
Als 8x8 und mit allen Achsen sperrbar wird es in dem Rahmen später noch
richtig eng hergehen. Ich muss jeden mm suchen und mich total
verkopfen, wie ich alles unterbringe.
Mit den Lenkservos kommen insgesamt 8 Servos in den Truck rein, plus Hydraulik und natürlich Kabelgedöns.

Das Fahrerhaus war mal so ne Sache. Hätte 7 Hände haben sollen.

Die Kotflügel mussten auch etwas nach hinten gebogen werden, ging mit
Hilfe eines Feuerzeugs dann recht gut, denn SO passten sie noch nicht
zu den Breitreifen.

Habe immer wieder ziemlich viel mit dem Herrn Baier von Wedico
telefoniert. Zum Teil weil ich einfach in diesem Fach Modellbau noch
etwas Grün hinter den Ohren war/bin, meistens jedoch weil irgendwas
gefehlt hatte oder etwas nicht richig gepasst hatte.
Ich bekam immer mehr das Gefühl, den aller ersten dieser Serie bekommen zu haben.
Ist eben doch noch irgendwie ein Prototyp.
Hier mal noch von unten, als er dann endlich fertig war.


Insgesamt wurde es aber ein schöner Kipper. Und ich bin auch überzeugt, dass er zuverlässig und insgesamt gut durchdacht ist.


Eins stört mich allerdings, wenn ich an den Preis denke, gewaltig.
Warum kann man in so einen Bausatz nicht die Kotflügel dazugeben?!?!
Überall sieht man ihn mit Kotflügeln, dann kommt er zu dir nach Hause
und es sind keine dabei. Und wenn ich die originalen dazu haben wollte,
müsste ich zwei ganze Sätze kaufen, wovon ich nur eineinhalb bräuchte,
was mich fast 250 Flocken kosten würde. Aus Kunststoff!


Die erste Feuertaufe hat er auch schon bestanden aufm Parcours in Moosbeuren.
Freue mich schon wieder riesig auf den nächsten Fahrtag!!
:
Freue mich auf viel Anregung und vor allem Kritik.
Möcht ja noch viel lernen....!!
Auf regen Austausch und immer frohes Beisammensein...
:
Stephan