Mein lieber Herr Verwalter...
Wahnsinn!
Hat sich der Kran selbst / via Hydraulik aufgebaut?
Auf alle Fälle
Und das alles ohne FEM und CAD
Wir freuen uns sehr dass Sie diese Webpräsenz gefunden haben, leider sind Sie nicht angemeldet und können daher diese Plattform nur eingeschränkt benutzen. Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.
Mein lieber Herr Verwalter...
Wahnsinn!
Hat sich der Kran selbst / via Hydraulik aufgebaut?
Auf alle Fälle
Und das alles ohne FEM und CAD
Es kommt drauf an... ist nicht bei jedem F90 so...
Siehe hier:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/comm…it_Ladekran.JPG
http://www3.picturepush.com/photo/a/111736…-Sczesniok-.jpg
Da ist auch der Kotflügel verlängert, geht runter bis ca. Hälfte der Pendeltreppe...
Hi Alexander,
vielleicht könntest Du mir noch ein oder zwei Detailbilder machen ( )
Aber im Groben nehm ich an, dass Du dir neue Federblätter gebaut hast und das Lenkgestänge dann dementsprechend verlängert - oder?
Hast du an der Vorderachse jetzt auch den Radstand von 1520mm in 1:1?
Schaut auf alle Fälle super aus
Verdammt
Und ich hab schon geglaubt, ich wäre der einzige mit dieser Idee
Aber super Umsetzung!
Vielleicht erspar ich mir dann den Aufwand
Hallo!
Bin eine Zeit lang einen L574 gefahren.
Die Bilder könnt ihr gerne verwenden.
Wenn ihr sie nicht sehen könnt, kurz melden, dann schick ich sie euch zu.
Etwas besseres hab ich leider nicht...
https://lh4.googleusercontent.com/-C5k1A__dXVg/S…36/Foto0739.jpg
https://lh4.googleusercontent.com/--T7UH-YqO6g/S…36/Foto0740.jpg
https://lh6.googleusercontent.com/-oXIJnrOPmsc/S…36/Foto0743.jpg
https://lh3.googleusercontent.com/-zi9BnaajdIs/S…36/Foto0744.jpg
https://lh3.googleusercontent.com/-fUN2UvLyqv8/S…36/Foto0749.jpg
Ich stell absichtlich hier nur Links rein, weil sie doch etwas größer als 800*600 sind.
Zumindest eines dürfte brauchbar sein
Stefan
Bei dir gehts ja zu wie in Carrara
Schöne Bilder!
Also der Zug ist doch wunderschön...
Vorallem das erste Bild rechts oben
Hallo
Auch von mir Glückwunsch zu diesem Zug!
Ich hab damals in das "falsche" investiert und mir einen GlobeLiner von Tamiya gekauft - bin bis heute nicht glücklich geworden damit (und los werd ich ihn auch nicht mehr...)
Den NG würd ich so lassen wie er ist, die Technik ordenlich auf Vordermann bringen
Und nie auf den Spass an dem Hobby vergessen
Hallo!
Seit ein paar Tagen gibts ein neues Mitglied im stetig wachsenden Reigen der IG's hier im Forum...
Als "Medienreferent" darf ich Euch heute kurz die
IG Modellbau Innergebirg
vorstellen.
Wir sind eine kleine Truppe im Pinzgau, Salzburg (Österreich )
Offiziell ins Leben gerufen wurde die IG am 01.08.2012, also sind wir noch relativ jung.
Hier einmal ein Foto, welches ca. ein Monat nach Gründung entstanden ist - es ist uns (endlich) gelungen, alle Gründungsmitglieder auf einem Ort zu versammeln - war leichter als Flöhe hüten !scwiz
Unter anderem dürften euch auf dem Foto vielleicht vectragts bekannt sein...
Mittlerweile sind wir auch online präsent - unter http://www.ig-modellbau-innergebirg.at.tf ist unsere Homepage zu erreichen!
Wir würden uns über einen Besuch freuen - bis jetzt ist nur eine kurze "Fotodoku" zu unserem Ausflug nach Fellbach online.
In nächster Zeit werden noch Bauberichte eingearbeitet, außerdem werden neue Termine bekanntgegeben, wann man uns wo treffen kann
Im Moment sind wir eine "parcourlose" IG, jeder bastelt für sich, aber wir stehen in regem Kontakt, was den Erfahrugnsaustausch betrifft!
Immer wieder treffen wir uns, um aktuelle Projekte hier in der IG zu diskutieren.
Abgesehen davon findet man uns natürlich auf diversen Ausstellungen :fahrer
Über ein kurzes Feedback (ob hier oder auf der Homepage) würden wir uns natürlich freuen...
Also viel Spass beim Stöbern, basteln und :fahrer
Stefan / stvo88 IG Modellbau Innergebirg
Der Oberbau des Baggers gefällt mir nicht schlecht.
Aber meiner Meinung nach wirkt das Laufwerk einfach... schlicht.
Da liefern andere Hersteller für das praktisch gleiche Geld "optisch ansprechendere" Produkte ab...
Wenigstens trinkst du ein gescheites (österreichisches) Bier
Alter Schwede... die geht aber
Vorallem der Auskippwinkel ist genial!
Solltest du Probleme mit der Hublast haben, würde ich mir Gedanken über eine Einscherung machen.
Siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Einscherung oder http://de.wikipedia.org/wiki/Flaschenzug
Wenn der Kran, wie beschrieben innen ca. 80kg trägt, würde ich eine achtfache Einscherung wählen, da wegen der Umlenkrolle im Kranhahen sowieso schon 1x eingeschert ist. Die zusätzlichen Einscherungen müssten die Hubkraft m.M.n auf gut 80kg erhöhen, allerdings sinkt dann natürlich auch die Hubgeschwindigkeit um das siebenfache ( )
Wenn du damit leben kannst, würde ich die Einscherung empfehlen, anderenfalls auch die Getriebelösung...
Also Tommi... wenn du willst, kann ich gern einmal bei Felix Huber nachfragen
Die finden sicher irgendwo ein Plätzchen auf dem Sattelzug
Jetzt ist es wohl erwiesen, wer den größten hat
Ein Wahnsinn...
Also ich hab es ja betrauert, als du damals auf den TGS umgerüstet hast.
Ich freu mich echt wieder, dass da die TGA-Hütte wieder montiert ist!
Vielen Dank für die Bilder
Ich habs mir schon gedacht!
Ich weiß nicht, auch wenn er recht schlicht gehalten ist, so finde ich doch, dass er mords was hermacht
Die übrigen Bilder sind natürlich auch top!
Die kleinen Details an der Laderaupe sind super!
Do I said it before?
Your JCB is amazing!
Vielen Dank!
Der F90 ist in meinen Augen ein wahres Schmuckstück!
So einen kenn ich noch aus meinen "jungen" Jahren