bärenstarker 12 Voltmotor gesucht....

  • Hi

    Ich suche einen bärenstarken Motor für ein neues Modell welches im Winter starten soll. Es wird eine 6x6 Sattelzugmaschine MAN 40t 6x6 DFATEX (MAN V10, Schwere Sattelzugmaschine mit 630PS). So fett wie der Truck schon im Stand aussieht soll er dann auch fahren. "Kraft im Überfluß" ist also das klare Ziel.
    Mir schwebt da ein Motor mit 100 Watt + X vor. Drehzahl bei Nennspannung 6000-6500 wäre TOP.

    Zu was würdet ihr mir raten???? Truckpuller ist mir schon zu schwach......

    Das isser:

    TOM

  • Mahlzeit Tom,

    wie wär's mit dem Faulhaber 3557 72W oder dem 3862 220W (allerdings ist bei dem der Preis fast genauso wie die Wattzahl) ?
    Von Maxxon gibts auch paar schöne Motörchen, da schau ich nochmal nach.
    Ein Brushlessmotor hätte ja auch gut Power, nur kann man da nicht die Servonaut Regler nehmen...

    Gruß vom Westerwäller

    Sebi

  • Hi

    Jo, der 3863 von Faulhaber....der wärs....aber 240,- Euro.....mann-o-mann. Etwas günstiger wäre schon nicht schlecht.
    Brushless kommt eher nicht in frage...zuwenig power "untenrum" und in der Gesamtdrehzahl zu hoch......

    Danke

    TOM

  • Ich denke 50 Watt sind zu wenig. 6 Reifen mit 86er Durchmesser und 38 mm Breite - im harten griffigen Gelände soll der Truck dann schon noch soviel "Schmalz" haben die Räder durchdrehen zulassen..... Ich sag ja: "Kraft im Überfluß" - später wird sicher auch ein Auflieger dazukommen.

    Reifen sind schon im Entstehen....

    CAD-Preview

    v.l.n.r.: 14R20 XL - 14R20 XZL (beide ca. 78 x 25 mm) und der 24R21 XZL mit 86 x 38 mm

    TOM

  • Hallo Tom,

    der 3557 CS 50 hat ja eine Leerlaufdrehzahl von 8800 Upm (und kostet auch "nur" 139 €), da könnteste halb auch gut untersetzen bei der Drehzahl.

    Wobei ich auch der festen Meinung bin, wen du auf Nummer Sicher gehen möchtest, dass der 3557 CR mit 72 Watt genügend Leistung hat um solch eine Zugmaschine locker mit Auflieger zu bewegen.

    Ich hatte den Test gerade auf unseren Forumstreffen, dass mein 8x8 (Vollbeladen) mit dem 3557 CR sich bei eingelegten Sperren auch mal anstelle horizontal einfach vertikal weiterbewegte.

  • Hallo,

    ich denke das der 3557 mit 72 Watt mehr als genug Leistung hat, wichtig ist halt auch das dein Getriebe gut abgestuft ist.

    Beste Grüße
    Bernd
    ____________________________________________________

    Auf dauer hilft nur Hiab Power :D

  • Hallo Jungs

    Danke für euren "Input" - ich denke es wird ein 75 Watt-Faulhaber werden, hierzu wurde mir insgesamt am meisten geraten.

    Vielen Dank für eure Hilfe

    TOM

  • Hi

    Das wichtigste Teil für den MAN ist fertig:

    Reifen und Felge :):):):):)

    Motor und Getriebe werde ich von Bamatech nehmen, den hatte ich letztens mal bei mir. Der 2Ganggetriebemotor hat mächtig Power.

    TOM

  • Hallo Tom,

    die Reifen sehn echt sau stark aus welche höhe haben die ????

    Beste Grüße
    Bernd
    ____________________________________________________

    Auf dauer hilft nur Hiab Power :D

  • Hi Jungs

    Der Reifen ist aussen 86 mm und ca 38 mm breit, allein die Felge ist 30mm breit.

    Also Vollreifen wiegt der ca. 240 Gramm, in Hohl 140 Gramm. Der Hohlreifen ist richtig geil, mit ca. 5 mm Wandstärke drückt der sich ab ca. 2 kg Achslast leicht ein, sieht aus wie ein echter!
    Im Moment entsteht bei einem Modellbaukollegen ein BKF, der hat die Reifen auf den Hinterachsen.

    Gesamtbreite wird dann ca. 180 mm werden. :):):):):)

    TOM

  • Hallo Tom,

    ja die Reifen kenn ich, nur beim wechseln tut man sich verdammt schwer.

    Das BKF habe ich auch gefahren in meiner Dienstzeit. Eines der besten Fahrzeuge der Bundeswehr.

    Gruß Daniel

    :P

  • Hallo Daniel,

    ich bin der Kollege mit dem BKF.

    Ich brauche noch verzweifelt Bilder von dem guten Stück. FAUN Plan habe ich bekommen, aber mir fehlt der Bereich hinterm Führerhaus. Das ist am Plan leider der Kran drüber.

    Kann Du mir vielleicht sagen wo diese Fahrzeuge in D sicher stehen. Bin schon bei sämtlichen Patriots vorbei gefahren und versucht eins zum Knipsen zu finden, aber habe immer Pech gehabt.

    Wäre nett wenn Du mir helfen könntest.

    Gruß Stefan

  • Hallo Stefan,

    ich war in Manching (Ingolstadt) Da hatten wir eins bei der Vers/23.

    Ob da jetzt noch eines ist, kann ich nicht sagen da es ja nur paar Prototypen waren.

    Gruß Daniel

    :P

  • Hallo Daniel,

    Danke für die Info, werde dort mal anklingeln.

    Dieses Wochenende soll in Frotzlar TdOT sein. Ein paar leuten fahren dort hin und wollen mich mit den fehlenden Bildern versorgen.

    Dank TOM bin aber durch die neune Reifen schon um einiges weiter.