Klasse Martin!

Vögele Deckenfertiger 1803-2
-
-
Hallo zusammen.
Mittlerweile hab ich alle Hauptteile soweit verschraubt.
Als nächstes versuch ich mich am Dach.
Ich hoffe dass Anfang nächster Woche meine bestellten
Hinterreifen ankommen.Gruss Martin
-
Sehr schick
-
Hallo Leute
Vielen Dank fürs Lob.
Ich habe gerade noch die Felgen der Vorderräder eingepasst.
Schaut cool aus find ich.Aber seht selbst. Die Hinterräder auf den Fotos sind die eines LKWs
und sind im Durchmesser viel zu klein. Hab sie nur zum fotographieren
eingestellt.Gruss Martin
-
Hallo Leute.
Heute sind meine bestellten Hinterreifen von
AFV gekommen. Perfekt muss ich sagen.
Jetzt fehlt mir noch eine passende Felge.Gruss Martin
-
Super Martin!
Das Gerät schaut schon voll cool aus!
-
Genial bis jetzt Martin!Aber die Funktion muss noch rein
-
-
Servus Martin!
Da hast du dir ja ein einzigartiges Projekt ausgesucht!
Sieht bis jetzt echt klasse aus!
MfG Tobi
-
Hallo Leute.
Hab mich die letzten Tage mal an den Rohbau des Daches
gemacht. Auch am Heck gehts ein wenig weiter.Gruss Martin
-
Hi Leute.
Das Heckanbauteil hängt jetzt schonmal provisorisch
an der richtigen Stelle. Überlege grade noch wie ich die
beiden Förderschnecken lagere.
Eine weitere Herausforderung wird die Verdichtungsbohle.Aber darüber mach ich mir später gedanken. 1. Schritt ist
jetzt mal die komplette Karosse zu bauen und auf die Räder
zu stellen.
Ist zwar etwas übertrieben aber ich überlege ernsthaft den
Fertiger hydraulisch zu betreiben.Gruss Martin
-
Interessantes Projekt!
Nur irgendwie vermisse ich die Förderstrecke fürs Mischgut, die ja doch als essentieller Bauteil das Herzstück der Maschine darstellt... Sollte nicht da drum rum gebaut werden? -
Hallo Josef.
Keine Angst. Die Förderschnecke kommt schon noch.
Gruss Martin
-
Hallo zusammen.
Heute hab ich die beiden Schalen des Einfülltrichters
montiert. Habe dazu kleine Scharniere mit 20mm Breite
aneinandergereiht. Die Scharniere sind so angebracht dass die
beiden Schalen im geöffneten Zustand am Rahmen aufliegen.Gruss Martin
-
schaut schon durchdacht aus! Weiter so,bin auf die Funktion immer noch tierisch gespannt!
-
Hallo Leute.
Es gibt hier mal wieder was zu berichten.
Ich habe mittlerweile eine halbwegs passende Felge für
meine Hinterreifen gefunden. Es handelt sich dabei um die
Scaleart Alufelge für Tamiya-Reifen (Neu von Scaledrive).
Auf der Suche nach einem passenden Mitnehmer hab
Ich mich entschlossen eine angetriebene Scaledrive Hinterachse zu kaufen.
Mit ein paar wenigen Adaptierungen konnte ich die passende
Gesamtbreite erreichen.Somit steht der Fertiger nun erstmals auf eigenen Reifen.
Lg Martin
-
Sieht nicht schlecht aus. Wird der danach auch den Teer nach hinten fördern und verdichten oder wird der nur fahren?
Die neuen Felgen sehen auch super aus und robust ist das Modell sicher auch.MFG jojo
-
Einfach klasse!!!!!
Gruß
Thomas -
Hallo Jojo
Nein. Das Modell muss schlussendlich funktionieren.
Nur fahren wäre langweilig.Gruss Martin
-