Liebherr R956 im Maßstab 1/87 mit Sound

  • Hallo!
    Habe den Bericht leider erst jetzt gesehen, das ist ja der Wahnsinn was du da gebaut hast, absoluten Respekt!!!!
    Da würde ich die Kriese bei bekommen, bei so filigraner Arbeit!
    Hab ja bei meinem "großen" schon teils zu kämpfen gehabt wenns darum ging alles ordentlich unterzubringen und zu verlegen!

    Wirklich klasse!
    (Eine Reparatur möchte ich da aber auch nicht vornehmen müssen :P )

    Wie lange hält eigentlich der Akku?

    Was die Veränderung angeht, meinst du vielleicht die "reling" aufm Oberwagen?

    Beste Grüße

  • Ja der Auspuff oder Die klappe vom Motor das da was verändert wurde.


    Spann uns nicht länger auf die Folter sag es

    Gruß
    Fabian

    Gruß Fabi


    Indoorpacour-Rain am Lech

    Der Indoor - Pacour in Bayern

  • Hi Alex,

    :W: sieht echt super aus der Kleine! :Top:
    Die angepasste Hütte rundet das Ganze echt ab. :gut:

    Gruß
    Alexander :hand:

    Wir verlieren keine Freunde, sondern lernen, wer die richtigen sind...

  • Hallo zusammen,

    Alex und Markus haben recht. Die Kabine wurde geändert. Es war zuerst eine Kabine von einem Mobilbagger dran. Die ist kürzer als die von den Raupenbaggern und die Fensterfront ist unterschiedlich.

    Bei den Baggern ohne Soundmodul komme ich locker auf 1 - 1,5 Stunden. Aber bei dem Bagger habe ich es noch nicht ausprobiert.

    Gruß Alex

  • Oh sorry Markus,

    deinen zweiten Beitrag habe ich übersehen.

    Ja das Grundmodell von meinem 956 war der Herpa 954B. Es wurde der komplette Oberwagen mit Profilen umgebaut, wie auch die Motorabdeckung. Die Kabine selber war ein 3D Druckteil.

    Aber aus dem Herpa Bagger habe ich auch schon einen 954C gebaut. Ist ohne Sound, aber dafür mit einem voll funktionsfähigen Sortiergreifer.

    Viele Grüße

    Alex