Super Arbeit Jo, sieht gewaltig aus!

Liebherr PR 754 Litronic
-
-
Hallo Jodie
Gefällt mir sehr gut, was da aus Deiner Fräse gesprungen ist.
Einzig die zweidimensionalen Hebel gefallen mir nicht.Gruss Felix
-
Bei genauem Hinschauen ist mir jetzt doch was aufgefallen:
Die Vertiefungen am Boden der Fahrerkabine sollten doch eigentlich Erhöhungen sein, oder?
So bleibt ja der ganze Dreck von den Schuhen in den Vertiefungen liegen
und da wird der Putzteufel keine Freude haben.
-
Die Vertiefungen am Boden der Fahrerkabine sollten doch eigentlich Erhöhungen sein, oder?
Richtig...
da es ja nur der Prototyp war.. wollte ich nicht gleich das Ding aufwendig fräsen.
Wenn Du am Samstag kommst.. zeig ich Dir das wie es sein soll.. liegt schon hier -
Extra für Dich Alex
-
Ja, so ists brav!!!! Schaut super aus!!
-
Hallo,
möchte nun mal den Baubericht fortführen- es hat niemand gefragt wo eigentlich die vierte Raupe geblieben ist. Einige wissen es ja- haben sie bestimmt auch schon fertig gesehen. In Absprache mit Bernd stelle ich nun die von mir und Klaus umgebauten Dinge meiner Raupe vor!
Die Blei-Platte wurde durch eine aus Messing getauscht. Die Seitenkästen im Einstiegsbereich mit der Flex entfernt und durch Messing ersetzt. Hier Bilder der ersten arbeiten!
Grüße
Ralf -
... so hier noch ein paar weitere Bilder!
-
...so nun Bilders von den bearbeiteteten Messing Seitenkästen!
-
sieht gut aus
, Gewicht kann man nie genug haben.
-
Hallo Ralf,
sieht super aus was du da machst
Könntest du mir sagen was du/ Ihr an eurer Raupe für Kettenräder hingemacht habt, also wieviel Zähne ?
-
-
Hallo,
in die Seitenkästen wurden dann noch Vertiefungen für die anzudeutenden Türen gefräst- dies war nicht gerade einfach auf der Fräse auszurichten, da an den Seitenkästen zwei verschiedene Winkel zum tragen kamem. Oben wurden Löcher gebohrt für die Aufnahme des Fahrerhauses mit Motorhaube...
@ Axion850: weiß ich nicht auswendig, evtl. können das Bernd oder Jo direkt beantworten- ich muß erst im Keller zählen gehen!
-
Marcel,
das Zahnrad hat 27 Zähne, hab heute mal gezählt!!
Grüße
Ralf -
Hallo,
hinten wurde noch ein Tritt angebracht....
-
Saubere Arbeit Ralf!
sg
dino -
Hallo Dino,
schön das es Dir gefällt!
Weitere Änderungen waren die Lüftungsschlitze im Kontergewicht, wo Klaus eine geniale Idee in die Tat umgesetzt hat! War zwar schwierig- hat sich aber optisch gelohnt.... -
Hallo ihr beiden Tüftler!
Sieht nicht schlecht aus was ihr da noch so alles an der Raupe an Details rausholt.Weiter so ihr Beiden. -
Hallo,
Thomas, schön das Dir unsere kleinen Details gefallen!
Lampen für die Motorhaube wurden der Raupe auch spendiert...
-
...weiter gehts!
Vorne wurde wie beim Original eine Öse angebracht. Hinten wurde eine aus Messing gefertigtes Zugmaul montiert.
Die plumpen M3-Muttern an den Laufwerksrollen wurden gegen Modellbaumuttern getauscht.
-