Hallo ,
letzten Sonntag waren wir bei einem befreundeten Verein in Hannover .
Dort habe ich auf einem internen Flohmarkt eine Bruder Cat D5G Raupe erstanden.
Wollte sie eigentlich für meinen Enkel mitnehmen.
Bis , ja bis mein Sohn äußerte das er das Räupchen auch gerne als Fahrmodell hätte.
Damit wahr dann die Zukunft der Cat D5G gekärt .
Vorgestern habe ich die entsprechend kräftigen Servos ( 15 Kg ) in meinem Fundus entdeckt und auch gleich
für ihre neue Aufgabe umgestrickt .
Das bedeutet , habe den Anschlagsbolzen aus dem Getriebe entfernt.
Weiterhin auch auch noch das Potie , das ürsprünglichfür die Begrenzung des Drehwinkels zuständig war ,
direkt auf die Platine gelötet .
Dadurch wurde es nicht mehr vom Getriebe geführt und läuft unendlich .
Ich habe beide Servos damit auf die interne Mittelstellung gebracht , dann die Servoachsen mit Sekundenkleber
fixiert und die Servos im Anschluß wieder zusammen gebaut .
Die endgültige Servofeintrimmung wird dann am Sender gemacht .
Dann wurede die Raupe zerlegt , es hat einigermaßen geklappt .
Im Anschluß daran wurde die Lagerung der Servos im Catgehäuse ausgeschnitten .
Bis hierhin habe ich vergessen zu fotografieren , das wird ab jetzt wieder gemacht.
Die Bilder zeigen die eingeklebten Antriebsservos .


Muß jetzt auf die bestellten Miniservos warten die dann die Höhen- und die Seitenverstellung des
Schildes als Aufgabe haben .
Grüße Bodo