Hallo Marcus ,
danke .
Schön das sie Dir auch gefällt .
Aber Du weist ja das sie noch lange nicht fertig ist .
Grüße Bodo
Wir freuen uns sehr dass Sie diese Webpräsenz gefunden haben, leider sind Sie nicht angemeldet und können daher diese Plattform nur eingeschränkt benutzen. Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.
Hallo Marcus ,
danke .
Schön das sie Dir auch gefällt .
Aber Du weist ja das sie noch lange nicht fertig ist .
Grüße Bodo
Hallo Bodo,
Freut mich das der Umbau so gelungen ist
Das Video zeigt eindrucksvoll die Schubleistung der CAT,und braucht sich nicht zu verstecken.
jetzt ab auf den TL und nichts wie in den Klondike zumGoldsuchen
Hallo Achim ,
danke für Deine lieben Worte .
Und übrigens , seit 4 Stunden schafft sie dort schon .
Du wirst sie allerdings nicht finden , sie schürft unter der original D11N zwischen den Ketten .
Grüße Bodo
Hallo ,
da ich noch nicht weiss ob mein Hobby Budget diesen Monat für Zwei CTI Hubzylinder mit den Reglern reicht baue ich mir sicherheitshalber
etwas in der Art selber .
Auch die CTI Hubzylinder sind im Prinzip ja nur Spindelantriebe .
Verwendet wurde dazu 5 mm und 6 mm Messingrohr .
In der mittleren Verdickung wurde Innen eine abgedrehte M4 Langmutter aus Messing mit Muffen verlötet ( siehe Bild ) .
Bisher sind nur die inneren Stangen mit den Augbohrungen fertig .
Muss auf die beiden Motore warten ( sind bestellt ) die dann gleich auf die äußeren Hülsen montiert werden .
Hoffe das Alles so funktioniert wie ich es mir denke .
Denn bis zum Doppelfahrtag im Juni soll Alles laufen .
Grüße Bodo
Hallo ,
es wurde noch im hinteren Teil , am Ende , noch eine Führungsbuchse aufgelötet und die Außenhüllen abgesägt .
Jetzt muß ich warten bis die Motore kommen .
Ich hasse Warten .
Grüße Bodo
Hallo ,
ich fand die Bruder Auspufftöpfe grauselich .
Nach Sichtung diverser original Fotos gibt es von der Form her die verschiedensten Auspuffanlagen .
Also hat es meine auch gegeben ! .! . ! .
Sie bestehen jeder aus jeweils einem : 8 mm Alurohr , 10 mm Glasfaser- , 12 mm Glasfaser- und 14 mm Glasfaserrohr .
Die gefallen mir entschieden besser ,
Farblich angepasst noch besser .
Grüße Bodo
Hi Bodo.
die Raupe wird immer besser!
Morgen willich ich den Russ lackieren .
Weiss noch nicht wie aber das bekomme ich auch noch raus .
Schwarzen Lack sehr stark verdünnen und dann mit der Airbrushpistole leicht "anpusten".
Hallo Alexander ,
Danke , freut mich .
Aber muss mit einem Pinsel auch irgend wie gehen .
Habe meine Airbrush Anlage aus Gesundheitsgründen verkauft .
Grüße Bodo
hi Bodo,
Die Töpfe sind und die
klappen
Hallo Achim ,
danke Dir .
Zu der D11 gehören einfach die Klappen .
Ohne würde etwas fehlen .
Grüße Bodo
Hallo Bodo,
die Umbauten sind einfach nur mach weiter so
Wird immer Besser