Pumpensteuerung Kipper

  • Liebe Modellbaufreunde,

    habe folgendes Problem: Womit kann ich die Hydraulikpumpe ansteuern zwecks ein- und ausfahren des Zylinders (Umpolung) ? Ich dachte bislang, dass das mit einem Sevonaut MM4 ginge - habe aber gestern Abend alles versucht - es klappt nicht. Zylinder fährt nur aus bzw. nur ein. Ich muß von Hand die Polung ändern... Habe bei Scaleart gesehen, dass die einen Multiswitch 2/1 von Multiplex empfehlen - den gibts aber irgendwie nirgends mehr.

    Kann mir jemand helfen? Das wäre super... :)

    Viele Grüße aus Willich
    Björn

  • Hallo Björn,

    es gibt einige Varianten, wie man das bewerkstelligen könnte, hier einmal zwei die ich dir aus eigener Erfahrung vorschlagen könnte:

    In meinen Kipper habe ich einen Fahrtenregler zur Ansteuerung der Pumpe eingebaut.

    Alternativ kannst du aber auch z.B. einen Schaltbaustein von Robbe (Duo Switch (Memo), ArtNr.: 1-8445) verwenden mit dem du einen Elektromotor umpolen kannst.

    Ist halb alles eine Geschmackssache bzw. Preisfrage.

  • Hallo Holger,

    vielen Dank für Deine Antwort! Gibt es auch etwas vergleichbares von Graupner? Kannst Du einen "winzigen" Fahrtregler empfehlen? Mit dem MM4 von Servonau geht es dann wohl nicht... :( Wie hast Du es gelöst?
    Bei Verwendung eines Fahrtreglers brauche ich natürlich auch den Schaltbaustein von ScaleART nicht mehr.

    Viele Grüße
    Björn

  • Hallo Björn,

    ich hatte noch einen "alten" Fahrtenregler zuhause rumliegen (Truckpuller von LRP, der aber nicht gerade klein ist) den ich verwendet habe.

    Kleine und preiswerte Regler gibt es von CTI Aichtal, z.B. den Thor 15 für 21 Euros, mit diesem Regler habe ich aber leider noch keine großen praktischen Erfahrungen gemacht.

    Hier mal der Link zu dem betreffenden Fahrtenregler CTI Aichtal : THOR 15HC

    Mit einem Fahrtenregler kannst du die Hydraulikpumpe direkt ansteuern, wie deinen Antriebsmotor auch.

  • Hallo ,

    den Thor würde ich dir nicht empfehlen, den hatte ich in meinem Dumper als Pumpenregler verbaut gehabt, er hat ca 30 %der Leistung nicht durchgelassen.
    Das ergebnis war der dumper hat voll nicht mehr kippen können und die Lenkung war so lansam das es keinen Spass mehr gemacht hat mit ihm zu fahren.
    Ich habe jetzt ein Rele verbaut um die Pumpe ein und aus zu schalten.

    Beste Grüße
    Bernd
    ____________________________________________________

    Auf dauer hilft nur Hiab Power :D

  • Hallo Bernd,

    danke für Deine Antwort. Habe gerade den Thor bestellt. Hhm, das klingt ja nicht so toll. Ich habe das Schaltrelais von ScaleART, aber eben das Problem, womit ich es ansteuern kann. Der MM4 von Servonaut scheint ja hierfür nicht geeignet zu sein - hast Du einen Vorschlag? ?(

    Danke und viele Grüße
    Björn

  • Moin Moin,

    ich verwende das MM4 von Servonaut an meiner SA Pumpe und es funktioniert einwandfrei. Kann es sein, dass Du das Relais nicht eingebaut hast???? Dann funktioniert es natürlich nicht.

    Ich habe den M20+ und ein MM4 und das Relais von SA.

    Gruß Matsche

    MAN gönnt sich ja sonst nichts

  • Hallo Matsche,

    doch doch - das Relais von ScaleArt habe ich ja - leider bin ich glaube ich nicht schlau genug, das MM4 richtig anzuschliessen. :( Wie hast Du es denn gemacht? Eine kurze Beschreibung wäre Gold wert !

    Viele Grüße aus Willich

    Björn

  • Also ich probier es mal.
    Hast Du die Einbauanleitung für das Relais vorliegen????

    Wenn ja......... mittleres Bild (Miltii Switsh Decoder)ansehen.

    Die beiden Steuerleitungen auf der rechten Seite belegen die Ausgänge S3 und S4 am MM4. Endabschalter zwischen fertig.

    Gruß Matsche

    MAN gönnt sich ja sonst nichts

  • Hallo Matsche,

    eine Rückmeldung kann ich noch nicht geben, da ich inzwischen einen CTI Regler eingebaut habe, mit dem es sehr gut funktioniert. Werde jetzt mal ausgiebig testen. Danke Für Deinen Rat ! :)

    Viele Grüße aus Willich

    Björn