1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Foren-Partner
  4. Kontaktiere die Admins
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Samstag: 10 Mai 2025
  • Wir freuen uns sehr dass Sie diese Webpräsenz gefunden haben, leider sind Sie nicht angemeldet und können daher diese Plattform nur eingeschränkt benutzen. Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.

    Anmelden Registrieren
    1. Modell-Baustelle
    2. Forum
    3. RC-Modelle
    4. Sonstige

    Schüttwände

    • mreder
    • 20. Februar 2017 um 17:43
    • mreder
      • 20. Februar 2017 um 17:43
      • #1

      Hallo zusammen,

      hab mal ein paar Blöcke für Schüttwände hergestellt. Sind zwar noch nicht ganz trocken.
      Gewicht je Stück ca. 280g.


      Gruß Andreas


    • SK-driver
      • 20. Februar 2017 um 19:27
      • #2

      Sehen gut aus
      Machst du noch verschiedene Größen ?

      Gruß
      Basti


      SCHMITT GROUP
      ES GIBT VIEL ZU TUN, PACKEN WIR`S AN

    • mreder
      • 20. Februar 2017 um 19:51
      • #3

      Hallo Basti,


      sind schon gezeichnet. Ich muss in der nächsten Zeit nur noch die Formen bauen.

      Es gibt folgende Originalgrößen.

      60x60
      60x90
      60x120
      60x150
      60x180 = die abgebildeten.


      Gruß Andreas

    • Baggerküde
      • 21. Februar 2017 um 19:12
      • #4

      Hallo

      Wie machst du die Formen?

      Gruss
      Dani

      Meine Modelle:

      Fumotec PW 180
      Fumotec PC490-11
      Fumotec Bell 40D
      Fumotec Bell 4206
      Liebherr Raupenkran
      Liebherr Kran 2-Achser
      ML-Tec Deutz
      Blocher Fasttrac
      Egli CNC Radlader O&K

    • mreder
      • 21. Februar 2017 um 19:56
      • #5

      Hallo Dani,

      ich habe die Form mittels 2-komponenten Silikon erstellt.

      Negativform im CAD gezeichnet, mittels 3-D Drucker als negativ ausgedruckt und dann die Form mit Silikon ausgegossen.

      Gruß Andreas

    • Baggerküde
      • 26. Februar 2017 um 09:29
      • #6

      Servus

      Besten Dank für die prompte Antwort.

      Gruss
      Dani

      Meine Modelle:

      Fumotec PW 180
      Fumotec PC490-11
      Fumotec Bell 40D
      Fumotec Bell 4206
      Liebherr Raupenkran
      Liebherr Kran 2-Achser
      ML-Tec Deutz
      Blocher Fasttrac
      Egli CNC Radlader O&K

    • mreder
      • 22. März 2017 um 16:39
      • #7

      Hallo zusammen,

      hab mal ein paar Steine mit Blitzzement gegossen, die laut Anwendung auf der Verpackung auch für außen geeignet sind. Durch die neue Form sind die horizontalen Stoßstellen von der alten Form verschwunden. der Stoß ist jetzt auf der Unterseite.


      Gruß
      Andreas

      Bilder

      • DSC00197.JPG
        • 37,67 kB
        • 1.024 × 453
      • DSC00200.JPG
        • 88,62 kB
        • 819 × 546
    • Kawoom
      Wolf Mining
      • 22. März 2017 um 16:43
      • #8

      Fein fein, ich glaub ich muss auch mal was zeichnen. Super Idee mit dem 3D Druck :gut:

      Gruß
      Fabian

    • Baggerkalle
      Der Baggerbauer
      • 23. März 2017 um 22:11
      • #9

      Gefällt mir auch . Ne super Idee.
      Gruß Kalle

    • Tobi W.
      Neuling
      • 25. März 2017 um 15:03
      • #10

      servus

      Schöne Idee.

      Wirst du die vlt zum Verkauf anbieten.


      Gruß Tobi

      Aller Anfang ist schwer.......

    • mreder
      • 9. Juli 2017 um 13:32
      • #11

      Hallo zusammen,


      biete Blöcke zum Verkauf an.


      Gruß Andreas

    • mreder
      • 1. April 2018 um 14:42
      • #12

      Hallo zusammen,


      hab welche über und bei eBay eingestellt.


      Link unten.

      Schüttwände

    1. Datenschutzerklärung
    2. Impressum
    3. Kontakt
    4. Nutzungsbedingungen
    Color Drop Design coded & layout by Gino Zantarelli 2024-2025©
    Markierung abonnierter Themen von norse
    Tags im Thementitel von norse
    Community-Software: WoltLab Suite™