
Mein neues Projekt : eine Liebherr PR 751 in 1 : 14
-
-
-
Hallo
Deine Raupe ist echt super schön geworden!
Aaaber ich persönlich finde den Aufreißer nicht so toll
Gruß Patrick
-
Hallo Patrick ,
erst einmal danke für Dein Lob .
Ich habe kein Problem mit Deiner zweiten Aussage .
Ich bin mir selbst noch nicht sicher wie ich mich endgültig entscheiden werde , den Heckaufreißer lassen oder wieder zur Seilwinde zurück .
Ich hätte schon gerne den original Heckaufreißer gebaut .
Da ich aber mir in meinem finaziellen Rahmen keine Hydraulik leisten kann verwende ich elektrische Zylinder .
Beim Versuch Diese selber zu bauen ( hauptsächlich die Kurzen ) bin ich jedes mal an den Motoren gescheitert .
Einiger Maßen in der Größe passende Getriebemotore gaben dann bei den Betriebsversuchen den Geist auf , oder zeigten erst gar keine Leistung .
Motore die die entsprechende Leistung hatten waren Alle zu groß und sahen auf Grund Dessen grauselich aus .
Fertige passende , elektrische Zylinder sind auf dem Markt nicht zu bekommen , also habe ich einen Heckaufreißer gebaut der kein Vorbild hat aber dafür funktioniert .
Mit zwei immitierten Zylindern ( umgebaute 1:10er Stoßdämpfer ) und zwei längeren , schon vorhandenen CTI Zylindern .
Was nutzt es mir wenn ich den original Heckaufreißer nachbaue und ihn nicht auch mal einsetzen kann ?
Wie schon mal geschrieben , " ich bin halt auch ein Spielkalb " ..
In diesem Sinne ,
Grüße Bodo
-
Hallo ,
auch die Inneneinrichtung und der Boden hat Farbe bekommen .
Laut einem alten Liebherr Raupenfahrer waren sie so um 1988 In dem Liebherrgelb gehalten ,
Heute sind sie Grau .
Das Gleiche gilt auch für den Schildbereich und auch für die Kettenschiffe so wie für die Ketten .
Die Inneneinrichtung ist erst einmal nur lose eingesetzt denn die Hütte muß noch Lackiert werden .
Grüße Bodo
-
Heckaufreißer lassen ! - erstmal fertig lackieren und dann erst entscheiden ob oder ob nicht. Ich persönlich würde
die Heckaufreißerversion bevorzugen, sieht meines Erachtens stimmiger aus als eine Winde.
Gruß Chris -
Hallo Chris ,
danke , genau so werde ich es machen .
Erst einmal lackieren und dann weiter sehenn .
Grüße Bodo
-
Hallo ,
wenn man sagt : " es ist an der Raupe nichts mehr zu bauen " und sie aber immer vor Augen hat , dann stört einen dann doch das Eine oder das Andere im laufe der Zeit ..
In diesem Fall betrift es die zwei immitierten Heckaufreißerzylinder .
Der Heckaufreißer ist zwar Funktionsfähig aber optiosch total falsch .
Also noch ein paar mal die Videos der original Raupe im Web in Ruhe angesehen .
Dann wurden die alten Zylinder abgebaut , Andere schon fertig gebaute Zylinder aus der Grabbelkiste in der Länge angepasst .
Danach , zu mindest in der Lage , korrekt verbaut .
Später bekommen sie noch " Hydraulikschläuche " .
Jetzt scheuern auch nicht mehr die CTI Zylinder an ihnen .
Es werden nach und nach noch einige Details an ihnen geändert das muß dann reichen .
Jeden Falls gefällt es mir Jetzt erheblich besser als Vorher .
Grüße Bodo
-
-
Hallo Bodo
So sieht der Aufreißer schon viel besser aus!!
Gut gemacht
Gruß Patrick
-
-
Hallo ,
solche Systeme wurden zu Versuchszwecken beim Autobahnbau eingesetzt .
Grüße Bodo
-
-
Sehr schön gebaut super!!
Gruß Patrick
-
Hallo Patrick ,
Grüße Bodo
-
Hallo ,
nach dem ich nun lange genug vor der Laser Nivilieranlage meiner 751er gesessen habe entdeckte ich so viele Fehler so das ich sie lieber gleich neu gebaut habe .
Zusätzlich habe ich von einem Modellbau Freund viele Infos über die Laseranlagen der 90er Jahre bekommen .
Danke Wolle .
Hier ist sie nun , aber immer noch ohne Kabelage da der Klingeldraht noch nicht bei mir eingetroffen ist .
Die Anlage arbeitet auf Basis eines Horizontallasers.
Allerdings war es wohl ein großer Aufwand und Umstand die Anlagen zu kalibrieren .
Zusätzlich war die zu bearbeitende Fläche maximal 100 m in der Länge mangels Genauigkeit .
Grüße Bodo
-
Hallo Bodo,
ich finde es immer wieder super mit wieviel Liebe zum Detail Du gegen Ende arbeitest. Da baust Du Dir wieder ein ganz besonderes Einzelstück.
-
Hallo Alexander ,
Ich gebe mir Mühe und ja , ich bin ein wenig Detail verliebt .
Grüße Bodo
-
-
Hallo Bodo
Sag mal, was macht denn Dein Fahrer da? Hat der ausversehen den Schleudersitz aktiviert?
Sieht richtig gut aus, Deine Raupe. Jetzt fehlt nur noch ein topp ausgeführtes Farbkleid. -