kipperbrücke, Hydraulik, Anbauteile, kommen von Scaleart. Elektronik wie Regler und Sound kommen von Servonaut, das Licht wird über die Brixl Gesteuert.
      Lackiert wird das ganze natürlich in Firmen Farbe Blau Rot.

      Ein Paar teilchen habe ich schon und der Rest sollte nun auch schon bald kommen. :D :D :D

      Mfg Eddi

    • der baufreund
      • 25. Januar 2015 um 10:15
      • #2

      So stelle ich mir denn Arocs dann vor!!!!! Danke an Dennis Bidermann für das Foto

      Mfg Eddi

    • Cowboy
      † April 2022
      • 25. Januar 2015 um 11:32
      • #3

      Moin Moin,Hallo Eddy,jetzt gibst aber gas.
      :W:

    • codylein
      • 26. Januar 2015 um 10:12
      • #4

      Wünsche Dir viel Spass beim Bau. Eure Firma wächst. Freue mich den "Neuen "in Wächtersbach zu sehen.

      Bis bald :gut:

    • der baufreund
      • 27. Januar 2015 um 07:07
      • #5

      So eine kleinigkeit habe ich schonmal angefangen. Und zwar LED`s verbaut und die Lampenschutzgitter von Scaleart wurden auch Montiert. Passen zu 100% an die Bruder Hütte.

      Mfg Eddi

    • M4RN11
      • 27. Januar 2015 um 08:05
      • #6

      Arocs 4x4 Da bleib ich dch mal dran Viel erfolg beim Projekt :thumbup: MfG Marvin

      Im Dreck bringt kein Showtruck was. MfG Marvin

    • der baufreund
      • 28. Januar 2015 um 07:15
      • #7

      Da der Arocs nicht Solo rumfahren soll haben wir (Mein Sohn und Ich) beschlossen aus einem alten Wedico Tieflader rest ein TRIDEM zubauen.

      Erstmal ein Vorher Bild. Lasst euch Überraschen was mein Sohn draus macht.

      Mfg Eddi

    • Hendric
      Spediteur
      • 28. Januar 2015 um 20:28
      • #8

      Den Tridem finde ich genial :thumbup:

      MfG Hendric

      https://www.modell-baustelle.de/www.jedem-sein-laster.de

    • Walze
      † 12.02.2019
      • 28. Januar 2015 um 20:53
      • #9

      ich finds super Eddi,....wenn der Vater mit dem Sohne, ..... oder umgekehrt :DD:

    • Lepies87
      † 01.09.2017
      • 28. Januar 2015 um 21:11
      • #10

      Hallo Jungs.

      Wie mein Vater ja schon geschrieben hat werde ich mich mal um das Passende Anhängsel kümmern.

      Habe mal einwenig was gemacht aber morgen hoffe ich das ich mehr Zeit habe.

      Der wedico Tieflader wurde auf passende Länge gekürzt und hat eine Deichsel und eine Stirnwand bekommen. Zwar muss beides noch etwas bearteitet werden aber so kann man schonmal sehen wie es werden soll.

    • Hendric
      Spediteur
      • 29. Januar 2015 um 18:03
      • #11

      Ich bin wohl von einem falschen Tridem ausgegangen: Eisel Tridem

      Aber auch der kleine hat was

      MfG Hendric

      https://www.modell-baustelle.de/www.jedem-sein-laster.de

    • der baufreund
      • 29. Januar 2015 um 18:07
      • #12

      :) :) :gut:

      Mfg Eddi

      Einmal editiert, zuletzt von der baufreund (29. Januar 2015 um 20:02)

    • Lepies87
      † 01.09.2017
      • 29. Januar 2015 um 20:30
      • #13

      Heute habe ich das ganze mal Vorgrundiert:

    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 29. Januar 2015 um 22:08
      • #14

      Hey ihr Beiden,

      schöne Sachen baut ihr da, vorallem der Arocs wird was feines.Bin gespannt wie es weiter geht. :W::W::W:

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • der baufreund
      • 30. Januar 2015 um 19:01
      • #15

      Hier soll es nun auchmal denn ersten Großen Fortschritt geben. Die Restlichen Teile sind Heute eingetroffen :D :D :D

      Also gleichmal ans Zusammenschrauben begeben. Aber seht selber. Nachher noch detail Bilder.

      Und noch ein Bild wie das gespann mal aussehen soll.

      Mfg Eddi

    • charly
      • 30. Januar 2015 um 20:10
      • #16

      :gut: kann man nur zu sagen, das Anhängsel macht sich schon richtig gut hinter dem Benz

      Mfg Charly

    • Lackspatz30
      • 31. Januar 2015 um 08:16
      • #17

      Hallo Eddi,

      ein sehr schönes Modell, du legst da aber ein ganz schönes Tempo vor.

      Ich hoffe du schickst deinen schönen SK jetzt nicht in Rente.


      Der Anhänger ist echt klasse geworden, Reste Verwertung vom feinsten. :gut:

      Gruß
      Mike

    • der baufreund
      • 31. Januar 2015 um 09:48
      • #18

      Hallo Mike
      Nein der Sk wird nicht in die Wüste geschickt. müssen nur expandieren , haben Grossauftrag an Land gezogen in der hiesigen Region :) :) ;) ;)

      Mfg Eddi

      Einmal editiert, zuletzt von der baufreund (31. Januar 2015 um 11:36)

    • der baufreund
      • 31. Januar 2015 um 17:04
      • #19

      Hier noch die versprochenen Bilder.

      Hier hat sich Scaleart absolut mühe gegeben alles sehr detailgetreu nachzubilden.

      Mfg Eddi

    • Sebastian
      • 17. April 2015 um 23:32
      • #20

      Hallo Eddi

      könntest du mir etwas nachmessen an deinem Modell?Und zwar benötige ich die Höhe von Boden bis Ladefläche.Dies wäre sehr nett von dir.


      Was man so sieht auf den Bildern wird das ein schönes Fahrzeug

      Viele Grüße Sebastian

    1. Datenschutzerklärung
    2. Impressum
    3. Kontakt
    4. Nutzungsbedingungen
    Color Drop Design coded & layout by Gino Zantarelli 2024-2025©
    Markierung abonnierter Themen von norse
    Tags im Thementitel von norse
    Community-Software: WoltLab Suite™