Hallo Freunde,
lange her, dass sich in diesem Thread was getan hat und lange her, dass ich was geschrieben hab. Das soll sich heute mal ändern…
Es gelang mir ein erster Schnappschuss während den Revisionsarbeiten….
SG,
Harry
Wir freuen uns sehr dass Sie diese Webpräsenz gefunden haben, leider sind Sie nicht angemeldet und können daher diese Plattform nur eingeschränkt benutzen. Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.
Hallo Freunde,
lange her, dass sich in diesem Thread was getan hat und lange her, dass ich was geschrieben hab. Das soll sich heute mal ändern…
Es gelang mir ein erster Schnappschuss während den Revisionsarbeiten….
SG,
Harry
Eine Nahaufnahme hab ich noch:
Bewegte Bilder gibt's, wenn's hell genug ist. Eins kann ich verraten, der Grip ist ungleich höher als mit den Kunststoffketten. Hoffentlich hält die Geschichte auch. Über die Qualität der Ketten möchte ich mich noch positiv äußern, ich bin echt begeistert! Danke Frank an dieser Stelle!
SG,
Harry
Servus Harry,
freut mich das die Ketten auf diese super schöne Raupe passen! Bin schon auf das Video gespannt.
Der Grip der 1-Stegkette ist schon echt gut, hab´s bisher zwar nur auf dem Teppich getestet, aber bald wird auch die D65 in den Dreck gehen. Ein Paar Änderunge müssen wir vorher noch machen, aber dann gehts los.
Viel Spass mit der Raupe!
Gruss
Frank
Hallo Harry,
bitte berichte doch mal über Deine Erfahrung die Du mit den Metallketten gemacht hast. Ist der Gripp im Vergleich zu den Kunststoffketten besser?
Grüße
Ralf
Hallo Harry,
bitte berichte doch mal über Deine Erfahrung die Du mit den Metallketten gemacht hast. Ist der Gripp im Vergleich zu den Kunststoffketten besser?
Grüße
Ralf
Hallo Ralf,
nun sind die Ketten schon ziemlich lange auf der Raupe und ich bin noch immer begeistert. Natürlich hat sich ein Verschleiß eingestellt, aber lange nicht so arg wie erwartet und das wichtigste: die Stifte halten immer noch. Trotz einigen Steinen, Sand und Lehm in den Ketten ist noch nicht ein Glied kaputt geworden. Inzwischen musste ich aber die Lagerung der Tura(se?) ändern, weil die Gleitlager und der teils extremen Spannung W O gegeben haben.
Fazit: Auch lange nach erlöschen des Garantieanspruchs gibts nix zu beanstanden
SG,
Harry
Hallo Harry,
danke für Deine Erfahrungsberichte. Ich würde gerne die Kettenglieder von PREMACOM verbauen. Die Turas-Wellen habe ich auch schon getauscht da sie eingelaufen waren. Könntest Du evtl. mal Bilder machen wie Du die Lagerung der Turasse neu realisiert hast!?
Grüße
Ralf
Hallo,
da hab' ich vor 4 Jahren doch glatt vergessen, den Umbau fertig zu dokumentieren. Ich bitte um Entschuldigung!
Naja, da jetzt eh wieder eine Revision ansteht kann ichs ja diesmal besser machen, hoffentlich.
Zum ersten Mal hab' ich die Raupe komplett zerlegt. Die Lagersetllen sehen immer noch sehr gut aus, die Kette braucht inzwischen ein paar neue Glieder, aber auch nix tragisches, Ölwechsel ist fällig.
Was ich aber schon seit langem machen wollte sind folgende 2 Umbauten: Kühlergrill zum aushängen/abschrauben
und die Staukästen unterm Einstieg wollte ich etwas näher ans Original bringen.
Dazu habe ich den Grundrahmen auf die Fräse gespannt und begonnen, ein bisschen Späne zu produzieren.
Zum Glück schauts auf der Werkbank entsprechend aus. Glaubt ja sonst keiner, dass ich sie selbst zerlegt hab :D.
Un noch eine Gegenüberstellung ist/soll:
So, dann verschwinde ich mal wieder in die Werkstatt. Hoffentlich vergess' ich dann nicht wieder auf Fotos und den Bericht.
Gruß,
Harry
... na endlich gehts bei dir wieder mal weiter - freu mich schon, wenn das Schubmonster wieder fährt!
Servus Alex!
Ja, ich mich auch Erstaunlicherweise läuft der Umbau wie geschmiert. Die Staukästen sind angeschweißt und der Kühlergrill ist auch fast fertig. Zum Glück bin ich mit der Feile nicht soo ungeschickt wie mit dem Schweißgerät
. Den Rest muss der Füller richten
Staukasten Links:
und der Grill:
So, ich geh wieder. Evtl. gibts ja doch Licht auch noch....
Gruß,
Harry
Hallo,
nach einer Dienstreise zu den Euroskills bin ich nun wieder in der Werkstatt. Es hat wirklich zum Licht gereicht.
Der Prototy noch in Alu:
Dann ein paar mehr aus POM:
und eingebaut
Danach hat mir der Verschleiß am Laufwerk keine Ruhe gelassen.
Die Restlichen wird mir Frank von Fumotec liefern. Die passen genau und Kettenglieder brauch ich sowieso.
Falls es noch wen interessiert, hier ein paar Schappschüsse von den Skills der Land- und Baumaschinenmechaniker
Ach, da hätte ich noch eine Umfrage. Gefällt eich das Gitter oder die Rippen besser?
Gruß,
Harry
Also mir gefällt das Gitter besser. Deine Lampen schauen auch spitze aus
Hallo Harry,
sehr schöne Raupe die du da hast!
Zu deiner Umfrage: Ich bin auch für das Gitter! Aber am Ende muss es ja dir gefallen und keinem anderen!